Twonky auf DS210j

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ElTigre

Benutzer
Mitglied seit
03. Mai 2010
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

stöbere jetz schon seit geraumer Zeit durch dieses Forum, leider konnte ich nur teilweise die von mir benötigten Infos zusammenkriegen. Muß dazu sagen dass ich absoluter Neuling bin was das Synology NAS angeht.

Habe mir die ds210j zugelegt und möchte twonky darauf installieren. Soweit ich bis jetz herausgefunden habe benötige ich dafür die Kirkwood Version. Leider gibt es ja dafür keinen NAS Installer. Mit der beiliegenden Textdatei komm ich garnicht zurecht, da 1. mein Englisch nicht sonderlich gut ist und 2. ich scheinbar absolut Linux untauglich bin.

Habe bis jetzt die ganzen Dateien mittels Netzwerk auf die Diskstation kopiert, in den Ordner Public. Das wars dann aber schon. Alles weitere versteh ich nicht.
Ich wäre dankbar für eine Deutsche schritt für schritt Anleitung (für Anfänger), oder einen Link zu einer solchen Anleitung, falls ich diese Übersehen haben sollte.

Hab dann noch ein Problem festgestellt. Wollte über Telnet auf die Diskstation zugreifen. Habe dafür für Admin ein Passwort vergeben und natürlich Telnet in der Diskstation aktiviert. In der Windows Eingabeaufforderung werde ich dann nach Benutzer gefragt, da gebe ich dann Admin oder Root ein. Hab beides versucht. Bestätige mit Enter. Dann soll ich Passwort eingeben. Soweit so gut. Leider kann ich dort nichts mehr eingeben weil keine Eingaben über Tastatur mehr möglich sind. Drücke alle möglichen Tasten doch nix passiert??
Muß dann die Eingabeaufforderung schließen.
Hat jemand einen Tipp oder ähnliche Erfahrungen? Benutze Vista....


Wäre für jede Hilfe dankbar, speziell was die Installation angeht.

gruß
 

harders

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
243
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo

Also wenn du bei Telnet das passwort eintipps, siehst du nix. das isch schon OK. Einfach das Passowrt eintippen und ENTER.

oder geht das nicht?


Gruss
Jürg
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.065
Punkte für Reaktionen
321
Punkte
393
Hallo,
welchen speziellen Grund hast Du, daß unbedingt der Twonky drauf muß?
Wenn per ssh/telnet dann als root.

Gruß Götz
 

ElTigre

Benutzer
Mitglied seit
03. Mai 2010
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Wenn ich mich als Admin über Eingabeaufforderung angemeldet habe als ich noch kein Passwort vergeben hatte, bekam ich Zugriff. Für Root muß ich ja ein Passwort vergeben. Soweit ich verstanden habe ist ja das admin und root passwort identisch. Nur jetz habe ich das Problem bei der Eingabeaufforderung gebe ich Root ein für Benutzername, dann Enter. Jetz sollte ich ja das Passwort eingeben. Nur funktionieren nun keine Tasten mehr??!! Das gleiche passiert auch wenn ich probehalber Admin als benutzername wähle. Dreh noch am Rad.

Der Grund warum ich Twonky probieren will ist, weil mein TV irgendwie mit dem integrierten Mediaserver nicht zurechtkommt, obwohl ich hier im Forum auch schon anderes gelesen habe. Mein TV sagt immer "Keine abspielbaren Medien gefunden" (Sony KDL32-EX508 und Sony KDL46-Z5800). Wobei diese aber über USB die Dateien abspielen. Geht um m2ts-Dateien und beim ersten Modell noch um avi. Vielleicht müßte ich ja beim integrierten Mediaserver noch Einstellungen vornehmen, allerdings denke ich dass hier alles passt weil streaming über PS3 funktioniert komischerweise......
Und wie gesagt, mit den Dateien sollten die TV´s auch was anfangen können.

Danke schonmal für die Anteilnahme... :)

gruß
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Jetz sollte ich ja das Passwort eingeben. Nur funktionieren nun keine Tasten mehr??!! Das gleiche passiert auch wenn ich probehalber Admin als benutzername wähle.

Doch deine Tasten funktionieren - es wird nur nichts mehr angezeigt. Gibt das Passwort blind ein und drücke <RETURN> und dann geht es schon weiter.

Itari
 

ElTigre

Benutzer
Mitglied seit
03. Mai 2010
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Doch deine Tasten funktionieren - es wird nur nichts mehr angezeigt. Gibt das Passwort blind ein und drücke <RETURN> und dann geht es schon weiter.

Itari

TATSACHE! Mann oh Mann. Da wär ich nie draufgekommen. Hat mich irritiert dass sich der Cursor auch nicht bewegt. Danke!!!

Wenigstens ein Problem weniger...

Aber wie gesagt. Das mit der Installation von Twonky raff ich nicht. Z.B. Was bedeutet das mit der exe bit set kontrollieren.
Wäre echt gut wenn ich da noch etwas Ünterstützung bekommen würde. Oder wenn sich einer erbarmt So ne deutsche Anleitung fürs Wiki wär bestimmt interessant.
Will nicht den Eindruck hinterlassen, dass ich zu faul bin zum googlen und/oder durchs Forum zu stöbern. Aber wie gesagt, als absoluter Neuling raucht einem da schon sehr schnell der Kopf.

Danke nochmal

gruß
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Wofür brauchst du denn den Twonky? Reicht dir nicht evtl. auch der eingebaute Streamingserver? Das spart dir evtl. ne Menge Kopfzerbrechen.

gruss
dude
 

ElTigre

Benutzer
Mitglied seit
03. Mai 2010
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wofür brauchst du denn den Twonky? Reicht dir nicht evtl. auch der eingebaute Streamingserver? Das spart dir evtl. ne Menge Kopfzerbrechen.

gruss
dude

Hallo,

klar wär mir auch am liebsten. Aber Leider kommen meine TV´s mit dem internen Mediaserver nicht klar. Weiß allerdings nicht warum. Bilde mir ein hier im Forum schonmal gelesen zu haben, dass es bei einem mit Sony TV und internen Mediaserver klappt. Wie ich schon oben geschrieben habe spielt mein TV die Dateien über USB ohne probleme, aber die gleichen über die ds leider nicht.

gruß
 

ElTigre

Benutzer
Mitglied seit
03. Mai 2010
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hab jetzt zur Probe den PS3 Mediaserver am PC installiert. Und über diesen lassen sich die m2ts dateien am Sony TV abspielen, obwohl ich extra das Transkodieren deaktiviert habe. Das Merke ich zum einen an der Anzeige des Transkodierungspuffers und zum anderen spielt er mir wirklich keine Dateien ab die der TV auch nicht können soll. Warum klappt das nicht über den internen Medienserver der DS, mit der Wiedergabe?? Bin noch am verzweifeln.

Gibt es wirklich nirgends eine leicht begreifliche deutsche Anleitung für die Twonky installation auf die DS210j.
Ich weiß, ich kann nerven, aber kann ja sein, dass sich inzwischen was getan hat. :D

gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!