von DS916+ mit DSM v6 zu DS423+ mit DSM v7 (mehrere Themen/Fragen)

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.776
Punkte für Reaktionen
5.247
Punkte
544
Na man kann unter DSM (eine Plus-Reihe vorausgesetzt) eine virtuelle Maschine einrichten. Da kann man dann u.a. eine DSM6-Maschine als VM betreiben.
 

dditt

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2018
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
ah okay. Das sind Themen, mit denen ich mich noch gar nicht beschäftigt habe...
Und die DSM6 in der VM kann dann genauso auf die photos Freigabe zugreifen, und diese bereitstellen in der photostation von DSM6?
Gibt es da dann kein konfliktpotential, ich denke da an, selbe IP oder Portfreigabe etc. mit dem Bereitstellungs-Betriebssystem (DSM v7) und Synology Photos?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.776
Punkte für Reaktionen
5.247
Punkte
544
Die virtuelle Maschine bekommt eine eigene IP. Und nein, ein Zugriff auf die Daten des Hosts ist nicht möglich. Da gibt es Konfliktpotenzial mit den Datenbanken. Ich habe die Fotos immer zwischen dem Host und der VM synchronisiert (mit Syncthing, würde aber evtl mit Drive ShareSync auch gehen). Da muss man aber halt auch wieder die Daten doppelt vorhalten. Zum Thema Portfreigabe: Ein System mit DSM6, welches keine Updates mehr bekommt, ist fahrlässig und nicht zu empfehlen.
Ich habe irgendwann einfach die VM abgeschalten. Dann waren die Dienste halt weg. Es gab ein wenig Gemecker, aber mittlerweile stört es keinen mehr ^^


Kannst du genau beschreiben, welchen Anwendungsfall du abbilden möchtest? Vielleicht fällt mir (oder jemand anderem) noch was dazu ein
 
  • Like
Reaktionen: Benie

dditt

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2018
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Hallo Zusammen,

der Anwendungsfall ist eigentlich ganz leicht.

Aufstellungsort A:
DS216+ || mit DSM v7 und Synology Photos
Die Bewohner dort, greifen per Synology Photos auf Ihre DSM 216+ zu, von der Couch oder von Unterwegs
Sicherung der gemachten Fotos per Synology Photos wird nicht verwendet
des weiteren greifen sie aktuell mit der DS Photo App, auf die freigegebenen Fotos zu von

Aufstellungsort B:
DS916+ mit DSM v6 und DS photo

Dies funktioniert nach meinem Umzug von DS916+ @ DSMv6 auf DS423+ @ DSMv7 ja nicht mehr so leicht, da beide Geräte Synology Photos verwenden.

Und so müssten meine Eltern ständig mit der Konfiguration spielen, abmelden, Verbindung ändern, Passwörter eintragen, neu verbinden etc.
Das geht aber nicht mehr so leicht...

Schöner wäre es, wenn Sie weiterhin 2 Apps haben, oder es in der Synology Photos App die Möglichkeit zum Umschalten der Gallerie gäbe...
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.776
Punkte für Reaktionen
5.247
Punkte
544

dditt

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2018
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
hmm, habe den thread gerade mal überflogen... so richtig berauschen klingt das erstmal nicht für mich (Kommandozeilen Installation, Abo Modell... )

der Sync müsste über eine relativ schwache DSL Leitung laufen, was ich eigentlich vermeiden möchte... Dann bricht wieder was ab, oder ist nicht vollständig, oder hängt...

Da bin ich eher dafür, meine DS916 auf DSMv6 zu belassen... Wenn nur DS photo freigegeben ist, was soll schon groß passieren?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.776
Punkte für Reaktionen
5.247
Punkte
544
was soll schon groß passieren?
Naja kann man schon vorerst machen. Wenn aber DSM6 keine Updates mehr erhält und sich da irgendwann ne Sicherheitslücke auftut, die du nicht (oder erst zu spät) mitbekommst, dann ist das halt doof.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.369
Punkte für Reaktionen
706
Punkte
154
Oder alles auf eine DS laufen lassen, dann könntest es vereinfachen , und ein gutes Backup dann zur andere die Übrig ist.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!