CloudSync Synology Drive Server, Synology Diskstation DS112

rolandvongilead

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2023
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo, ich erwäge den Kauf einer gebrauchten Synology Diskstation DS112. Diese möchte ich mit mit meiner DS223 synchronisieren. Funktioniert das mit Synology Drive Server?
 

martino70

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2024
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Negativ: DriveServer ist auf diesem Gerät nicht verfügbar. Für die Synchronisierung sollten Sie auf andere Lösungen zurückgreifen, während es für die Sicherung das gute HyperBackup gibt.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.786
Punkte für Reaktionen
5.252
Punkte
544
Ich würde mir gebraucht keinesfalls mehr eine 112 kaufen. Egal zu welchem Preis und egal für welchen Zweck
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser

rolandvongilead

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2023
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
OK, das die DS112 keine topaktuelles NAS ist, ist klar. Bisher realisiere ich die Datensicherung des DS223 indem ich in eine SATA-Slot des PC eine HDD stecke und beides synchronisiere.
Mein Ansinnen war folgendes: Ich kaufe ein günstiges NAS und synchronisiere die beiden NAS zukünftig über das LAN automatisch.
Da DriveServer auf dem DS112 nicht läuft, scheidet das Gerät aus. Alternativen in Bezug auf Kompatibilität mit DriveServer wären evtl. DS116, DS124 oder DS216. Was haltet ihr davon?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.786
Punkte für Reaktionen
5.252
Punkte
544
Ok. Also du verwechselst da grundsätzlich was: Ein Sync ist kein Backup!
Backup vom NAS auf ein weiteres NAS machst du lieber mit Hyper Backup und nicht mit Drive. Das würde sogar mit 112 noch gehen (rsync). Aber das Ding ist halt schon 12 Jahre alt und softwaretechnisch auch schon EOL. Mit einem 2-Bay System wärst du flexibler. Allerdings würd ich mir auch kein 16er Modell mehr kaufen. Nur noch 2 Jahre Updates wahrscheinlich. Als Backup-NAS kann man das schon machen, wenn der Preis günstig ist. Ich würde es aber nicht tun.
Ich hab grad mal auf ebay geschaut. Da kann man sich die 220j schon sehr günstig gebraucht schießen, was m.E. den Blick auf ältere Modelle unnötig macht.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.369
Punkte für Reaktionen
706
Punkte
154
na ein Sync sowieso nicht , wenn dann Backup per HyperBackup .
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.655
Punkte für Reaktionen
3.982
Punkte
414
Wieso sicherst du nicht mit Hyper Backup von der DS223 auf die DS112?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.786
Punkte für Reaktionen
5.252
Punkte
544
Weil er sich die DS112 erst noch kaufen will. Und davon rate ich wie geschrieben ab.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.655
Punkte für Reaktionen
3.982
Punkte
414
Oh Mist, habe ich überlesen. Entweder eine nicht ganz so alte DS kaufen oder einfach die HDD in ein USB Gehäuse packen und direkt an die DS anschließen zum Backup via Hyper Backup.
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl

rolandvongilead

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2023
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke für den Hinweis auf Hyper Backup. Ich habe jetzt eine günstige DS220 entdeckt, Wenn ich damit ein Backup meiner DS223 realisiere, ist das dann immer nur ein Backup in eine Richtung? Oder anders gefragt: werden gelöschte Dateien auch auf dem Datensicherungsmedium gelöscht?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Das kannst Du in der nichtversionierten HyperBackup-Variante konfigurieren.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!