VMM - Speicherrückgewinnung funktioniert nicht?

himitsu

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Okt 2018
Beiträge
2.904
Punkte für Reaktionen
337
Punkte
123
Bei den HDD-Images kann man doch die Speicherrückgewinnung aktivieren.

Wenn also Dateien in der VM gelöscht werden, müsste das HDD-Image doch eigentlich weniger Platz benötigen?
Nur irgendwie passiert das nicht.
Zur Probe hatte ich auch in der VM die HDD mit Nullen aufgefüllt, aber auch danach nichts ... es wurde nur der Speicherverbrauch noch größer.
(falls die virtuelle Platte sowas wie TRIM nutzt, könnte sie beim Löschen vom System informiert werden und den Speicher freigeben)


Geht das nun wirklich grundsätzlich wirklich garnicht, oder gibt es hier einfach nur einen Fehler irgendwo?

Mein Problem hatte ich inzwischen erstmal so gelöst, dass ich die VM gelöscht und neu erstellt hab.
Aber zukünftig wäre es mir lieb, wenn es funktionieren täte, oder es eine "einfache" Freigabemöglichkeit gäbe. (quasi sowas wie mit einem Befehl ab und an einen einen GarbageCollector anzuwerfen)




Ich hatte mich auch mal so umgesehn und gedacht es vielleicht manuell lösen zu können.
Der VMM (Qemu/KVM) nutzt als HDD-Images ja ein SparseFile.

Dachte mir also im Host durch die Daten des Images zu rauschen und die leeren Bereiche manuell freigeben zu können.

Im Windows kann man über die WinAPI (IOCTL) in einer Sparse-Datei einen belegten Bereich wieder freigeben.
Für Linux hatte ich sowas nicht gewunden.

Das Einzige wäre wohl über CP --sparse=always diese Datei zu kopieren und dabei die leeren Bereiche garnicht erst neu zu speichern.
Dabei geht aber die Verlinkung der "gleichen" Blöcke zum letzten Snapshot verloren, so dass das Image dann zwar um die leeren Bereiche kleiner würde, aber die gefüllten Daten wohl doppelt Platz belegen täten.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!