Squeezebox Verbindungsabbruch zu Logitech Media Server

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

arktik

Benutzer
Mitglied seit
16. Apr 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Meine Ausstattung:

Synology NAS: DS211j
DSM Version 4.2-3202
Logitech Media Server (LMS) Version 7.7.2-007
2 xSqueezebox Radio: 7.7.2 r9663
Rooter: Easybox 802

Mein Problem
Ich habe den LMS über das Paketzentrum der DSM installiert, die DS211j neugestartet. Danach habe ich den Musikordner angegeben ein Mysqueezebox Konto angelegt und alle Musikdaten indizieren lassen das hat 34h Stunden gedauert...Es sind recht viele Musik und Audiomitschnitte in unterschiedlichen Formaten. Ports sind in Rooter, DSM-Firewall eingetragen (9000,9002,9090 TCP und 3483 TCP,UDP)
Über den webdienst http://192.168.xxx.xxx:9002/ kann ich mich mit dem LMS verbinden. Netzwerk und Verbindung mit der Bilbliothek von mysqueezebox.com von der Squeezbox aus funktioniert auch.

So nun wollte ich mich mit der Squeezebox zu dem LMS verbinden. Ich gehe also über "Meine Musik" und wähle einen Ordner oder Suche nach einem Interpreten. Nachdem ich aber die gefundenen Stücke abspielen will, hängt sich die Verbindung auf und die Squeezebox kann sich nicht mehr mit dem LMS verbinden. Ebenso funktioniert der webzugriff auf den LMS nicht mehr.->timeout

Diese Fehler sind reproduzierbar. Mir ist es einfach nicht möglich meine eigene Musik abzuspielen... Jedes mal hängt sich die Verbindung zur LMS auf und ein Neuverbinden ist ohne Serverneustart nicht möglich :(
Das Protokoll server.log liefert einige Fehler, die ich jedoch nicht verstehe:
Rich (BBCode):
[13-04-16 13:02:38.4618] main::init (354) Starting Logitech Media Server (v7.7.2, r33893, Wed Mar 14 06:37:22 MDT 2012) perl 5.008006
[13-04-16 13:02:51.5688] Slim::Utils::Misc::msg (1304) Warning: [13:02:51.5578] /volume1/@appstore/SqueezeCenter/Cache/cookies.dat does not seem to contain cookies at /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/HTTP/Cookies.pm line 427.
[13-04-16 13:02:54.2989] Slim::Utils::SQLiteHelper::postConnect (359) Optimizing DB because of missing or empty sqlite_stat1 table
[13-04-16 13:02:54.5031] Slim::Schema::init (162) Warning: Creating new database - empty, outdated or invalid database found
[13-04-16 13:03:07.1374] Slim::Utils::Misc::msg (1304) Warning: [13:03:07.1124] Can't locate auto/IO/Interface/autosplit.ix in @INC (@INC contains: /volume1/@appstore/SqueezeCenter/Cache/InstalledPlugins /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/MARVELL_88F6281 /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/MARVELL_88F6281/auto /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8.6/MARVELL_88F6281 /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8.6/MARVELL_88F6281/auto /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/MARVELL_88F6281 /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/MARVELL_88F6281/auto /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/MARVELL_88F6281 /volume1/@appstore/SqueezeCenter/lib /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN /volume1/@appstore/SqueezeCenter /volume1/@appstore/SqueezeCenter /usr/lib/perl5/5.8.6/MARVELL_88F6281 /usr/lib/perl5/5.8.6 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.6/MARVELL_88F6281 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.6 /usr/lib/perl5/site_perl .) at /usr/lib/perl5/5.8.6/AutoLoader.pm line 170.
 at /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/IO/Interface.pm line 12
[13-04-16 13:03:08.2857] main::checkDataSource (1072) Warning: Schema updated or no media found in the database, initiating scan.
[13-04-16 13:12:57.1224] Slim::Utils::Scanner::Local::rescan (171) Discovering audio files in /volume1/music
[13-04-16 13:12:57.6399] Slim::Utils::Scanner::Local::rescan (171) Discovering audio files in /volume1/music/playlists
[13-04-16 13:12:59.3443] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (254) Removing deleted audio files (0)
[13-04-16 13:12:59.3470] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (332) Scanning new audio files (2)
[13-04-16 13:12:59.3600] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (410) Rescanning changed audio files (0)
[13-04-16 13:16:36.5812] Slim::Schema::Storage::throw_exception (122) Error: DBI Exception: DBD::SQLite::st execute failed: database is locked [for Statement "
		INSERT INTO scanned_files
		(url, timestamp, filesize)
		VALUES
		(?, ?, ?)
	"]
[13-04-16 13:16:36.7459] Slim::Schema::Storage::throw_exception (122) Backtrace:

