Volume 1 Abgestürzt. 2 Festplatten haben ein Fehler - Festplatte austauschen oder Volume Restore durchführen?

yoface

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2019
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe eine Synology RS2414+ in Verbund mit 12x WD RED Festplatten. Als RAID System läuft SHR1.

Heute Morgen hat eine Festplatte ein Fehler angezeigt und wird nun als "Schwer Fehlerhaft" im Diskpool angezeigt.

Ich habe dann die Synology einmal komplett neu gestartet und zuvor die ISCSI Verbindung auf einem Server zu dem Volume getrennt.

Nach dem Neustart der Synology wurde dann aufeinmal auch eine zweite Festplatte als fehlerhaft angezeigt. Als Status steht nun da "Abgestürzt"

Ich hatte schon mit dem Synology Support Kontakt und sie empfehlen mir das Volume komplett zu sichern und anschliessend einen neuen Speicherpool nur mit Festplatten ohne Defekte neu zu erstellen.

Da ich aber sehr viele Daten auf dem NAS und auf dem Volume habe >40 TB kann ich nicht so einfach ein restore durchführen, dazu müsste ich ja erstmal 40TB Speicherplatz haben.

Nun ist meine Frage, da nur bisher eine Festplatte einen eindeutigen Defekt aufweist (Laufwerk 3), ob ich diese Festplatte nun gegen eine neue austauschen kann und somit das RAID wiederhergestellt wird und ich auf die Daten wieder zugreifen kann. Die zweite als "abgestürzt" gekennzeichnete Festplatte würde ich dann auch anschliessend gegen eine neue austauschen.

Denkt ihr das wird funktionieren oder komme ich in diesem Fall nicht daran vorbei, zuerst die kompletten Daten wegzusichern und anschliessend wieder einen neuen Speicherpool mit funktionierenden Festplatten zu erstellen?

Anbei in den Screenshots sieht ihr die genauen Meldungen.

Vielen Dank vorab!
 

Anhänge

  • 2022-10-13_10h44_50.png
    2022-10-13_10h44_50.png
    40,4 KB · Aufrufe: 10
  • 2022-10-13_10h44_26.png
    2022-10-13_10h44_26.png
    24,3 KB · Aufrufe: 10
  • 2022-10-13_10h44_17.png
    2022-10-13_10h44_17.png
    11,3 KB · Aufrufe: 9
  • 2022-10-13_10h43_59.png
    2022-10-13_10h43_59.png
    37,2 KB · Aufrufe: 10

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.654
Punkte für Reaktionen
3.982
Punkte
414
Du kannst noch auf deine Daten zugreifen? Sind dir deine Daten wichtig sofort Backup machen, koste es was es wolle. Bei Datenschutz 1 HDD und 1 toten HDD und einer abgestürzten HDD, brauchst du gar nichts tauschen, im Ergebnis fehlen dir 2 HDDs bei Datenschutz 1 HDD.
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Könnte funktionieren - Garantie gibt es aber nicht - Problem wird sein die 40TB zu sichern. Weil du schon auf SHR bist könntest du deinen Pool gleich erweitern.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.654
Punkte für Reaktionen
3.982
Punkte
414
Wenn mir die Daten wichtig sind, habe ich ein Backup. Egal ob 10/20/40/X TB! Und bei 12 HDDs SHR1 ist fahrlässig.
 

Perry2000

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
829
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
44
Manchmal schon interessant das man 40TB an Daten hat und nix sichert :oops:
O.K. hilft nicht weiter. Schaufle weg, was noch funktioniert. Keine SMART Tests oder so machen! Stresst die verbleibenden Platten nur zusätzlich.
Musst halt händisch auf diverse USB Platten verteilen und danach kann man versuchen ob noch was zu retten ist. Ich vermute es läuft auf neu aufsetzen mit zwei neuen Platten raus.
 

yoface

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2019
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Naja, also es ist ein Backup Nas von Drei. Wir sichern alles via VEEAM auf drei verschiedenen Repos. Ein Repo ist direkt auf Disks, die intern im Backupserver verbaut sind, dann zusätzlich noch auf LTO8 Tapes und eben den Copy-Job vom Backup-to-Disk auf die Synology NAS. Und diese ist eben heute abgeraucht.
Sprich wird haben den Datenbestand noch auf den anderen beiden Repos und diese umfassen auch 40TB und noch mehr.
Aber diese sind logischerweise auch voll und auf der Synology wird in der Backup Retention zusätzlich noch ein yearly und monthly backup durchgeführt, welches wir zusätzlich nur auf den LTO8 Tapes haben, aber nicht in der Backup-to-disk repo.

Daher wäre es gut wenn wir die Daten noch wieder bekommen, sonst müssen wir wohl alles über die LTO8 Bänder wiederherstellen.

Es läuft aktuell ein erweiterter SMART Test seit heute morgen und der ist bei aktuell 80% bei jeder Platte.

Mal schauen ob das noch durchläuft... Ansonsten dank schonmal für eure Tips!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.654
Punkte für Reaktionen
3.982
Punkte
414
Es läuft aktuell ein erweiterter SMART Test seit heute morgen und der ist bei aktuell 80% bei jeder Platte.
sorry, aber beste Idee ever, dem angeschossenen System den finalen Rettungsschuss zu versetzen.
Was sagt denn eure IT dazu?
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Wenn du kannst, brich bitte den Test ab - damit riskierst du den Gau!
Besorge dir neue Platte und tausche eine nach der anderen aus.
 

Perry2000

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
829
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
44
Scheint weder die Empfehlungen zu lesen, noch zu verstehen. Hauptsache die Platten stressen damit die IT auch ordentlich was zu tun hat.
Viel Glück zu wünschen ist wohl nicht angebracht.
 

yoface

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2019
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hat funktioniert mit dem Reparieren des Speicherpools. Ich konnte eine defekte Platte austauschen und der Rebuild hat 2 Tage gedauert und ich kann auf alle Daten zugreifen.
Jetzt heute Morgen ist wieder eine anderen Platte "abgestürzt". Wir werden daher ein neues NAS kaufen und die jetzige Synology ausranchieren.

Danke an alle für eure Hilfe!
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Deswegen brauchst du keinen neuen NAS kaufen!
Wenn der NAS dir reicht, kauf einfach eine neue Platte und gut. Die Rebuildzeit ist ja abhängig von der Speichergröße. Das dauert nun einmal...
 

yoface

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2019
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Die IT meinte das die NAS schon länger Probleme macht und diese ersetzen wird. Ist nicht meine Entscheidung, aber danke für die Info
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!