Synology 923+ offiziell erschienen

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
Da jetzt die ersten Händler die DS923+ mit Liefertermin nächste Woche angeben/anbieten steht es 1:0 für Dich. ;) Mal sehen, vielleicht kann ich mit der DS723+ mit einem Liefertermin Dezember ja noch ausgleichen. :LOL:

BTW: Aktuelle Preise:
DS920+ = ab ~ € 550,00
DS923+ = ab ~ € 630,00


Edit: Da mich pers. die zwei Core beim DS923+ "stören", habe ich eben tatsächlich mal bei QNAP geschaut was die in der Preisklasse so als Alternative zu der DS920+ mit vier Core und Intel CPU anbieten. Das wären:
TS-364-4G Intel® Celeron® N5095 (or N5105) (aktuell ~ € 420)
TS-453D-4G Intel® Celeron® J4125 (aktuell ~ € 450)
TS-464-4G Intel® Celeron® N5095 (or N5105) (aktuell ~ € 620)

Ich pers. würde mir eigentlich ein NAS mit der Hardware-Ausstattung wie bei QNAP und der Software-Entwicklung und -Pflege wie bei Synology wünschen. Das wäre :cool:

VG Jim
 
Zuletzt bearbeitet:

Iarn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Jun 2012
Beiträge
2.953
Punkte für Reaktionen
353
Punkte
129
Wenn nicht wäre e
Ich pers. würde mir eigentlich ein NAS mit der Hardware-Ausstattung wie bei QNAP und der Software-Entwicklung und -Pflege wie bei Synology wünschen. Das wäre
Darauf warte ich schon seit fast 10 Jahren im Prosumer Bereich. Mit der 415+ hatte (weil niemand was von dem CPU Bug wusste) mal Synology ganz kurzfristig die Nase vorn.
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Qnap würde ich nicht empfehlen. Ich komme von einer Qnap und warte immer noch eine. Die Software ist wirklich schlecht, von den Sicherheitslücken ganz zu schweigen. Die 2-Kern stören mich aktuell auch, wobei ich immer noch die Hoffnung habe das bei der 1x23/24 ein Nachfolger für den Ryzen v1500 präsentiert wird. Wenn nicht gibt es eine XS.
 

Pom-Fritz

Benutzer
Mitglied seit
19. Nov 2017
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
14
Da ja nun die "schlaffen" Spezifikationen der der kommenden DS 923+ feststehen (nur 1 GbE LAN), hatte ich mit der DS 1522+ spekuliert. Diese hat eine 4-Kern-CPU und die Möglichkeit, eine 10 GbE SS nachzurüsten. Da ich für den Betrieb des NAS WOL (Wake on LAN) über diese SS brauche, habe ich bei Synology per E-Mail mal nachgefragt, ob über das Modul "E10G22-T1-Mini" ein WOL möglich wäre. Die Antwort war witzig und inkompetent zugleich:

Sehr geehrter Herr XX YY,

vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an unseren NAS-Systemen.

nachdem ich mir das Datenblatt der Karte angeschaut habe, sehe ich keine Möglichkeit WOL mit der E10G22-T1-Mini durchzuführen.
Offensichtlich fehlt dem Modul der WOL Chip für diese Funktion.

Ich hoffe sehr, dass ich Ihnen weitergeholfen habe und wünsche alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Zzz Ttt
Customer Service Agent


Dieser WOL Chip :ROFLMAO::ROFLMAO: muss ja ein ganz tolles Ding sein!

Ich hatte schon vermutet, dass WOL über dieses Modul nicht funktionieren würde, wenn es über eine PCI-Schnittstelle an den NAS angebunden wäre.

Also bliebe mir nur das DS 1621xs+(1600€ o_O), welches ja eine 10 GbE-SS auf dem Mainboard bereitstellt und von daher WOL unterstützen sollte, oder ich wechsle zu QNAP! Da gibt es für rund 600€ das, was ich suche. Bye, Bye Synology, Bye, Bye DSM 7.x.

PS: Eine 2,5 GbE Schnittstelle hätte mir gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Iarn

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
Ich hatte in den letzten Jahren auch schon mal 2 - 3 QNAP zum testen hier und wie allgemein bekannt schießt QNAP immer einfach zu viele Böcke was die Software betrifft. Ob das aktuell anders ist kann ich nicht beurteilen.