   frame 0: Slim::Utils::Log::logBacktrace (/volume1/@appstore/SqueezeCenter/Slim/Schema/Storage.pm line 122)
   frame 1: Slim::Schema::Storage::throw_exception (/volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/DBIx/Class/Storage/DBI.pm line 1006)
   frame 2: DBIx::Class::Storage::DBI::__ANON__ (/volume1/@appstore/SqueezeCenter/Slim/Utils/Scanner/Local/Async.pm line 154)
   frame 3: Slim::Utils::Scanner::Local::Async::__ANON__ (/volume1/@appstore/SqueezeCenter/Slim/Utils/Scheduler.pm line 156)
   frame 4: (eval) (/volume1/@appstore/SqueezeCenter/Slim/Utils/Scheduler.pm line 156)
   frame 5: Slim::Utils::Scheduler::run_tasks (/volume1/@appstore/SqueezeCenter/slimserver.pl line 678)
   frame 6: main::idle (/volume1/@appstore/SqueezeCenter/slimserver.pl line 645)
   frame 7: main::main (/volume1/@appstore/SqueezeCenter/slimserver.pl line 1158)

[13-04-16 13:16:36.8221] Slim::Utils::Scheduler::run_tasks (163) Error: Scheduler task failed: Carp::Clan::__ANON__(): DBI Exception: DBD::SQLite::st execute failed: database is locked [for Statement "
		INSERT INTO scanned_files
		(url, timestamp, filesize)
		VALUES
		(?, ?, ?)
	"] at /volume1/@appstore/SqueezeCenter/Slim/Schema/Storage.pm line 126
[13-04-17 15:16:37.1103] Slim::Networking::SqueezeNetwork::Players::_players_error (334) Unable to get players from SN: Timed out waiting for data, retrying in 300 seconds
[13-04-18 07:48:17.1701] main::init (354) Starting Logitech Media Server (v7.7.2, r33893, Wed Mar 14 06:37:22 MDT 2012) perl 5.008006
[13-04-18 07:48:30.9385] Slim::Utils::Misc::msg (1304) Warning: [07:48:30.9248] Can't locate auto/IO/Interface/autosplit.ix in @INC (@INC contains: /volume1/@appstore/SqueezeCenter/Cache/InstalledPlugins /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/MARVELL_88F6281 /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/MARVELL_88F6281/auto /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8.6/MARVELL_88F6281 /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8.6/MARVELL_88F6281/auto /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/MARVELL_88F6281 /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/MARVELL_88F6281/auto /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/MARVELL_88F6281 /volume1/@appstore/SqueezeCenter/lib /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN /volume1/@appstore/SqueezeCenter /volume1/@appstore/SqueezeCenter /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/MARVELL_88F6281 /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/MARVELL_88F6281/auto /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8.6/MARVELL_88F6281 /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8.6/MARVELL_88F6281/auto /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/MARVELL_88F6281 /volume1/@appstore/SqueezeCenter/lib /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN /usr/lib/perl5/5.8.6/MARVELL_88F6281 /usr/lib/perl5/5.8.6 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.6/MARVELL_88F6281 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.6 /usr/lib/perl5/site_perl .) at /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/AutoLoader.pm line 170.
 at /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/IO/Interface.pm line 12

