Umzug DS-214+ -> DS-224+ nur mit Hyper Backup möglich?

a_borque

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hallo!
Ich habe gerade meine DS-224+ in Betrieb genommen und möchte jetzt die Daten und Einstellungen von meiner alten DS-214+ komplett dorthin übernehmen.
Sehe ich es richtig, dass der einzige offiziell von Synology dafür vorgesehene Weg Hyper Backup ist?
Gibt es evtl. andere elegantere oder bessere, die aber nicht von Synology unterstützt werden?
Danke, Grüße und frohes neues Jahr!
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.403
Punkte für Reaktionen
2.294
Punkte
279
Es gibt einen auch von Synology unterstützten Weg.

Beide DS ausgeschaltet HDDs von der 214+ in die 224+ stecken und einschalten, dabei die Festplatten der migrieren. Immer sauberlesen was gerade verlangt wird, vermutlich muß ein DSM Upgrade auf DSM 7.2 dabei durchgeführt werden, hier darauf achten "Daten behalten" Die Migration dauert länger also nicht zu schnell dabei nervös werden. ;)
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.659
Punkte für Reaktionen
1.462
Punkte
288
Mit der Festplattenmigration schleppt man aber das 16 TiB-Volumenlimit und andere Altlasten mit.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Richtig, bitte nicht die Platten migrieren, sondern die DS224+ neu aufsetzen mit btrfs als Filesystem für das Volume und dann die Daten per HyperBackup übernehmen.
 
  • Like
Reaktionen: a_borque

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.403
Punkte für Reaktionen
2.294
Punkte
279
Ja, das stimmt, da haben meine Vorredner Recht, habe ich in dem Augenblick nicht bdacht. Auch wenn es eine 2Bay ist, SHR schadet auch nicht, zb. für den FAll wenn man mal auf eine 4Bay migrieren will um zu erweitern.
 
  • Like
Reaktionen: a_borque

a_borque

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Erstmal vielen Dank für all die Antworten, dann wird es wohl Hyper Backup werden. Aber BRTFS auf der 224+ soll es schon sein, als Debian-Nutzer wäre ich reflexartig vermutlich bei ext4 geblieben…
@Benie : SHR? Was ist das?
 

a_borque

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
@synfor : Danke! Die Suchmaschine hatte mir auf der ersten Seite zu SHR hauptsächlich Haarentfernungsmaschinen ausgespuckt, da war ich etwas irritiert… :unsure::ROFLMAO:
Eigentlich wollte ich die Platten als Raid-1 konfigurieren, wie im alten Gerät. Ist SHR besser, oder nur „synologykompatibel“? Laufe ich da also in ein Problem, falls ich die Platten mal extern, z.B. am Rechner unter Debian, auslesen muss, weil das NAS defekt ist?
 
  • Haha
Reaktionen: *kw*

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
SHR nutzt bei zwei Platten auch RAID-1, nur kannst Du flexibler Kapazität unterschiedlich großer Platten nutzen, falls Du einmal auf eine DS mit mehr als zwei Laufwerksschächten wechselst und dann eine dritte Platte oder mehr nutzen möchtest mit RAID-5-Arrays per LVM verknüpft.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.403
Punkte für Reaktionen
2.294
Punkte
279
Laufe ich da also in ein Problem, falls ich die Platten mal extern, z.B. am Rechner unter Debian, auslesen muss, weil das NAS defekt ist?
Da wird das ganze mit zb. Raid 5 schwieriger, als Btrfs oder und SHR.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.924
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
  • Like
Reaktionen: Benie


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!