USB Stick verschickt SMS bei Stromausfall !!??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rabu

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2013
Beiträge
278
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Hallo, ich habe folgende Idee,

folgendes Szenario: Im Freundeskreis ist während des Aufenthalts im Urlaub der Strom ausgefallen und der Kühl- und Gefrierschrank ist aufgetaut. Dadurch wurden alle Lebensmittel verdorben und ein tierischer Gestank in der Bude. Ziemlich viel Arbeit. :-(

Mein Gedanke war jetzt, wie ich diesem entgegenwirken kann? Stromausfallmelder usw.
Warum nicht das vorhandene nutzen.

Ich habe eine DS414 mit einer USV. Wenn es einen Stromausfall gibt, dann schickt die DS eine email-Benachrichtigung, dass die DS heruntergefahren wird.
Wenn man jetzt einen USB-Stick mit Prepaid Karte an die DS anschließen könnte, die dann diese Benachrichtigung per SMS oder email verschickt, dann würde man auf jeden Fall schon mal gewarnt, wenn der Strom ausfällt. Evtl. gibt es dann noch eine Benachrichtigung, wenn die Diskstation wieder hochgefahren ist.
Dadurch könnte man wenigstens Bekannte informieren, die das Haus checken bzw. den Inhalt des Gefrierschranks retten.

Kennt jemand so eine Möglichkeit oder kann man so etwas programmieren? Ich bin zwar programmiertechnisch unbedarft aber die Idee hört sich doch klasse an oder?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ähm, das DSM bietet doch von Haus aus solche Benachrichtigungsfunktionen, wie Du ja selbst schreibst - warum dann den USB-Stick? Zumal Du den überhaupt per Treiber erst einmal zum Laufen bringen müßtest...
 

rabu

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2013
Beiträge
278
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Wenn Stromausfall im Haus, wie kann die DS denn eine SMS verschicken, wenn der Internetzugang nicht mehr funktioniert. Switch, Router, Splitter - alles ohne Strom.
Es würde bei einem Stromausfall nur noch die USV und die DS laufen. Deswegen müsste das ganze über Mobilfunk funktionieren.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
...Ich habe eine DS414 mit einer USV. Wenn es einen Stromausfall gibt, dann schickt die DS eine email-Benachrichtigung, dass die DS heruntergefahren wird. ...
Dann dürfte diese ja auch nicht herausgehen... - aber dafür schließt man natürlich das Routermodem mit seinen knapp 10 Watt auch an die USV an. Normale Telefonanschlüsse plus DSL sind separat versorgt, eventuell hättest Du nur mit einem IP-Anschluss Probleme, dann muss es aber schon im ganzen Bezirk zappenduster sein...
 

rabu

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2013
Beiträge
278
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Du meinst also, die Fritzbox mit an die USV und das Problem wäre gelöst bzw. das Versenden von Benachrichtigungen würde noch funktionieren?
Der Telefonanschluss, Splitter usw. benötigen keinen Strom?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ein herkömmlicher analoger oder ISDN-Anschluss läuft nicht über das normale Stromnetz, sondern wird separat versorgt - im Rahmen der Notstandsversorgung sind die Systeme erheblich besser gesichert. IP-Anschlüsse, wie sie immer weiter in Mode kommen, sind da etwas anders angelegt - nicht umsonst wird auch heutzutage jede vernünftige Alarmanlage immer noch über klassische Telefonanschlüsse an Einsatzzentralen gemeldet. Der Splitter ist ein Filterelement, den musst Du nicht ans Spannungsnetz anschliessen.
 

rabu

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2013
Beiträge
278
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
OK, das würde also funktionieren.
Was wäre denn bei einem IP-Anschluss? Benötigt der separaten Strom? Wie das? Wie kann man es mit einem IP-Anschluss lösen? (Den bekomme ich nämlich im November geschaltet)
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Wie gesagt, der fällt auch nur dann aus, wenn der Strom großflächig weg ist, nicht nur in Deiner Straße oder Deinem Haus. Im worst-case bliebe dann wirklich nur eine Mobilfunk-Verbindung. Da das aber ein Gefrickel mit unklarem Ausgang wäre, einen solchen Stick an der DS zum laufen zu bekommen, würde ich das dann aber eher über eine redundante Verbindung lösen, die Du Dir mit einem fertigen GSM/LTE-Modemrouter einrichten kannst. Kostenpunkt grob geschätzt ca. 100 EUR plus Mobilfunkkarte.
 

rabu

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2013
Beiträge
278
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
ok, das habe ich verstanden. Wenn nur der Strom im Haus ausfällt würde der IP-Anschluss weiterhin funktionieren.
Alternativ einen LTE Modemrouter an die DS.
Die DS kann ich dann so konfigurieren, wenn die Fritzbox nicht verfügbar ist, das er dann Benachrichtigungen über den LTE Router schickt?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Musst Dich dazu mal etwas einlesen.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Wenn nur der Strom im Haus ausfällt würde der IP-Anschluss weiterhin funktionieren.
Hallo, die Frage ist, was macht das Endgerät ?
Ich habe FritzBox, Switch und Diskstation an der USV,
damit funktioniert alles bis der Akku leer ist :)
Oder bei dem Anbieter die Notstromversorgung ausfällt.

Gruß Jo
 

rabu

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2013
Beiträge
278
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
OK, danke. Das hilft schon mal weiter. So werde ich es auch konfigurieren. LTE als Fallback ist sicherlich keine Alternative nur um Benachrichtigungen zu verschicken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!