Das scheint mir eher ein Bug mit dem LMS zu sein. Bin für Lösungen dankbar.
Gruß
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Also, das Log das du da hast ist ja vom Scanner des LMS. Wenn der Scan durch ist, sollte das keine Folgen für die Verbindung zu einer Squeezebox haben.
Starte den LMS doch nochmal neu, und schalte auch mal probehalber die Firewall der DS auf Durchzug.
 

arktik

Benutzer
Mitglied seit
16. Apr 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die Rückmeldung.

Nein, das ist die Server.log. Die Scanner.log sieht anders aus und beinhaltet die durch die Indizierung erhaltenen Infos/Warnings etc. der einzelnen Dateien.
Der Scan ist bereits erfolgt. Wenn dann aber die Squeezebox auf den LMS zugreifen soll klappt es soweit, ich kann suchen. Aber beim Versuch abzuspielen hängt sich die Verbindung zwischen Squeezebox und LMS auf und ist auch nicht mehr über das webinterface erreichbar.

Die Firewall der DS komplett freizugeben ändert nichts, gerade probiert. Besagte Ports sind ja auch schon freigegeben gewesen. Wäre da ein Problem wäre dürfte meiner Meinung nach schon das Suchen über die Squeezebox auf meiner Musik nicht funktionieren.

Gruß
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Die Firewall der DS komplett freizugeben ändert nichts, gerade probiert. Besagte Ports sind ja auch schon freigegeben gewesen. Wäre da ein Problem wäre dürfte meiner Meinung nach schon das Suchen über die Squeezebox auf meiner Musik nicht funktionieren.

Ich kann da nur aus meiner Erfahrung zehren, dass nämlich die Firewall der DS auch bei meinem LMS Probleme gemacht hatte. Ich konnte Titel anwählen, konnte sie dann aber nicht abspielen.
 

arktik

Benutzer
Mitglied seit
16. Apr 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe es ja trotzdem probiert :) alleine, um dje Firewall auszuschließen.
Was komisch ist:
Über das webinterface kann ich meine Musik suchen und auch auf der Squeezebox abspielen lassen. Aber von der Squeezebox aus klappt nur das suchen (auch da hängt sich der LMS manchmal auf) und beim Versuch abzuspielen ist es vorbei. LMS abgeschmiert und nicht mehr erreichbar.

EDIT

Habe gerade noch etwas nachgelesen:
"Based on the Logitech® Media Server requirement, it is suggested running Logitech® Media Server on Synology DiskStations with RAM size of 256MB and above."
Meine DS211j hat nur 128MB, vielleicht killt die DS den LMS, wenn er zu hungrig wird!?
 
Zuletzt bearbeitet:

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Tja, merkwürdig.
Vielleicht bringt es was, den LMS nochmal zu deinstallieren und neu zu installieren. Es sind ja doch ein paar Fehler in diesem Log...
Dann würde ich auch mal mit einer kleinen überschaubaren Menge an Musik-Files anfangen. Vielleicht mal nur ein paar Dateien scannen lassen und gucken, was passiert. Denkbar wäre auch, dass du irgendwelche Dateinamen mit Sonderzeichen drin, oder einfach zu lange Pfade/Namen hast, die der Scanner nicht verdaut hat (hatte ich auch schon). Dann gab es auch schon folder.jpg, die den Scanner durcheinander gebracht haben bei mir...

Dass das Einlesen der Daten dann letztlich 34h dauert liegt sicher auch an der für den LMS etwas zu kleinen DS. Logitech gibt ein Minimum von 256MB RAM an, damit es rund läuft. Gut, ich habe den LMS auch schon auf einer DS110j betrieben, aber das war dann auch laaaangsam....
 

arktik

Benutzer
Mitglied seit
16. Apr 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja ich habe soeben auch gleich auf die neue DSM 4.2-3211 aktualisiert und den LMS zum dritten mal neuinstalliert. Mal schauen, ob es was bringt. Danke.

