PXE boot geht nur mit Konfig-Datei "default"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ThK200

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi

ich habe erfolgreich mein openelec als PXE boot von der Syno (5.0) eingerichtet und dabei die Datei pxelinux.cfg/default verwendet.
Jetzt will ich noch einen weiteren Client dranhängen und habe dazu diese Datei umbenannt zu pxelinux.cfg/c0-3f-d5-60-3a-a5. Dabei ist natürlich das die MAC Adresse der Netzwerkkarte des zu bootenden PCs.
Leider gehts dann nicht mehr. Theoretisch soll laut http://wiki.ubuntuusers.de/PXE-Boot dann zuerst diese Datei gesucht und gefunden werden, wenn der PC diese fragliche MAC Adresse hat.
Was mache ich falsch?
Kann das Syno-pxe das vielleicht gar nicht?
Gibts nen Workaround?

Danke
 

ThK200

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Umpf, bug sitzt vor dem Computer. die Konfigdatei muss mit 01- beginnen....und schon gehts
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Lies mal bitte genau...

Diese Dateinamen, können entweder die MAC-Adresse der clientseitigen Netzwerkkarte mit vorangestellter 01 sein (01-XX-XX-XX-XX-XX-XX) oder die IP des Clients in hexadezimaler Form.

In deinem Beispiel müsste das dann sein:

pxelinux.cfg/01-c0-3f-d5-60-3a-a5

Probier das bitte einmal aus.

Gruß
luddi
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Umpf, bug sitzt vor dem Computer. die Konfigdatei muss mit 01- beginnen....und schon gehts
Wer kennt das nicht? Das geht mir leider auch selbst oft so... :D

Aber echt cool dass du das selbst so schnell gefunden hast ;)

Gruß
luddi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!