Zugriff aus lokalem Netzwerk auf web Unterordner

guidovg

Benutzer
Mitglied seit
26. Nov 2011
Beiträge
131
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
34
Ich möchte innerhalb meines lokalen Netzwerks auf einen Unterordner vom \web Verzeichnis zugreifen. Ich möchte über eine eigene PHP-Anwendung sehen können, welche Dateien bereits gescannt sind (input Ordner) oder bereits von synOCR verarbeitet worden sind (output Ordner).

Dazu lege ich die scans in den Ordner \web\scans\_INPUT, allerdings kann ich hier z.B. mit dem Scanner nicht per SMB zugreifen. Ich habe dem Nutzer (Scanner) sämtliche Rechte ausser Admin gegeben, aber der Scanner bekommt keinen Zugriff. Lenke ich den Scanner auf einen anderen Ordner um, geht alles. Ist der web Ordner noch anderweitig geschützt?

Den Ordner den ich aktuell als Scanziel nutze, läßt sich leider nicht per PHP aufrufen, ich stecke irgendwie gerade fest... Ideen?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.085
Punkte
448
Du musst m.E. dem Benutzer "Scanner" nur Lese-/Schreib-Zugriff auf den Share "web" geben, darunter wird vererbt.
 
  • Like
Reaktionen: guidovg

guidovg

Benutzer
Mitglied seit
26. Nov 2011
Beiträge
131
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
34
Genau das habe ich ja auch gedacht/getan. Aber das funktioniert nicht.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.085
Punkte
448
Dann schau mal über die Filestation, welche Rechte auf dem Ordner \web\scans\_INPUT (Eigenschaften, Berechtigung) effektiv sitzen. Vielleicht ist ja die Vererbung irgendwo unterbrochen. Ist die Vererbung aktiv, sollten die Rechte auf den Ebenen scans und _INPUT ausgegraut sein.
 
  • Like
Reaktionen: guidovg

guidovg

Benutzer
Mitglied seit
26. Nov 2011
Beiträge
131
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
34
Manchmal hilft wohl nur darüber zu schlafen.Ich habe gestern keinen Fehler gefunden. Habe heute die Ordner noch einmal neu angelegt und habe die Rechte neu vergeben und nun läuft es. Dann kann ich mich heute mal wieder mit PHP und CSS beschäftigen. Besten Dank!
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!