In der Scanner.log waren auf jeden Fall warnings und fehler bei bestimmten Dateien.
Pfad zu lang, Tag zu lang, Bild korrupt, Datei aus playlist nicht gefunden etc. Aber eine ordentlich programmierte Software sollte solche Dateien/Fehler einfach überspringen und nicht daran zugrunde gehen ;)

Ich werde nochmal eine kleine Bibliothek nehmen. Aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust nur weil LMS zu doof ist, meine ganze Bibliothek umzubauen. Andere Programme hatten noch keine Probleme damit. Das wäre ein Jahresjob, da habe ich besseres vor ;) Eher verkaufe ich die Squeezeboxen (hab echt noch nie so ein unausgereiftes und von Logitech abhängiges Produkt gehabt) wieder.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Der Scanner ist ein bißchen pingelig, das stimmt wohl. Aber zumindest bei mir waren die Dateien, die er nicht mochte dann auch in der Tat in irgendeiner Weise korrupt. Wenn der Scanner die nicht mag, sollten die auch einfach ignoriert werden, so war es zumindest bei mir bisher. Ich habe die Daten dann einfach nicht in der Datenbank gefunden. Alles andere hat schon noch funktioniert.

Eher verkaufe ich die Squeezeboxen (hab echt noch nie so ein unausgereiftes und von Logitech abhängiges Produkt gehabt) wieder.

Also den Eindruck habe ich in all den Jahren mit div. Squeezeboxen jetzt nicht gehabt - ganz im Gegenteil. Das System der Squeezebox ist am Markt unerreicht. Deswegen auch der laute Aufschrei der Fans, die jetzt gar nicht verstehem können, weshalb Logitech die Linie eingestampft hat.
Wie dem auch sei, wenn du deine Radios tatsächlich verkaufen willst, dann sag' Bescheid. Ein Radio könnte ich noch brauchen! :)
 

arktik

Benutzer
Mitglied seit
16. Apr 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe die Daten dann einfach nicht in der Datenbank gefunden. Alles andere hat schon noch funktioniert.

Naja auf jedenfall nen bug in der Software. Ich habe jetzt nur 100 Lieder genommen. Damit kommt der LMS und die Squeezebox klar.

Also den Eindruck habe ich in all den Jahren mit div. Squeezeboxen jetzt nicht gehabt - ganz im Gegenteil. Das System der Squeezebox ist am Markt unerreicht. Deswegen auch der laute Aufschrei der Fans, die jetzt gar nicht verstehem können, weshalb Logitech die Linie eingestampft hat.
Wie dem auch sei, wenn du deine Radios tatsächlich verkaufen willst, dann sag' Bescheid. Ein Radio könnte ich noch brauchen! :)

Ich habe auch nur Positives berichtet bekommen, weswegen ich neugierig war. Ich dachte anschalten und loslegen. Aber es gab Verbindungsprobleme, da die Server nicht an waren, dann mussten noch Ports freigeschaltet werden, damit es überhaupt geht (was eigentlich total unnötig ist, die streams im inet laufen auch über port 80) dann noch ein extra Konto anlegen, anstatt lokales Speichern von Einstellungen. Da war ich schon satt ;)
Naja und dann war es nicht einfach möglich über DLNA den Stream der DS zu nutzen, man brauchte wieder ein neues Paket. Und dass es damit auch nicht einfach so funktioniert...und die scans ewig laufen...habe ich ja nun gemerkt. Nunja. Heutzutage ist Technik so weit und scheinbar schon zu weit, so das Benutzerfreundlichkeit keine Rolle mehr spielt ;) ein usb-massenspeicher anschluss an der box wäre auch nicht schlecht gewesen...

Aber noch habe ich trotz der verschwendeten Zeit nicht aufgegeben ;)
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Aber es gab Verbindungsprobleme, da die Server nicht an waren, dann mussten noch Ports freigeschaltet werden, damit es überhaupt geht (was eigentlich total unnötig ist, die streams im inet laufen auch über port 80) dann noch ein extra Konto anlegen, anstatt lokales Speichern von Einstellungen. Da war ich schon satt ;)

Ok, den ganzen Quatsch habe ich auch nicht gemacht. Ich betreibe die Squeezeboxen nur in meinem Netzwerk, dazu benötigt man kein Konto bei Logitech. Radio höre ich auch nicht über die Boxen, von daher.

Naja und dann war es nicht einfach möglich über DLNA den Stream der DS zu nutzen, man brauchte wieder ein neues Paket.

Was ich jetzt nicht so schlecht finde, denn der Squeezebox-Server bietet schon eine Menge Funktionen, die du bei DLNA nicht hast. DLNA ist in meinen Augen ohnehin der wirklich allerletzte Krampf, da hat noch nie irgendwas auf Anhieb oder auch nur ansatzweise den Vorstellungen entsprechend funktioniert bei mir. Der Standard ist ein Witz, liest sich wie aus dem letzten Jahrtausend. Nene, da ist mit der LMS doch um einiges lieber! :)
 

arktik

Benutzer
Mitglied seit
16. Apr 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gelöst

GELÖST

So ich hatte mir mal das scanner log noch mal angeschaut und mir die Dateien mit Error-Meldungen angeschaut. Es gab tatsächlich 2 Cover-jpgs, die fehlerbehaftet waren. Die habe ich gelöscht. Es gab auch noch 2 fehlerhafte mp3, die ich ebenfalls gelöscht habe. Zudem habe ich alle youtube-Musikvideos in ein anderes Verzeichnis, welches nicht gescannt wird gepackt. AUDIO-Dateien, wo die TAGs zu lang oder nicht gefunden wurden habe ich gelassen.
Beim Scan wurden nur Audio-Dateien gesucht, keine Bilder oder Videos!

Jetzt ging der Scan echt flott und auch der LMS reagiert viel schneller und die Verbindung bleibt (stabil), ebenso die Squeezeboxen. Ich weiß nicht, ob es im Zusammenhang mit dem update auf die neue DSM (und der darauffolgenden neuinstallation des LMS, vor dem DSM-update hatte ich den LMS deinstalliert) oder der fehlerhaften Dateien lag oder aber der Umstand vorher einen Probelauf mit wenig Audio-Dateien gemacht zu haben... Jetzt kann ich das Gerät endlich zu verwenden, wie ich wollte.
Also vorerst behalte ich meine SB :p
Danke für das Begleiten bei der Fehlersuche! :)


PS:
Also falls noch jemand solche Probleme hat:
- Die Datenbank komplett löschen/leeren und neuscannen.
- Fehlerhafte Dateien löschen/reparieren (siehe scanner.log) insbesondere Bilder, Videos und Audiodateien
- ggf. Videodateien verlagern sowie Bilder und Videos von dem Scan ausschließen (siehe Haken in den Einstellungen im LMS)
- danach Datenbank löschen oder LMS neuinstallieren (oder LMS deinstallieren, DSM update machen, LMS neuinstallieren)
- Probelauf mit kleiner Datenbank machen
- kompletter Neuscan der Bibliothek
- so hat es bei mir funktioniert


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Hordeia

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo arktik,

ich habe ganz ähnliche Probleme wie Du, daher vielen Dank für die Zusammenstellung der Ergebnisse. Das ist mal echt hilfreich! Vielen Dank dafür!

Allerdings hatte ich ein Rechteproblem mit Unterverzeichnissen, das ich noch nicht gelöst habe.

Egal,
zum testen habe ich diese mal alles entfernt und nur ein File im Verzeichnis music gelassen.
Datenbank gelöscht und neu gescannt.

