Paperless-ngx Paperlessngx Migration funktioniert nicht

EuroPC

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2020
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Wahrscheinlich bin ich nicht im Container unterwegs. Das würde meine Probleme erklären.
Ich habe mit der Anleitung angefangen und als Progress gemeckert hat, meinte ich, die Ordner auf der Syno suchen und erstellen zu müssen.


Wa ich also jetzt mal machen kann ist, Paperless die Datenbank usw. zu stoppen und die Images zu löschen und dann von Anfang neu zu beginnen. Dann müßte das Verzeichnis ja leer sein.
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.117
Punkte für Reaktionen
958
Punkte
204
Ja, Container im Container Manager löschen und alle im Ordner docker/paperlessngx/ erstellten Unterordner.

Du kannst im Terminal auf einen Blick sehen, ob du per SSH im richtigen Ordner bist; wenn du nicht in der obersten Ordnerstruktur unterwegs bist, dann steht der Pfad zu Beginn der Zeile.
 

EuroPC

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2020
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Moin,

Ok. Ordner sind alle leer (bis auf config, den brauche ich ja noch für ssh).
Images sind alle gelöscht (paperless, Datenbank, REDIS).

Auf der Syo bin ich per SSH dann sudo su im Ordner /volume1/docker/paperlessngx/config undd pulle erneut die Daten
 
Zuletzt bearbeitet:

EuroPC

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2020
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Nach Eingabe von "
  1. docker-compose run --rm webserver createsuperuser
bekomme ich schlussendlich diese Meldung:
django.db.utils.OperationalError: connection to server at "db" (172.18.0.3), port 5432 failed: Connection refused
Is the server running on that host and accepting TCP/IP connections?

Sudo brauche ich ja nicht mehr
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.117
Punkte für Reaktionen
958
Punkte
204
Hast du eine Firewall aktiviert? Dann musst du die IP-Adresse entsprechend erlauben.
 

EuroPC

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2020
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Nein, ist inaktiv. Anpingen bringt wahrschinlich nichts von ausserhalb des Containers?
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.117
Punkte für Reaktionen
958
Punkte
204
Stelle hier bitte mal deine Konfiguration (yaml) ein über die Code-Funktion, eventuell gibt es ein Problem mit dem Port.
 

EuroPC

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2020
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Anbei die yaml
version: "3.6"
services:
broker:
container_name: redis
image: redis:latest
restart: unless-stopped
volumes:
- ../redis:/data

db:
container_name: postgres
image: postgres:15
restart: unless-stopped
volumes:
- ../pgdata:/var/lib/postgresql/data:rw
- /volume1/docker/paperlessngx/exportpostgres:/var/lib/postgresql/data/backup:rw
environment:
POSTGRES_DB: paperless
POSTGRES_USER: paperless
POSTGRES_PASSWORD: paperless

webserver:
container_name: paperlessngx
image: ghcr.io/paperless-ngx/paperless-ngx:latest
restart: unless-stopped
depends_on:
- db
- broker
ports:
- 34343:8000
healthcheck:
test: ["CMD", "curl", "-fs", "-S", "--max-time", "2", "http://localhost:8000"]
interval: 30s
timeout: 10s
retries: 5
volumes:
- ../data:/usr/src/paperless/data
- ../media:/usr/src/paperless/media
- ../export:/usr/src/paperless/export
- ../consume:/usr/src/paperless/consume
env_file: docker-compose.env
environment:
PAPERLESS_REDIS: redis://broker:6379
PAPERLESS_DBHOST: db

volumes:
data:
media:
pgdata:
redisdata:
 
Zuletzt bearbeitet:

EuroPC

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2020
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
uiund hier die env
# Quelle: https://github.com/paperless-ngx/paperless-ngx/tree/main/docker/compose
# The UID and GID of the user used to run paperless in the container. Set this
# to your UID and GID on the host so that you have write access to the
# consumption directory.
USERMAP_UID=1026
USERMAP_GID=100

# Additional languages to install for text recognition, separated by a
# whitespace. Note that this is
# different from PAPERLESS_OCR_LANGUAGE (default=eng), which defines the
# language used for OCR.
# The container installs English, German, Italian, Spanish and French by
# default.
# See https://packages.debian.org/search?keywords=tesseract-ocr-&searchon=names&suite=buster
# for available languages.
#PAPERLESS_OCR_LANGUAGES=tur ces


###############################################################################
# Paperless-specific settings #
###############################################################################

# All settings defined in the paperless.conf.example can be used here. The
# Docker setup does not use the configuration file.
# A few commonly adjusted settings are provided below.

# This is required if you will be exposing Paperless-ngx on a public domain
# (if doing so please consider security measures such as reverse proxy)
#PAPERLESS_URL=https://paperless.example.com

# Adjust this key if you plan to make paperless available publicly. It should
# be a very long sequence of random characters. You don't need to remember it.
#PAPERLESS_SECRET_KEY=change-me

# Use this variable to set a timezone for the Paperless Docker containers. If not specified, defaults to UTC.
PAPERLESS_TIME_ZONE=Europe/Berlin

# The default language to use for OCR. Set this to the language most of your
# documents are written in.
#PAPERLESS_OCR_LANGUAGE=eng
PAPERLESS_OCR_LANGUAGE: deu+eng

# Set if accessing paperless via a domain subpath e.g. https://domain.com/PATHPREFIX and using a reverse-proxy like traefik or nginx
#PAPERLESS_FORCE_SCRIPT_NAME=/PATHPREFIX
#PAPERLESS_STATIC_URL=/PATHPREFIX/static/ # trailing slash required
 

EuroPC

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2020
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Oh wie dämlich. Die uid sit auf dieser Dioskstation eine andere. Ich probiere es gleich nochmal :-(
Sonst hatte ich immer 1026
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!