DSM 7.2 Standardeinstellungen für dauerhaften Betrieb

DLDLDL

Benutzer
Mitglied seit
06. Jan 2024
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
53
Hallo zusammen,
ich überlege gerade, was man alles bei einer Standard-NAS-Installation beachten sollte. Unter https://www.synology-forum.de/threads/checkliste-sicherheit-zur-diskussion.41116/ gab es bereits mal eine Checkliste zur Sicherheit. Dann der heutige Thread https://www.synology-forum.de/threads/smart-werte-auslesen-und-interpretieren.131057/ hat mir gezeigt, dass ich ggf. auch noch Fehler in meinen Standardeinstellungen habe. Ich würde daher gerne kurz hier eine kurze Liste zusammentragen, was man beim Einrichten beachten sollte als Betriebsstandard. Ich habe über die Suche jetzt keinen vergleichbaren Thread gefunden. Falls da jmd. einen hat, bin ich für Hinweise dankbar.
Ich würde jetzt folgendes auflisten:
- User, die für Datensicherungen auf Netzwerkfreigaben genutzt werden (PC -> NAS), mit minimalen Rechten ausstatten
1704833257525.png
- Automatische Updates einschalten
- Bereich Benachrichtigungen: Bri kritischen Ereignissen per E-mail informieren
1704833306355.png
- Keine automatischen Festplattentests konfigurieren https://www.synology-forum.de/threads/smart-werte-auslesen-und-interpretieren.131057/
- Automatische Sicherung des NAS gemäß 3-2-1 Prinzip (https://www.synology.com/de-de/dsm/solution/data_backup) -> z.B. zusätzliches Backup via Hyper Backup zu einer Hetzner Storage Box
1704833363703.png
- Einsatz von Snapshot Replication zum Schutz vor Ransomware
1704833209643.png
- Ggf. Maßnahmen aus https://blog.synology.com/ger/10-tipps-fuer-mehr-datensicherheit-mit-nas-security-checkliste/
https://www.synology-forum.de/threads/checkliste-sicherheit-zur-diskussion.41116/
https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/How_to_add_extra_security_to_your_Synology_NAS
https://kb.synology.com/de-de/DSM/t...ent_ransomeware_attacks_on_my_Synology_device
- Bei freigegebenen Ordnern "Daten-Prüfsumme" aktivieren
1704833705788.png
Gibt es aus eurer Sicht noch andere Standardeinstellungen, die einfach jeder setzen sollte?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.854
Punkte für Reaktionen
5.282
Punkte
544
-Keine automatische Portfreigabe einrichten (UPnP) oder besser generell keine Portfreigaben.
-Sichere Passwörter + 2FA
-Wenn doch Portfreigaben, dann mit GeoBlocking via DS Firewall, automatische Kontenblockierung und Block-Script arbeiten.
-Standard Admin deaktivieren
-Alles deinstallieren, was man nicht braucht

Soweit das, was mir spontan einfällt.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!