Synology Contacts - Kontakte (u. Einträge) verschwunden

TechX

Benutzer
Mitglied seit
02. Mai 2014
Beiträge
171
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
28
Bin auf Syno Contacts umgestiegen u. auf die Nase gefallen.
Synchronisiert werden derzeit 2 Androide mit DAVx5.
DS läuft auf aktuellstem DSM7.

Beim 1. Telefon schien vorerst alles ordnungsgemäß zu laufen - die Kontakte schienen vollständig in Contacts aufzuschlagen, weshalb mit Gerät 2 fortgefahren wurde.

Beim 2. Telefon wurden >150 Kontakte zuerst richtigerweise in Contacts synchronisiert, plötzlich bekam ich Fehlermeldungen in der Contactsoberfläche (irgendwass mit 5000) u. plötzlich waren über 130 Kontakte verloren - einfach weg. Der Synchrondienst tat dann sein übriges u. am Telefon waren quasi auch ein Großteil der Kontakte eleminiert.

Jetzt fällt mir auf, dass beim 1. Telefon ebenfalls der eine oder andere Kontakt fehlt u. bei Kontakten z.B. Festnetznummern nicht mehr vorhanden sind.
Trage ich die Daten in der Contactsoberfläche ein, wird auf das Gerät die Eintragung synchronisiert.

Ich frage mich aktuell, ob die neuen Pakete Contacts und/oder Calender tatsächlich schon für den produktiven Einsatz tauglich sind oder mir das zukünftig noch kräftig vor die Füße fällt, respektive, wo ich da einen Wurm verursacht haben könnte.

Wie sind eurer Einsatzszenarien u. Erfahrungen?
 

rfc2822

Benutzer
Mitglied seit
13. Feb 2015
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Also von der DAVx5-Support-Seite her kann ich dir sagen, dass es keinerlei Probleme dieser Art gibt (wir haben viele Synology-Nutzer) bzw diese Probleme zumindest nicht von Nutzern gemeldet werden. Es scheint also mit deiner Kontakte-Datenbank was nicht ganz in Ordnung zu sein. Hast du mal von woanders Kontakte exportiert und dann in der Syno-Contacts-Oberfläche importiert?
 

TechX

Benutzer
Mitglied seit
02. Mai 2014
Beiträge
171
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
28
Nein - die Contacts-App ist/war absolut jungfräulich u. frisch installiert.
Vor Update auf DSM7 war an dieser DS auch kein CalDav/CardDav-Server installiert, da ja bekannt war, dass es mit 7 ohnehin anders werden wird.

Ich denke auch nicht, dass der Ursprung des Problems an DAVx5 lag, da alle nachfolgenden Syncs ordnungsgemäß laufen (es wurde nichts mehr an der Config geändert).
Irgendetwas scheint bei der Initialsynchronisierung schiefgelaufen zu sein - nur was genau?
Immerhin sind die Kontakte ja zuerst alle in der Synology-App vermeintlich korrekt aufgetaucht und der Zugriff auf die Einträge in der App wurden dann dort mit Fehler quittiert.

BTW - es gibt ein rel. aktuelles Vid auf YT zu genau dieser Funktionalität von Bernhard/bitfire - einziger Unterschied dazu, dass dort bereits Kontakte vor der Synchronisierung in Contacts vorhanden sind u. bei meinem Vorgehen nicht, d.h. keine Kontakte in der Syno-App, sondern alle auf den Mobilgeräten.
 

rfc2822

Benutzer
Mitglied seit
13. Feb 2015
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Der Synology-Importer für Kontakte ist leider etwas fehleranfällig. Vielleicht probier es einfach nochmal indem du die Kontakte am Handy in ein vcf exportierst und dann direkt am Handy in ein neues/leeres Adressbuch der Synology (verbunden über DAVx5) importierst. Das funktioniert oft besser.
 

TechX

Benutzer
Mitglied seit
02. Mai 2014
Beiträge
171
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
28
Kontakte am Handy in ein vcf exportierst und dann direkt am Handy in ein neues/leeres Adressbuch der Synology (verbunden über DAVx5) importierst
Ich habe die Kontakte nicht als vcf exportiert u. wieder in DAVx5 eingelesen, sondern am Telefon vom Telefonadressbuch in das neu eingerichtete DAVx5-Adressbuch kopiert - von da weg erfolgte die 1. Synchronisierung.

DAVx5 triggert bei lokalen Änderungen die Synchronisation - könnte es also sein, dass während der Kopiervorgang noch lief hier unvollständige Datensätze bereits in der Synchronisierung waren - und zwar dann in beide Richtungen, weil in Synology Contacts ja dann ebenfalls Aktualisierungen anlagen?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!