Runterfahren nach Scriptende

moviesdown

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2022
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

also, ich setze eine DS216 Play als Backupserver ein.
Er holt sich per Script die daten von anderen Servern und sichert diese auf die eigenen Platten. Soweit funktioniert alles.
Ich lasse die NAS Freitags Starten und Sonntags Nachts wieder runterfahren (über die eigene Funktion).
So, jetzt kam es wie es kommen musste die Zeit reichte nicht, das backup brauchte länger, damit ist dann die Zeitsteuerung für den Eimer.

Wie kann ich die NAS per Befehl so runterfahren lassen, das ich diese Zeitgesteuert wieder starten kann?

Bin für Tipps dankbar.

Aktuelle DSM: DSM 7.1-42661 Update 3
NAS: DS216Play
 

luddi

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Sep 2012
Beiträge
3.250
Punkte für Reaktionen
588
Punkte
174
Wie kann ich die NAS per Befehl so runterfahren lassen [...]
Wie macht es denn der Aufgabenplaner?
Sonst würde ich vorschlagen, einfach mal den shutdown Befehl zu verwenden und prüfen ob das System nachher wieder hochfahren kann mit einem Power-On Task.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.240
Punkte für Reaktionen
1.180
Punkte
314
Hi!

Ich habe keine Ahnung, wie genau dein Script aufgebaut ist und wie bzw. womit genau du deine Daten sicherst, aber ich vermute mal, das du das mit rsync machst. Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

Um zu verhindern, das vor Abschluss der Datensicherung der Server heruntergefahren wird, kann man z.B. den Exitstatus von rsync abfangen und über die Variable $? auswerten. Ist der Exitstatus z.B. 0 (für erfolgreich abgeschlossen) kann der Server heruntergefahren werden.

Ungefähr so…
Bash:
rsync [option]... [USER@]HOST:source... [target]

if [ $? -ne 0 ]; then
   echo $?
else
   shutdown -h now
fi
 
Zuletzt bearbeitet:

moviesdown

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2022
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

ok, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Ja, Backup wird über rsync gezogen.

poweroff funktioniert als Befehl für das runterfahren und Starten per Zeitplan.

Dank euch.
 

moviesdown

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2022
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ach so, bei mir startet die NAS bei shutdown -h nicht mehr. warum auch immer...
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.240
Punkte für Reaktionen
1.180
Punkte
314
Dann halt poweroff
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!