Nix. Im Serverlog erkenne ich nicht, dass er das eine File auch findet:

[13-10-20 06:09:05.6873] main::main (200) Starting Logitech Media Server scanner (v7.7.2, r33893, Wed Mar 14 06:37:22 MDT 2012) perl 5.008006
[13-10-20 06:09:07.3118] Slim::Schema::forceCommit (2118) Warning: Trying to commit transactions before DB is initialized!
[13-10-20 06:09:09.3559] Slim::Music::Import::runImporter (485) Starting Slim::Media::MediaFolderScan scan
[13-10-20 06:09:09.3570] Slim::Utils::Scanner::Local::rescan (171) Discovering audio files in /volume1/test
[13-10-20 06:09:09.9825] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (254) Removing deleted audio files (0)
[13-10-20 06:09:09.9831] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (332) Scanning new audio files (0)
[13-10-20 06:09:09.9837] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (410) Rescanning changed audio files (0)
[13-10-20 06:09:09.9844] Slim::Music::Import::endImporter (617) Completed Slim::Media::MediaFolderScan Scan in 0 seconds.
[13-10-20 06:09:10.0562] Slim::Music::Import::runImporter (485) Starting Slim::Music::playlistFolderScan scan
[13-10-20 06:09:10.0569] Slim::Utils::Scanner::Local::rescan (171) Discovering audio files in /volume1/music
[13-10-20 06:09:10.0778] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (254) Removing deleted audio files (0)
[13-10-20 06:09:10.0783] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (332) Scanning new audio files (0)
[13-10-20 06:09:10.0788] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (410) Rescanning changed audio files (0)
[13-10-20 06:09:10.0804] Slim::Music::Artwork::precacheAllArtwork (447) Starting precacheArtwork for 0 albums
[13-10-20 06:09:10.0810] Slim::Music::Import::endImporter (617) Completed precacheArtwork Scan in 0 seconds.
[13-10-20 06:09:10.2813] Slim::Music::Import::runScanPostProcessing (400) Starting Database optimization.
[13-10-20 06:09:10.3078] Slim::Music::Import::endImporter (617) Completed dbOptimize Scan in 0 seconds.



Vermutlich muss ich nun Datenbank löschen oder LMS neu installieren.
Das "Datenbank löschen" habe ich nicht gefunden, es gibt ja nur "Löschen und Neuscan", also werde ich deinstallieren, Update machen und neu installieren.

Hattest Du vor diesem Schritt ein File in Deiner Bibliothek gesehen?

Habe dann LMS deinstalliert, DSM auf 4.3 aktualisiert, LMS neuinstalliert.
Verzeichnis mit einer Datei neu gesannt.
Wieder nix.
Das Log ist noch genauso unglücklich:

[13-10-20 06:51:40.9592] main::main (200) Starting Logitech Media Server scanner (v7.7.2, r33893, Wed Mar 14 06:37:22 MDT 2012) perl 5.008006
[13-10-20 06:51:42.5631] Slim::Music::Import::runImporter (485) Starting Slim::Media::MediaFolderScan scan
[13-10-20 06:51:42.5642] Slim::Utils::Scanner::Local::rescan (171) Discovering audio files in /volume1/test
[13-10-20 06:51:42.7222] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (254) Removing deleted audio files (0)
[13-10-20 06:51:42.7227] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (332) Scanning new audio files (0)
[13-10-20 06:51:42.7232] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (410) Rescanning changed audio files (0)
[13-10-20 06:51:42.7239] Slim::Music::Import::endImporter (617) Completed Slim::Media::MediaFolderScan Scan in 0 seconds.
[13-10-20 06:51:42.7596] Slim::Music::Import::runImporter (485) Starting Slim::Music::playlistFolderScan scan
[13-10-20 06:51:42.7603] Slim::Utils::Scanner::Local::rescan (171) Discovering audio files in /volume1/test
[13-10-20 06:51:42.7788] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (254) Removing deleted audio files (0)
[13-10-20 06:51:42.7794] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (332) Scanning new audio files (0)
[13-10-20 06:51:42.7799] Slim::Utils::Scanner::Local::__ANON__ (410) Rescanning changed audio files (0)
[13-10-20 06:51:42.7815] Slim::Music::Artwork::precacheAllArtwork (447) Starting precacheArtwork for 0 albums
[13-10-20 06:51:42.7820] Slim::Music::Import::endImporter (617) Completed precacheArtwork Scan in 0 seconds.
[13-10-20 06:51:42.8031] Slim::Music::Import::runScanPostProcessing (400) Starting Database optimization.
[13-10-20 06:51:42.8055] Slim::Music::Import::endImporter (617) Completed dbOptimize Scan in 0 seconds.


