videostation - kein Zugriff per App

w00dcu11er

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2022
Beiträge
770
Punkte für Reaktionen
240
Punkte
69
Scheint eher an der App zu liegen. Hast du mit anderen Clients (Smartphones - sei es Android oder iOS) probiert?
Evtl. mal in Einstellungen (iOS) dort auf diese App gehen und alle Einstellungen off und dann on setzen.
 

Ghost108

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2015
Beiträge
1.205
Punkte für Reaktionen
57
Punkte
68
habe leider kein anderes mobiles Gerät außer iphones / ipads.
Settings hatte ich schon auf off / on gesetzt
 

ds718-

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2020
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
Hallo Ghost,
habe es jetzt auch mal auf mein iPhone nachgestellt, über einen Reserve Proxy und einen seperaten Anwendungszugriff mit einen Benutzerdefinierten HTTPS-Port. Habe auch mehrere SSL-Domains probiert, leider auch keinen Erfolg gehabt.

Muss wohl definitiv an der DS Video app von Apple liegen.

Ich persönlich habe die DS Video app immer im eigenen W-Lan bisher benutzt. Denn sie hat auch Schwächen.
Für außerhalb am iPhone oder Tablet kann ich dir nur die Dockergeschichte empfehlen mit Jellyfin,Emby oder Plex, natürlich über SSL-Zertifikate.
Laufen bei mir sogar alle parallel.
 

Ghost108

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2015
Beiträge
1.205
Punkte für Reaktionen
57
Punkte
68
schön das ich nicht der einzige bin :)
Synology hat nun einen Fernzugriff von mir erhalten.
Mal schauen was die herausfinden.
 

UweHD

Benutzer
Mitglied seit
02. Jun 2023
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Wenn ich aber dann die Ap aufrufe bin ich in der Anmeldemaske
Adresse: videos.meineDomain.de
Benutzername und Passwort
HTTPS aktiv
Das mit dem Alias funktioniert nicht in der App.
Nutze einfach deine DynDNS Adresse, den Rest macht die App selber

Ich nutze z.B. folgendes Format und das funktioniert unter iOS einwandfrei
Adresse: <myname>.synology.me
Benutzername und Passwort
HTTPS aktiv
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.776
Punkte für Reaktionen
5.246
Punkte
544

UweHD

Benutzer
Mitglied seit
02. Jun 2023
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ja, ich meinte den konkreten Fall hier unter iOS. Ich kann bestätigen dass das unter iOS nicht geht, statt dessen einfach die DynDNS Adresse eintragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ds718-

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2020
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
Der Dyn-Adresse muß aber ein seperater Port für die Video Station zugewiesen werden, dann funktioniert es wohl.

Habe es zwar kurz ausprobiert, dauerte mir einfach zu lange, habe dann abgebrochen.

Edit:
Ich kann mich wohl erinnern das es mit der Dyn-Adresse mal funktionierte, nur apple aktualisiert das ios sehr häufig. Während die DS Video app, nur soweit ich mich erinnern kann einmal in den letzten ca.4 Jahren aktualisiert wurde.

Edit:
gerade nachgeschaut, die App wude in den letzten 5 Jahren genau 5x aktualisiert
 
Zuletzt bearbeitet:

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.638
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194
Ist am Ende nicht einfacher: die lokale IP-Adresse in der App verwenden und per Wireguard nach Hause verbinden?
 

ds718-

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2020
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
ja das sollte funktionieren, habe zwar kein Wireguard, aber normal über Fritzbox-VPN funktioniert einwandfrei.
 

ds718-

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2020
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
wir haben gerade nur über VPN gesprochen, da ist der login so al wenn man im eigenen Lan ist.

Edit:
habe es gerade nochmal über IP im W-lan und über VPN (Mobile Daten) ausprobiert, funktioniert einwandfrei.

Edit2:
würde an deiner stelle die DS-Video App einmal komplett löschen vom iPhone und dann neu installieren.:unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.287
Punkte für Reaktionen
943
Punkte
174

Ronny1978

Benutzer
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
677
Punkte für Reaktionen
178
Punkte
63
Ich habe keine Probleme. Beim ist aber auch der Port in der Video App der gleiche wie im Browser beim Einloggen zu Web Oberfläche der Synology.

--> DSM Oberfläche xxxx.synology.me:"Port"
--> App Video Station (Haken bei SSL) und xxxx.synology.me:"Port"

Ich habe hier keinerlei Probleme. Bei einer anderen Subdomain evtl. auch Probleme bei der Weiterleiterung mit einem Reverse Proxy. Aber warum du das so kompliziert machst?:rolleyes: Sollte doch überall mit der gleichen DynDNS Adresse und dem entsprechenden Port (bevorzugt SSL) gehen, oder?

DS File
DS Video
DS Audio

Die haben bei mir alle die gleichen DynDNS und auch die Portweiterleitung im Router ist der App egal, weil gleicher Port. Das hat ja, meiner Meinung nach auch nichts mit dem Alias oder speziellen Port der Anwendung zu tun. Das würde ich von extern auch weglassen, weil du ja dann Firewall "durchlöcherst". ;)
 

Ghost108

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2015
Beiträge
1.205
Punkte für Reaktionen
57
Punkte
68
bei mir klappt es jetzt auf einmal - ohne das ich was verändert habe. Interessant ....
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.287
Punkte für Reaktionen
943
Punkte
174
Hattest du nicht den Support kontaktiert? Hat der Zugriff auf dein System?
 

Ghost108

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2015
Beiträge
1.205
Punkte für Reaktionen
57
Punkte
68
ja hat er. aber der support bekommt wieder nix auf die Reihe ....
 

Ghost108

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2015
Beiträge
1.205
Punkte für Reaktionen
57
Punkte
68
habe leider schon viele Tickets aufgemacht wo der Support nicht helfen konnte. Lösung kam dann später von anderen Usern aus diesen oder anderen Foren.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!