Was mich pers. betrifft ginge es mir bei einem neuen NAS nur um die Virtualisierung. Als reines Datengrab reicht mir auch meine DS218+ und sogar noch meine DS215j. Ein neues NAS mit nur zwei Core käme mir nicht ins Haus und etwas aus der XS-Serie wäre hier für mich und bei den Preisen, auch keine Alternative. Somit gibt es von Synology bei den 23er Modellen nichts was mich reizen würde. Hat natürlich den Vorteil das ich mir um eine Neuanschaffung eines Synology NAS keine Gedanken machen muss. :LOL:

Im Soho-Bereich nur noch NAS mit zwei Core anzubieten ist m.M.n. ganz klar eine Fehlentscheidung und wohl nur - Spekulationsmodus an - der Gewinnmaximierung geschuldet. Nach dem Motto: Die Entwicklungsabteilung hätte gern Intel CPUs mit mind. 4 Core und das Controlling hat gesagt: Vergiss es, dann verdienen wir an den Geräten zu wenige. :ROFLMAO: Spekulationsmodus aus.

VG Jim
 

Pom-Fritz

Benutzer
Mitglied seit
19. Nov 2017
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
14
Na, ja Gewinnmaximierung mit alten Ryzen-CPU's, welche noch im 15nm-Step hergestellt wurden? Und Virtualisierung mit max. 16GB RAM(!), aber schlaffen 2 Kern CPU's? Hält Synology denn uns NAS-User für bl*d? Ich möchte bezweifeln, dass diese 923+ Möhre ein Verkaufserfolg wird.
 
  • Like
Reaktionen: Dingsdada

Strotch

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2014
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8

Pom-Fritz

Benutzer
Mitglied seit
19. Nov 2017
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
14
Sorry! Die 4Kern CPU hatte ich von der DS 1621xs+ mitgenommen....:confused:
Wenn die 1621xs+ nicht so teuer wäre. Warum eigentlich? Nur wegen 10 GbE?:unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:

BirdofPrey

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
17. Jan 2015
Beiträge
195
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
34
Die 1621+ wäre keine Option?
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
Stimmt der AMD Ryzen Embedded V1500B wäre noch eine Alternative. Das Teil ist zwar auch schon von 2018, aber wenn sie den in die DS923+ und ggf. auch DS723+ verbaut hätten, hätte man 4 Core und 32GB RAM. Aber 6 Einschübe und der Preis von rund € 1.000 für die DS1621+ sind für mich indiskutabel.

Bei dem vergleichbaren QNAP TS-673A (AMD Ryzen™ Embedded V1500B 4-Core/8-Thread 2,2 GHz Prozessor) - mit 8 GB RAM aktuell bei NBB für € 819 zu haben - wird der max. Arbeitsspeicher mit 64 GB (2 x 32 GB) angegeben.

Aber ok - all das "jammern" über die alten AMD CPUs nutzt ja eh nichts. :rolleyes: Synology bietet halt bei den neuen Soho-Modellen nichts anderes an und somit hat man eh keine andere Wahl, sofern man denn ein aktuelles Synology NAS haben möchte. --> Warten auf 2024/2025. :LOL:

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: Pom-Fritz

Iarn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Jun 2012
Beiträge
2.953
Punkte für Reaktionen
353
Punkte
129

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
Bei den genauen Speichermöglichkeiten und -angaben steigt man eh nicht mehr so wirklich durch. :) Auf den meisten CPU-Übersichtsseiten (z.B. 1 und z.B. 2) wird für den AMD Ryzen Embedded V1500B immer 32GB als Max. angegeben, also das was Synology selber ja auch bei der DS1621+ angibt. Das QNAP selber dann bei dem TS-673A mit AMD Ryzen Embedded V1500B max. 64GB angibt es schon etwas verwunderlich.

Aber wann, warum, wo und wie dann mehr geht ist eh immer eine Sache des ausprobierens. Meine NUCs hier können offiziell auch nur 32GB und trotzdem funktionieren sie auch mit 64GB. :LOL:

VG Jim
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.658
Punkte für Reaktionen
3.069
Punkte
448
Ich bekomme am Samstag die bestellte DS1522+ mit 32GB-DIMM von speicher.de (s.o).
Da die sowas explizit für die DS1522+ anbieten und es als OverRAMing bezeichnen und wohl auch getestet haben, gehe ich davon aus, dass es auch zusammen mit dem eingebauten 8GB-DIMM funktioniert. Ich werde berichten und gehe davon aus, dass es bei der fast baugleichen DS923+ nicht anders sein wird.

Edit: Eben habe ich für die DS1522+ noch eine Samsung 980 Pro 1TB-NVME-SSD bestellt, die soll auch Samstag kommen. Ich bin mal gespannt, ob es mecker gibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214

McFlyHH

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2014
Beiträge
391
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
28
Jetzt bekommt dein Nick eine ganz andere Bedeutung - Dinge, die ich eigentlich nicht wissen wollte 😱🤢

🙈🙉🙊
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Zuletzt bearbeitet:

Dingsdada

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2008
Beiträge
189
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Wie gut, dass Synology so einen Schrott als Folgemodell anbietet - ich hab schon gedacht, ich werde weich und kaufe mir was Neues.
Ich werde jetzt mal zu Asustor schauen....
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!