Hast Du noch weitere Ideen für mich, was ich noch machen könnte?
Im Serverlog stellt er folgende Behauptung auf:

[13-10-20 06:50:10.7924] Slim::Utils::Misc::msg (1304) Warning: [06:50:10.7919] Can't locate auto/IO/Interface/autosplit.ix in @INC (@INC contains: /volume1/@appstore/SqueezeCenter/Cache/InstalledPlugins /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/CEDARVIEW /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/CEDARVIEW/auto /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8.6/CEDARVIEW /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8.6/CEDARVIEW/auto /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/CEDARVIEW /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/5.8/CEDARVIEW/auto /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/arch/CEDARVIEW /volume1/@appstore/SqueezeCenter/lib /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN /volume1/@appstore/SqueezeCenter /volume1/@appstore/SqueezeCenter /usr/lib/perl5/5.8.6/X86 /usr/lib/perl5/5.8.6 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.6/X86 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.6 /usr/lib/perl5/site_perl .) at /usr/lib/perl5/5.8.6/AutoLoader.pm line 170.
at /volume1/@appstore/SqueezeCenter/CPAN/IO/Interface.pm line 12
[13-10-20 06:50:10.9483] main::checkDataSource (1072) Warning: Schema updated or no media found in the database, initiating scan.


Damit kann ich jetzt nichts mehr anfangen. Habe ich ein Problem, weil ich kein Konto angelegt habe? Radio hören habe ich ohne hinbekommen.

Danke.

Auch das Öffnen der Ports nach dieser Anleitung hat keine Verbesserung erwirkt:
http://support.ktf.ch/knowledgebase.php?article=13

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter ...

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

arktik

Benutzer
Mitglied seit
16. Apr 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
nur kurz, ich habe im Moment keine Zeit.

Probiere mal noch ein anderes Audio-file. Das letzte log ist etwas komisch. Versuche mal alle Plugins zu deaktivieren und dann nochmal DB-löschen und neuscan. Kann durchaus sein, dass ein Plugin nicht richtig funktioniert. Vielleicht benötigt er auch ein login, kann ich mir aber nicht vorstellen. Allerdings hatte ich eines angelegt.
PS: gib nicht auf :)
LG
arktik
 

Hordeia

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo arktik,
vielen Dank für den Tipp.
Nachdem ich fast alle Plugins deaktiviert habe (bis auf die, welche sich nicht deaktivieren liesen), findet er doch ein paar mehr mp3s. Nicht alle, was ich noch nicht nachvollziehen kann, aber doch einige mehr ... noch ein Grund weiterzumachen :)
Vielen Dank!
 

Hordeia

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Noch eine Folgefrage: Nachdem ich alle Plugins - soweit es ging - deaktiviert habe. Welches muss ich aktivieren, wenn ich weitere Plugins nachinstallieren will? Das wird mir jetzt leider nicht mehr angeboten und ich hatte das Multi-Library-Plugin ausprobieren wollen.

Danke.
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
ich kenne nur ganz unten das Häkchen "Alle Plugins anderer Hersteller anzeigen", mit der Einstellung sehe ich auch das Multi-Library-Plugin.

Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!