DSM 7.0 Public Beta - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tesme33

Benutzer
Registriert
01. Apr. 2010
Beiträge
143
Reaktionspunkte
5
Punkte
18
Dann schaust mal genau nach, steht schon im DSM 7 Thread....
 
Warum?

Hier braucht es nicht wirklich einen zweiten DSM7-Fred ...
 
So langsam schon. Weil das Gedränge der Ungeduldigen wird langsam unübersichtlich ..... ;) :cool: .... da läuft mit der Zeit jeder Fred heiss .... ??
 
  • Haha
Reaktionen: peterhoffmann
Jetzt bin ich gespannt auf das Geschrei, das hier bald losgehen wird ... ?
 
  • Haha
Reaktionen: AndiHeitzer
Auf der DS720+ ist es schon drauf.
Bei der DS920+ zögere ich noch wegen jdownloader. Aber den kann ich auch im Docker betreiben.
Leider funktioniert das autorun Paket noch nicht mit DSM7beta.
 
  • Like
Reaktionen: cutcreator
Geschrei? wer wuerde denn auf einer produktiven Kiste eine Beta einsetzen? eben.

und auf einem Testnas kann man sich maximal ueber dies oder jenes aergern oder
freuen .. aber Geschrei? hmm ..

  • Installer erklaert schoen, was der reihe nach passiert
  • Datenschutz Hinweis, dass die QC Domaene nun mit Zertifikat versehen wird, das Wildcard Zertifikat *.dsname.direct.quickconnect.to wird auch nur dem QC zugewiesen
  • Paket update zeigt beim installieren an, welches gerade auf die DSM7 Variante gehoben wird
  • neuer Login Bildschirm .. eher .. semi-huebsch
  • neue Icons .. ansonsten verbirgt sich dahinter weitestgehend die gleiche struktur
  • Benutzer und gruppen nun zusammengefasst
  • Port und Adresse DMS Oberflaeche sind nun in "Anmeldeportal" (frueher thema) zusammengefasst
  • auch Anwendungsportal und Reverse Proxy finden sich nun hier. thematisch besser aufgebaut
  • automatische Sicherung der DS Settings im Syno Konto auf wunsch (sehr praktisch)
manchen Dingen sieht man halt an, dass nur die Oberflaeche gepimpt wurde.
Klassiker .. HB Vault. Wenn man in der DMS6 von Einstellungen auf Uberblick geht, zeigt die Auslastung manchmal PB statt TB an.
Das Verhalten ist identisch in der DSM7 .. vermutlich weil Vault nur poliert wurde, unter dem Lack ist die gleiche Kacke aeh ich meine
der gleiche alte Kram.

Der optisch getunte Speichermanager ist zwar recht fein anzusehen .. aber... pffff .. ausser viel weisse Flaeche bietet er ja nun auch nicht.

ob ich nun wirklich Browser Desktop Benachrichtigungen will .. weiss ich nicht aber Integration von Touch ID klingt ja nett.
Manche werden eher bei der mobilen Secure SignIn App schwach, ich steh da grad mehr auf Fingerprint .. mal sehen wie
das klappt.
 
Es scheint, dass Modellreihen, die älter wie die 13-series sind, nicht mehr berücksichtigt werden. Die Preview war ja flotter gegenüber dem DSM 6, von daher hätte ich das nicht erwartet. Aber ich denke, es geht auch um die Komponenten in den Systemen.
 
Geschrei? wer wuerde denn auf einer produktiven Kiste eine Beta einsetzen?
:ROFLMAO: :ROFLMAO::ROFLMAO:

Ok, du bist noch nicht so lange dabei, richtig?
Die Frage ist berechtigt, wird aber regelmäßig anders als erwartet beantwortet.
 
Ich gehe davon aus, dass man das nicht mit DockerDSM (DDSM) testen kann. Hat jemand andere Infos?
 
DockerDSM gibt es nicht mehr. Aber mit VDSM kann man testen.
 
  • Like
Reaktionen: Luckypit
Doch klar gibt es das noch. Nur eben nicht für Neuinstallationen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*bin-beta-unbeleckt*

Leider habe ich heute Zeit und eine Test-DS (DS118) und eine leere SSD hier rumstehen. Kann ich gefahrlos die Beta dort installieren, testen und danach die DS mit der anderen (alten) HDD und 6.2.3 wieder nutzen?
 
Kann ich gefahrlos die Beta dort installieren, testen und danach die DS mit der anderen (alten) HDD und 6.2.3 wieder nutzen?

Nein, geht so nicht. FW Version wird auch im Flash der DS gespeichert, eine erneute Installation einer älteren Version auf einer frischen Platte wird daher nicht laufen.
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
Dann werde ich da die Finger von lassen. Schade. Einen kurzen Blick hätte ich mir mal gerne gegönnt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat