DSM 6.x und darunter DSM 6.0 kein root zugriff mehr via Telnet/SSH

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

erasor2010

Benutzer
Registriert
17. Sep. 2013
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Punkte
0
Hi,

hab mir die Beta vom DSM 6.0 installiert, seit dem hab ich als root kein zugriff mehr via Telnet oder SSH. Bekomme immer die Meldung, das das passwort nicht stimmt. Das root Passwort ist doch aber das gleiche wie vom DSM admin oder? Kann mich via Telnet/SSH mit dem Admin konto einloggen, da fehlen mit aber die nötigen berechtigungen.

Jemand ne Idee dazu?
 
Schau mal in den Thread der 2. Beta -7274 zum DSM6 (die Du wohl installiert hast) - dort findest Du die Hintergründe und auch eine Lösung.
 
SSH auf der DS aktivieren > diese dann mal neu starten
Windows > Putty starten
IP Adresse der DS eingeben > Enter

Gilt für die Beta1:
Login > root > Enter
Passwort > Adminpasswort > Enter

Gilt für die Beta2:
Login > admin > Enter
Passwort > Adminpasswort > Enter
sudo su - > Enter
Passwort > Adminpasswort > Enter

Gilt für Beide:
vi /etc.defaults/VERSION > Enter
Taste i drücken um in den Editiermodus zu kommen
Jetzt alles mit 6, 6.0, und 7274 ändern auf 5, 5.0 und z.B 5434
Taste ESC drücken um den Editiermodus zu verlassen
Jetzt :wq eingeben > Enter
Jetzt Putty einfach schliessen

An der DS anmelden und über die Aktualisierung die 5.2 installieren.
Nach Neustart dann die DS per 2x Reset komplett zurück setzen.
Jetzt nochmal die 5.2 über den Setup Assistenten installieren.
 
Naja, hat ja nichts mit dem Thema zu tun, ist ein Downgrade..... :confused:
 
Aber es geht auch anders. In der DSM 6 Beta 1+2 kann ein Login mit WinSCP auch automatisch und der Betrieb wie vorher unter DSM 5.2 laufen:

1 Log-in mit putty als admin,
2 Eingabe sudo su -
3 Eingabe admin Passwort.
4 Mit vi die "sudoers" Datei öffnen (/etc/sudoers), und am Schluß USER ALL = NOPASSWD: ALL eingeben, wobei (!) als USER der Name des Admins, zB. "admin" hinterlegt wird. Hier dann also "admin ALL = NOPASSWD: ALL"
5 Öffne WinSCP, gehe zur Verbindung, Bearbeiten, Erweitert und hinterlege unter "SCP/Shell" bei "Shell" sudo su - (Habe sogar ein Bild dazu gefunden :o)

22-1-2016 21-35-06.jpg

Damit startet WinSCP wie gewohnt als root. Viel Spaß damit
 
Gilt für die Beta2:
Login > admin > Enter
Passwort > Adminpasswort > Enter
sudo su - > Enter
Passwort > Adminpasswort > Enter
Hiermit hast du doch dann die nötigen Berechtigungen wieder?! Schließlich wechselst du mit sudo su - zu root.

EDIT: Da warst du mit deiner eigenen Antwort schneller. Dass es dir um SCP geht hast du zuvor auch nicht verraten.
 
Hi,

hab mir die Beta vom DSM 6.0 installiert, seit dem hab ich als root kein zugriff mehr via Telnet oder SSH. Bekomme immer die Meldung, das das passwort nicht stimmt. Das root Passwort ist doch aber das gleiche wie vom DSM admin oder? Kann mich via Telnet/SSH mit dem Admin konto einloggen, da fehlen mit aber die nötigen berechtigungen.

Jemand ne Idee dazu?

Dazu sagen sollten wir noch, daß es bei/ab der DSM 6 Beta 1+2 über Telnet oder SSH keinen direkten root-Zugriff mehr gibt, so wie bis DSM 5.2 und davor.
 
Hallo,
der direkte root Zugriff per ssh ist mit Autentifizierung per Key immernoch bei 6.0 möglich.

Gruß Götz
 
Das stimmt, aber soweit ich weiß, nur mit PuTTY. Und wie geht das mit WinSCP?
 
Direkt unterhalb der Eingabefelder für "User name" und "Password" findet sich auch "Private key file". ;-)
 
Aber es geht auch anders. In der DSM 6 Beta 1+2 kann ein Login mit WinSCP auch automatisch und der Betrieb wie vorher unter DSM 5.2 laufen:

1 Log-in mit putty als admin,
2 Eingabe sudo su -
3 Eingabe admin Passwort.
4 Mit vi die "sudoers" Datei öffnen (/etc/sudoers), und am Schluß USER ALL = NOPASSWD: ALL eingeben, wobei (!) als USER der Name des Admins, zB. "admin" hinterlegt wird. Hier dann also "admin ALL = NOPASSWD: ALL"
5 Öffne WinSCP, gehe zur Verbindung, Bearbeiten, Erweitert und hinterlege unter "SCP/Shell" bei "Shell" sudo su - (Habe sogar ein Bild dazu gefunden :o)

Anhang anzeigen 28168

Damit startet WinSCP wie gewohnt als root. Viel Spaß damit


Hallo,

Also so wie ich Sie verstehe ( Pos: 4 ):

Alles aneinander: vi /etc/sudoers USER ALL = NOPASSWD: ALL

ist das richtig??

Herzlichen Dank
 
Nein, das wäre falsch. Wie folgt:

1. Mit vi die "sudoers" Datei öffnen (/etc/sudoers),
2. In der Datei mit dem Cursor ans Ende gehen und in der letzten Zeile "admin ALL = NOPASSWD: ALL" eingeben (statt admin auch ein anderer User, der sich später anmeldet.)
3. Die Datei "suoders" speichern.
4. vi schließen
 
schließen muss man aber mit :wq!
 
...genaugenommen fehlt dann noch das ! da es read only ist .... :)
 
...genaugenommen fehlt dann noch das ! da es read only ist .... :)

Stimmt, ich hatte das umgestellt auf read write, daher bei mir aus "Gewohnheit" kein !. Aber standardmäßig ist nur read.
 
Vielen Dank für die Beschreibung! Könnte ich mit PuTTy im Detail umgehen, bräuchte ich kein WinSCP. Somit hilft mir die Anleitung 'mit vi die "sudoers" Datei öffnen' leider gar nichts. Bitte um genaue Beschreibung der Vorgehensweise an dieser Stelle bzw. der exakten Eingabe oder einen entsprechenden Screenshot - danke schön!

Aber es geht auch anders. In der DSM 6 Beta 1+2 kann ein Login mit WinSCP auch automatisch und der Betrieb wie vorher unter DSM 5.2 laufen:

1 Log-in mit putty als admin,
2 Eingabe sudo su -
3 Eingabe admin Passwort.
4 Mit vi die "sudoers" Datei öffnen (/etc/sudoers), und am Schluß USER ALL = NOPASSWD: ALL eingeben, wobei (!) als USER der Name des Admins, zB. "admin" hinterlegt wird. Hier dann also "admin ALL = NOPASSWD: ALL"
5 Öffne WinSCP, gehe zur Verbindung, Bearbeiten, Erweitert und hinterlege unter "SCP/Shell" bei "Shell" sudo su - (Habe sogar ein Bild dazu gefunden :o)

Anhang anzeigen 28168

Damit startet WinSCP wie gewohnt als root. Viel Spaß damit
 
Hallo,
Habe auch die 6.0 Beta und komme auch nicht per SSH drauf, hab mir hier alles durchgelesen nutze aber weder Putty oder Winscp sondern das Terminal bei OSX wie komme ich da per SSH auf die Diskstation mit 6er Beta?
 
Hallo,
siehe Synology Anleitung. Ab Punkt 2. für Dich interessant.

Gruß Götz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat