Ordner Freigaben und verknüpfen

tauchloewe

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Moin zusammen,

ich hab zwar gesucht, aber nichts passendes gefunden.

Ich möchte für Events Ordner anlegen und den Teilnehmern freigeben um Bilder zu teilen. Sprich hochladen und auch runterladen. Die Teilnehmer sollen aber nicht als eigene Benutzer angelegt werden. Also habe ich einen Ordner erstellt, bin auf Freigeben, habe bei sicherem Austausch ein PW hinterlegt und dann den Link unter "Geteilte Verknüpfung" geteilt. Die Teilnehmer sehen die Ordner auch, können auch aus den Ordnern runterladen, aber nicht hochladen. Wo ist der Fehler?

Danke.

Dann habe ich auf dem Mac wenn ich unterwegs bin eine "Verknüpfung" zu meinem NAS zu Hause, das haut aber nicht sauber hin. Jemand aus dem Hamburg Raum der sich auskennt und ggf 2-3 Euro für Hilfe nehmen würde?
 

tauchloewe

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Danke. Aber damit kann dann nur hochgeladen werden wenn ich das recht verstehe, ein Download ist nicht möglich!? Die "Hoffnung" war das ich einen Ordner "wandern" erstelle, Peter Paul und Mary waren mit, also je Namen ein Unterordner. "Wandern" per Link für alle drei freigeben und jeder lädt seins in seinen Ordner und jeder kann in den drei Ordnern stöbern und auch runterladen.
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Wenn man mit der FileStation eine Freigabe erstellt, kann man hiervon nur lesend darauf zugreifen und somit nur herunterladen.
Aber man könnte doch jetzt in Kombination beides einrichten für das gleiche Verezeichnis.

D.h. einmal eine Freigabe und zusätzlich die Dateianforderung für das gleiche Verzeichnis.
 

tauchloewe

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Das geht (scheinbar) nicht, ich (um bei dem Beispiel zu bleiben) habe Wandern eingerichtet mit der Freigabe, somit wäre runterladen machbar. Wenn ich jetzt auf Aktionen gehe, ist der Punkt "Dateianforderung erstellen" ausgegraut
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Ja eine Dateianforderung geht nicht direkt auf einer "Freigabe".
Man muss ein Unterverzeichnis erstellen um eine Dateianforderung zur Verfügung stellen.
 

tauchloewe

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
danke, dann mach ich es zweigeteilt, auch wenn das den "unwissenden" ein wenig wundert warum das nicht anders geht... Danke!!
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Ich werfe jetzt mal Synology Drive in den Raum. Vielleicht geht das damit sogar in einem Zug.
Aber hiermit habe ich bezüglich Shared file links keine Erfahrung.

Ich kann nur berichten dass dieses Vorhaben mit einer Nextcloud problemlos möglich ist. Man kann einer über einen Link geteilten Freigabe such Schreibrechte geben. Somit können die Benutzer das so verwenden wie von dir eingangs gewünscht.
 
  • Like
Reaktionen: tauchloewe

tauchloewe

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Moin, ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das bei einem vernünftigen NAS wie dem von Synology, eine Ordnerfreigabe nicht simpel möglich sein soll.

ein angelegter Ordner mit Unterordnern und Dateien soll externen zur Zusammenarbeit freigegeben werden. Gibt es da keine Lösung?
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.382
Punkte für Reaktionen
707
Punkte
154
doch na klar, kannst mit Syno Drive machen
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.438
Punkte für Reaktionen
2.328
Punkte
279

tauchloewe

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
ah, sorry, habe Sync Drive nicht direkt mit synology drive übersetzt, sorry.
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.501
Punkte für Reaktionen
824
Punkte
174
Kleine Anmerkung:
Wenn Du das über Drive realisieren möchtest, brauchen Deine Freunde eine VPN-Verbindung zu Deiner Syno oder Du musst es mit Quick-Connect machen. Und Deine Freunde benötigen den Drive-Client auf ihren Rechnern.
Persönlich würde ich das nur für Leute einrichten, die ich sehr gut kenne bzw. die meine Mitarbeiter sind, weil man damit auch eine Menge Unfug anrichten kann.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.382
Punkte für Reaktionen
707
Punkte
154
hatte der Luddi dir aber im März auch schon vorgeschlagen
 
  • Like
Reaktionen: Benie

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.382
Punkte für Reaktionen
707
Punkte
154
Kleine Anmerkung:
Wenn Du das über Drive realisieren möchtest, brauchen Deine Freunde eine VPN-Verbindung zu Deiner Syno oder Du musst es mit Quick-Connect machen. Und Deine Freunde benötigen den Drive-Client auf ihren Rechnern.
Persönlich würde ich das nur für Leute einrichten, die ich sehr gut kenne bzw. die meine Mitarbeiter sind, weil man damit auch eine Menge Unfug anrichten kann.

Drive kannst doch auch ohne Client nutzen , einfach im Portal auf der DS anmelden.

VPN Brauchst nicht zwingend . kannst auch mit Portweiterleitung oder Revers Proxy arbeiten.

Ich hab bei mir dafür ne RS stehen die nur für solche sachen zuständig ist.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.438
Punkte für Reaktionen
2.328
Punkte
279
Die Teilnehmer sollen aber nicht als eigene Benutzer angelegt werden
Du mußt Dich hier vorallem einfach mal entscheiden, Nutzer mit oder ohne Zugang. was Da möglich ist hat man eigentlich hier im Thread bereits alles aufgezeigt. Wenn kein Nutzer eingerichtet werden soll, dann nur über Freigaben möglich.
 
  • Like
Reaktionen: tauchloewe

tauchloewe

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
hatte der Luddi dir aber im März auch schon vorgeschlagen
ja, danke. aber genau was oben gesagt ist, ich brauch nen client oder ne entsprechende Absicherung, da bin ich auch eher vorsichtig. suche noch nach jemand im Hamburg Raum der bei Konfiguration etc hilft, aber das scheint schwieriger als gedacht. die läuft bei weitem nicht wie ich es gern hätte
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.438
Punkte für Reaktionen
2.328
Punkte
279
Schau Dich doch mal zu den von Dir in Erwägung gezogenen Themen in der Synology Knowledge um, da werden eigentlich alle Themen gut beschrieben.

Klich hier, zur KB
 

w00dcu11er

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2022
Beiträge
770
Punkte für Reaktionen
240
Punkte
69
Und Deine Freunde benötigen den Drive-Client auf ihren Rechnern.
Nicht zwingend, da Synology Drive auch via Browser (also Web-Version) geht. Ist glaub ich für das aktuelle Beispiel ("Wandern") ohnehin ausreichend. Außer man müsste tagtäglich damit arbeiten, dann ist die Option mit dem Client sicher weitaus einfacher.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!