SHR Platten am PC mounten möglich für recover?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alex999

Benutzer
Mitglied seit
15. Nov 2012
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe meinem DS410j zwei neue Platten spendiert, somit habe ich nun 2x 1TB und 2x 3TB und möchte das Raid neu aufbauen. Ich wollte ein Raid1 aufbauen, hab' aber zu spät gecheckt, dass ich mit meinen Platten ja zwei Volumes bekäme, was ich vermeiden möchte. Eigentlich mag ich so proprietäres Zeug nicht so gern, aber um den Platz gut zu nutzen und trotzdem ein bisschen Redundanz zu haben, bietet sich nun an eine SHR Konfiguration an.

Was aber nun, wenn das NAS den Geist aufgibt? Ich habe hier: http://www.synology.com/support/faq_show.php?q_id=579&lang=deu etwas gefunden, das mir erzählt, dass ich ein SHR Array mit Linux Boardmitteln zusammensetzen und lesen kann und somit an meine Daten komme - habe aber im Internet auch viele Beiträge gefunden, wo keiner so genau sagen konnte, ob sich SHR am PC einfach recovern lässt.

Könnt ihr mir dazu nen Tipp geben?

Danke und schöne Grüße,
Alex
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
84
Es geht prinzipiell. Am besten die Konfiguration der Raids und vom LVM aufschreiben.

Unabhängig davon: Backup, dann musst Du Dir auch um das SHR keine Sorgen machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!