Release Notes DSM 4.0 - 2197

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Moin,

Wie update ich denn am besten "saubersten" von 3.2 auf 4.0 ? Über die Mac Software oder über die Update-Funktion.
Könnte mich fast ärgern nachdem ich heute morgen angefangen habe meine neue 411er zu füllen...

Das machst du am besten über die Update-Funktion.
Aber mache das Update manuell, da die Download-Server von Synology überlastet sind und lade dir die DSM-Datei von einem Mirror herunter:

http://download.naefmarco.ch/
http://mirror.naefmarco.ch/index.php?dir=Synology/DSM4.0/2197/
http://download.port-folio.ch/
 

AleksCee

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2007
Beiträge
201
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Seit wann gibt es denn /dev/root.old und wofür ist das - bzw. wieso ist das noch gemountet?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Moin,

Wie update ich denn am besten "saubersten" von 3.2 auf 4.0 ? Über die Mac Software oder über die Update-Funktion.
Könnte mich fast ärgern nachdem ich heute morgen angefangen habe meine neue 411er zu füllen...
Ein Update kann man ausschliesslich über den Disk Station Manager machen. Über den Assistenten kann man nur eine Neuinstallation anstoßen...
 

Pumesta

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2012
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi kurze Frage,

und zwar wie lange indiziert eine DS? ich habe aktuell 350GB Mediadaten und die DS inidziert schon 3 Tage, sprich die CPU-Last ist immer bei 100% wenn ich mich einlogge. Habe jetzt von der 2166 auf die 2197 geupdatet und immernoch die gleichen Probleme :-(
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.065
Punkte für Reaktionen
320
Punkte
393
Hallo,
Seit wann gibt es denn /dev/root.old und wofür ist das - bzw. wieso ist das noch gemountet?
das gibt es seit der 4.0beta. Das ist der Inhalt der initialen Ramdisk, früher wurde die einfach, nach einbinden der Systempartition als root-device, verworfen. Wozu die jetzt noch bleibt weiß ich aber auch nicht.

Gruß Götz
 

petehild

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2011
Beiträge
443
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Wird es nicht eigentlich Zeit für ein "Firmware 21xx" Unterforum? :)
 
Zuletzt bearbeitet:

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Ja, das sollte ein Mod noch erstellen.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.065
Punkte für Reaktionen
320
Punkte
393
Hi,
schon geschehen.

Gruß Götz
 

Eckoman

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2010
Beiträge
90
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Upgrade der 4.0 Beta auf die 4.0-2197 klappte auf meiner DS710+ problemlos.

Und gleich den ersten Bug entdeckt: wenn man als Login-Screen eins der beiden "dunklen" Themes gewählt hat, steht unten noch "DSM 4.0 beta" ;)
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.065
Punkte für Reaktionen
320
Punkte
393
Hallo,
leere mal Deinen Browsercache.

Gruß Götz
 

QTip

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Sep 2008
Beiträge
2.341
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
84
Seit wann gibt es denn /dev/root.old und wofür ist das - bzw. wieso ist das noch gemountet?
Da nach einem Update das Verzeichnis /root überschrieben wird, einige User haben dort diverse Dateien abgelegt. Ich sichere den Inhalt von meinem /root immer selber, aber schön das das DSM update es nun für mich tut ;)
 

QTip

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Sep 2008
Beiträge
2.341
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
84
Das funktioniert. Danke für den Hinweis!

Achja habt ihr im Paketzentrum die Trennung "Pakete von Dritten" gesehen? Gab es die vorher schon?
Das gab es schon in der 3.2, zumindest im Quellcode. Da Synology erst in der 4.0 Final eine Unterscheidung macht, ist es auch erst jetzt zu sehen.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.065
Punkte für Reaktionen
320
Punkte
393
Hallo,
Da nach einem Update das Verzeichnis /root überschrieben wird, einige User haben dort diverse Dateien abgelegt. Ich sichere den Inhalt von meinem /root immer selber, aber schön das das DSM update es nun für mich tut ;)
das ist die extrahierte initiale Ramdisk aus dem Flash, keine Sicherung, Kurzfassung.

Gruß Götz
 

king_dingeling

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2009
Beiträge
1.178
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Werden bei euch im Paketzentrum Pakete von selbst eingebundenen Quellen angezeigt ? Bei mir scheint das nicht mehr zu funktionieren.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Werden bei euch im Paketzentrum Pakete von selbst eingebundenen Quellen angezeigt ? Bei mir scheint das nicht mehr zu funktionieren.
Ja und Nein. Wenn es will, sehe ich die Programme oder
es erscheint Verbindung fehlgeschlagen , ich soll das Netzwerk überprüfen.

Gruß Jo
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es funktioniert schon (hab ich heute morgen bei meinen Servern gesehen, aber jetzt sind die Server schlicht überlastet, deshalb kann man das Paketmanagement momentan vergessen (oder manuell runterladen und installieren). Ich weiss zwar nicht wieso auch die selbst eingebundenen Quellen nicht erreichbar sind, aber vielleicht laufen die Links auch in irgendeiner Form über Synology, keine Ahnung. Jedenfalls funzt es definitiv.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.065
Punkte für Reaktionen
320
Punkte
393
Hallo,
am Nachmittag ging es noch, momentan nicht. Entweder ist die Quelle (welche hattest Du?) völlig überlastet oder es wird gerade umgebaut.

Gruß Götz
 

king_dingeling

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2009
Beiträge
1.178
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Hallo,
am Nachmittag ging es noch, momentan nicht. Entweder ist die Quelle (welche hattest Du?) völlig überlastet oder es wird gerade umgebaut.

Gruß Götz

Ich habe insgesamt um die 5 Paketquellen selber eingebunden. Es wird mir jedoch kein einziges Paket mehr angezeigt.
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja Mann, hab ich auch, glaub mir es funzt, sobald die Server nicht mehr abartig belastet sein werden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!