Update Synology Drive auf 3.4.0-25721

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Hallo - habe heute ein Update von Synology Drive, Synology Office (und und Universal Viewer) erhalten. Neue Version Synology Drive ist 3.4.0-25721, diese entspricht auch der des dazugehörigen Clients, der im Anschluss ebenfalls upgedatet werden kann.
Nach ersten Anschein gibt es neue (erweiterte) Funktionen in der Synology Admin Konsole - Remote Löschung, Download blockieren, Wasserzeichen).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.291
Punkte für Reaktionen
947
Punkte
174
  • Like
Reaktionen: Thonav

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Interessant. Danke für die Info. Auf der 720+ wurden mir die Updates gerade im Paket-Zentrum angeboten.
Wenn man die neuen Features haben will, muss man nun in der Admin-Konsole unter "Erweiterte Funktionen" auf "Aktivieren" drücken und muss dann das Paket mit seinem Synology Account freischalten, so wie das auch schon bei AB4B läuft. So sieht das dann aus:
1.png
2.png
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.291
Punkte für Reaktionen
947
Punkte
174
Danke für den Hinweis. Aktiviert hatte ich das Ganze noch nicht, habe ich aber direkt nachgezogen... Nun stellt sich die Frage: Warum muss man überhaupt aktivieren? Soll das vielleicht später kostenpflichtig werden, so wie es mit Active Insight der Fall war?
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.295
Punkte für Reaktionen
415
Punkte
109
Ich vermute mal, dass z.B. bei der Fernlöschung der ein oder andere Synology Server dazwischne hängt und man deshlab den Service registrieren muss.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Ich denke eher, dass es darum geht, solche Geschichten wie XPenology zu erschweren und / oder den User langsam aber sicher zu zwingen, sich / die DS zu registrieren
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Ich hatte lange auf das Update gewartet, weil jetzt endlich Freigabelinks von Audio / Videofiles direkt abspielbar sind (bisher kam die Info, dass keine Vorschau möglich wäre). Das braucht vielleicht nicht jeder, aber ich regelmäßig.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.013
Punkte für Reaktionen
1.551
Punkte
244
Ich denke eher, dass es darum geht, solche Geschichten wie XPenology zu erschweren und / oder den User langsam aber sicher zu zwingen, sich / die DS zu registrieren

XPenology kann sogar im Account registriert werden und die SS-Lizenzen nutzen. Ich glaube nicht, dass das zur Erschwerung beiträgt.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Aha! Spricht da etwa jemand aus Erfahrung?
Nee mal Spaß beiseite. Ich hab keine Ahnung von XPenology. Dachte halt nur, dass es das erschweren könnte. Das Einzige was ich dazu weiß, ist dass man sich wohl irgendwelche Seriennummern errechnen kann / muss. Dann geht es wohl eher um den Account-Zwang.
 
  • Haha
Reaktionen: maxblank

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.013
Punkte für Reaktionen
1.551
Punkte
244
Die Seriennummern werden u.a. durch die MAC-Adresse generiert. Ja, ich habe im Homelab Baremetal und in VMs einiges damit ausprobiert. 😉

Es ist aber echt anstrengend die Teile am laufen zu halten, wenn man es aktuell halten will.
Hab ich keine Lust mehr zu und verbringe meine Zeit sinnvoller.
 
  • Haha
Reaktionen: plang.pl

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Ja jedes Mal dieses Gebastel mit dem Bootloader (hab ich gehört)
 

Ronny1978

Benutzer
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
716
Punkte für Reaktionen
192
Punkte
63
Ich finde Xpenology so schlecht nicht. Das mit dem aktualisieren mit dem bitte Bootloader ist doch nur notwendig, wenn es größere Aktualisierungen gibt, oder wenn man neue Funktionen braucht, weil was nicht funktioniert. Sonst muss man doch am Loader nichts ändern. Ansonsten Update auf den Stick, Loader neu bauen und starten - fertig. ;) Man hat halt mehr Möglichkeiten, anstatt eine teure DS zu holen, wenn man mal 6 Laufwerke braucht.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Aber wenn ich ehrlich bin: Warum sollte ich mir auf einem Eigenbau NAS-Server den DSM installieren? Diesen verbastelten Kernel und die verbatelte Docker-Version tu ich mir nicht freiwillig an. Noch dazu ist das uralt. Da fahr ich doch mit nem TrueNAS besser, unabhängiger und bin legal unterwegs.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Die Docker Version und der Linux Kernel sind gefühlt aus der Steinzeit
 

Ronny1978

Benutzer
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
716
Punkte für Reaktionen
192
Punkte
63
Okay. Danke für den Hinweis. Docker brauche ich nicht, dafür nutze ich Proxmox. Kann ich den in Synology bzw. Xpenology die Kernel Version auslesen?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Ja. per ssh mit "uname -a"
 

Ronny1978

Benutzer
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
716
Punkte für Reaktionen
192
Punkte
63
DS918+ 4.4.130 Original
DS3622xs+ 4.4.308+Xpenology

naja. Ich habe aber keinen Vergleich, was die aktuellen DS haben x22+ / x23+. Ich stecke nicht so tief in de Linux Welt drin. Was bringt mir bei Synology ein höherer Kernel bei Verwendung als Fileserver, DS Audio, DS Video und Surveillance Station?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.737
Punkte für Reaktionen
823
Punkte
154
Ich sehe auch keinen Vorteil davon DSM zu nutzen. Also außerhalb von Synology. Es gibt so viele Alternativen. TrueNAS, unRaid, OMV....
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!