Subdomains für diverse Dienste

degen07

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2022
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich hänge gerade bei dem Thema Subdomain/Zertifikate fest und benötige eure Unterstützung!

Mein Zielbild wäre folgendes:
- meinedomain.de für den Zugriff auf die Synology
- btw.meinedomain.de um Bitwarden als Passwortsafe nutzen zu können
- weitereDienste.meinedomain.de um andere Dienste wie z. B. die Cloud erreichen zu können

Aktueller Stand:
Die Synology ist über meine Domain erreichbar.
Es wurden Subdomains pro Dienst über Strato angelegt (z. B. btw.meinedomain.de).
Auf meinem Speedport habe ich die Ports 443 und 80 freigeschaltet.
Das Standardzertifikat ist meinedomain.de
Auf der Synology habe ich bis jetzt zumindest keinen Reverse Proxy eingerichtet und die Firewall ist temporär deaktiviert.

Fehler:
Ich kann kein Lets Encrypt für die Subdomains erstellen lassen oder ist das ein genereller Denkfehler?
Ich erhalte die Fehlermeldung:
Verbindung zu Lets Encrypt fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Synology NAS und Ihrem Router Port 80 für die INternet-Domainüberprüfung durch Lets Encrypt geöffnet ist. Jegliche sonstige Netzwerkkommunikation mit Lety Encrypt erfolgt zum Schutz Ihrer Synology NAS über HTTPS.

Ich wäre dankbar für jede Hilfe!

Beste Grüße
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Hi und Willkommen hier!
Dein Vorhaben ist problemlos umzusetzen. Zunächst solltest Du aber auch für Deine DSM Nutzung eine Subjektive einrichten. Das mit den Subdomains geht daher nicht, weil Du schon ein Zertifikat für die Domain erstellt hast.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.658
Punkte für Reaktionen
3.982
Punkte
414
Ich habe ein Zertifikat mit den verschiedenen Alias Namen für alle Subdomains erstellt.
DSM: ds.meinedomain.xy
Survaillance Station: ss.meinedomain.xy
usw.
Zugriff erfolgt über https://ds.meinedomain.xy
Dann Reverse Proxy einrichten welcher dann je nach Subdomain eingehende Anfragen auf Port 443 auf die richtigen Ports umleitet.
z.B. https://ds.meinedomain.xy auf https://localhost:5001
Dann brauchst du nach der Einrichtung nur Port 443 im Router offen lassen.
 

w00dcu11er

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2022
Beiträge
770
Punkte für Reaktionen
240
Punkte
69
Ich habe die gleiche Vorgehensweise wie @ctrlaltdelete und damit läuft es sehr gut und wunderbar. Der einzige Nachteil hier ist, wenn man eine weitere Subdomain anlegen will, muss das SSL-Zertifikt mit all den Alias-Namen erneut aktualisiert bzw. bearbeitet werden, was manchmal mühsam ist.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.287
Punkte für Reaktionen
943
Punkte
174

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.736
Punkte für Reaktionen
820
Punkte
154
Ja da hast du recht. Aber die Liste mit den unterstützten Anbieter ist ja länger. :)
Aus dem Grund ist meine Domain bei Godaddy registriert, aber die DNS Server nutze ich von Cloudflare.
 

degen07

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2022
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

und danke für die bisher eingegangenen Hinweise!

Ich komme einer Lösung glaube ich so langsam näher und möchte ein kurzes Update zu den Einstellungen geben:

- Auf dem Speedport sind die DSM-Ports und die Ports 443 und 80 offen und es ist DYNDNS für die Hauptdomain aktiv.
- Ich bin bei Strato und habe
1. Eine Hauptdomain mit DYNDNS die ich nicht über einen Ping erreichen kann (weder IP noch DNS-Namen)
2. Eine Subdomain ds.meinedomain.de mit Standard-Einstellungen die ich über einen Ping erreichen kann
- Auf der Synology ist folgendes eingestellt
1. Benutzerdefinierte Domain mit ds.meinedomain.de über welche ich die DS erreichen möchte
2. Firewall temp. ausgeschaltet und keinen Reverse Proxy aktiv
3. kein Zertifikat mehr aktiv
4. Kein DYNDNS auf der Synology eingerichtet

Fehler: Wenn ich die Subdomain ds.meinedomain.de öffne, lande ich auf einer Seite bei der folgende Meldung kommt:
Diese Domain wurde soeben freigeschaltet. Es wurden noch keine Inhalte hinterlegt.

Hier scheint noch was mit der Umleitung nicht zu funktionieren und ich müsste ggf. an den Strato-Einstellungen etwas ändern oder liege ich da falsch?
Ich hätte erwartet, dass ich die Seite ds.meinedomain.de mit den bisherigen Einstellungen erreichen kann.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!