Im neuen SA3200D (DSM7.0.1-42218) werden alle 10 neue Syno-HDD (HAT5300-16T - FW1401) nicht erkannt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cagrund

Benutzer
Registriert
10. Nov. 2014
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Im nagelneuen SA3200D mit DSM 7.0.1-42218 werden 10 ebenfalls nagelneue Syno HDD (HAT5300-16T - FW 1401) nicht erkannt!

Weder ein Online-Update der Laufwerksdatenbank, noch ein manuelles Update (SynoOfflinePack-sa3200d-0006.sa), brachten einen Erfolg.


Neues Gerät für fast 15.000,- €, nur zertifizierte Komponenten verwendet und dann sowas. :-(

Entsprechende Ticket (#2913553) erstellt, gestern um 19:40 Uhr ... vorher schon telefonischen Kontakt gehabt ... wurde Rückruf versprochen ... kam nicht.
Heute morgen dann diese Antwort vom Support:
"
Guten Morgen,

vielen Dank, dass Sie den Technischen Support von Synology kontaktieren.

Aktuell haben Sie ja Zwei Samsung Festplatten eingebaut, die erkannt werden.
Um Festzustellen, ob die Slots oder die Synology Festplatten das Problem sind, bauen Sie bitte einmal die Samsung Festplatten aus und bauen nur Zwei der Synology Festplatten in die selben Slots, in denen aktuell die Samsung Festplatten sind ein.

Werden diese dann erkannt oder auch dann nicht?

Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen jederzeit gerne weiter zur Verfügung."


Dann habe ich das Ticket noch 2 mal aktualisiert...

"Guten morgen Herr xxx,

das hatte ich im Vorfeld schon probiert / getestet. Die HAT5300-HDDs werden beim einstecken erkannt und auch Modell / Serien-Nr. etc. werden im HDD-Protokoll angezeigt. Die HAT5300'er sind aber im Speichermanager nicht zugänglich. Ausserdem findet sich immer wieder der Hinweis "Laufwerksdatenbank muss aktualisiert werden". - Siehe Screenshot."

2. Aktualisierung:

"Ich habe es jetzt nochmals probiert, es funktioniert nicht. (Anm. Das System wurde komplett zurück gesetzt und DSM neu installiert.) Die HDD's werden im Log angezeigt sind aber im System nicht verfügbar. Siehe Log & Screenshoot.
Zwischenzeitlich habe ich die Laufwerksdatenbank nochmals aktualisiert, aber auch das brachte keine Besserung."

Ich habe noch 2 mal bei Synology angerufen ... immer nur 1st-Level ... 2nd-Level kann man nicht anrufen / erreichen, geht alles nur über Ticket ... ganz großes Kino.
Ticket wurde angeblich eskaliert, nur meldet sich keiner ... weder telefonisch noch im Ticket-System.


Also bei so einem Gerät in dieser Preisklasse erwarte ich schon was anderes. (n)

Jemand eine Idee was man machen kann?

Gruss Carsten.


SA3200D-1.jpgSA3200D-2.jpg
 
Meine RS2421+ betreibt die HAT5300-16T HDDs unter DSM 6.2.4-25556 Update 2 mit einer DB vom 16.09.21:
1633011220726.png
Aber auch unter der älteren DSM Version (pre U2) war es kein Problem.

Ich kann schon verstehen, dass Du aufgebracht bist. Aber hast Du denn mal eine Samsung HDD mit einer SynoHDDs getauscht? Das hätte ich Dir jetzt nämlich auch mal vorgeschlagen.
 
Meine RS2421+ betreibt die HAT5300-16T HDDs unter DSM 6.2.4-25556 Update 2 mit einer DB vom 16.09.21:

Aber auch unter der älteren DSM Version (pre U2) war es kein Problem.

Ich kann schon verstehen, dass Du aufgebracht bist. Aber hast Du denn mal eine Samsung HDD mit einer SynoHDDs getauscht? Das hätte ich Dir jetzt nämlich auch mal vorgeschlagen.

Ausgeliefert wurde die SA3200D mit 6.2.2, auch hier wurden die HAT5300 nicht erkannt.
Habe dann auf die letzte 6.2.4 U2 upgedatet und die LW-DB sowohl online als auch offline aktualisiert. - Kein Erfolg.
Danach habe ich dann auf DSM 7 aktualisiert und ebenfalls wieder LW-DB aktualisiert. - Kein Erfolg.
Dann alle HDD raus und Gerät komplett zurück gesetzt. DSM 7 installiert und 2 HAT5300 in die Slots wo vorher die 2 SSD drin waren. - Kein Erfolg.

Aktuell letzter Stand:

Das System hat Laufwerk 9 erkannnt (HAT5300) die beiden SSD sind in Slot 11 & 12. Das Laufwerk 9 wird aber wie die andern HAT5300 trotzdem nicht im Speichermanager angezeigt. Und wieder der Hinweis auf die Aktualisierung der Laufwerksdatenbank. - Ist aber natürlich aktuell.

1633014298384.png
 
Ich kann den Frust vom TO schon verstehen, aber mich irretiert etwas dein Screenshot.
Soweit ich das sehen kann werden deine nagelneuen HDDs korrekt erkannt und angezeigt mit "Laufwerk eingesteckt".
Das passt soweit auch.

NUR da steht auch kein Volume verfügbar.
Kann es sein, dass dir einfach nur der Schritt noch fehlt mit dem Speicher?
Ich mein damit du hast aktuell folgendes vor dir:
1 x eine SA mit eingesteckten nagelneuen HDDs und daraus resultierend läuft im Augenblick DSM bei dir nur am Speicherchip und in der DSM Partition.
Da fehlt jetzt mindestens ein Speicherpool und 1 Volume.
Kannst du mal links auf Speicher klicken und eine oder mehrere der eingesteckten HDDs auswählen, die wissen nämlich nocht nicht wo sie zugehörig sind.
Der Teil fehlt noch.

Nochmal da steht bei dir alles nur auf "Erkannt" und "Nicht initialisiert".
Du bist schlicht und einfach mit der Speicherplatzeinrichtung nicht weiter/fertig.

Du musst mindestens einen Speicherpool einrichten und darin mindestens ein Volume.
DANN siehst du auch die HDDs.
So lange die auf "Nicht initalisiert" stehen, weiß deine SA nicht was du damit machen möchtest!

Wenn du ein SHR mit 3 HDDs laufen hast und steckst eine nagelneues HDD in Schacht 4, dann taucht die auch nicht unter Laufwerke auf!
Sie steht auf "Standby" (=Nicht initialisiert) und wartet darauf eine Aufgabe zugeteilt zu bekommen WAS mit ihr geschehen soll.
Ich verstehe nicht warum dem Synosupport das nicht gleich aufgefallen ist.
 
Ähm, das ist alles klar. ABER die HDD's werden NUR im Log angezeigt, eben nicht im Speichermanager. Dort sind nur die SSD zu sehen.
Wenn ich einen Speicherpool / Volume erstellen will werden mir nur die SSD angeboten. - Die sollen später aber einen SSD-Cache werden.

1633014983458.png
1633015059409.png
 
hmmmmmmm komisch. Da stand einige Bilder weiter der Infotext "Laufwerk 9 (=HAT5300) erkannt.
Kannst du mal bei deinen Benachrichtigungen nachsehen beim Eintrag Speicher (12) Laufwerk 9 erkannt, da ist drunter ein blauer Textlink "Verwaltung dieses Laufwerks" ob du von dort die Einrichtung starten kannst.

Aber jedenfalls ist das so wie es im Moment ist einfach nur peinlich für Synology.
Da wollen sie die Nutzer/User auf Synology eigene Hardware einstimmen und dann so etwas.
Das darf einfach nicht passieren und schon gar nicht in dieser Preisklasse!
 
Die Laufwerksdatenbank hat erstmal mit der Erkennung und Nutzung der HDDs garnichts zu tun,
auch wenn nicht erkannt, sollte es dennoch funktionieren.

Diese Datenbank wird vorallem genommen, um gewisse Optionen zu setzen, wie z.B. bei SMR-Platten einen größeren Timeout, damit das RAID nicht abstürzt, nur weil die Platte grade umräumt und dafür länger braucht.
Oder z.B. andere Temperaturen für Alarme usw.
 
  • Like
Reaktionen: vater
Steck doch bitte mal im ausgeschaltetem Zustand die SAMSUNG aus Slot 12 in Slot2 und eine HAT5300 in Slot12, fahre die Box hoch, zeig uns das Log und die HDD Übersicht.
 
Die Laufwerksdatenbank hat erstmal mit der Erkennung und Nutzung der HDDs garnichts zu tun,
auch wenn nicht erkannt, sollte es dennoch funktionieren.

Diese Datenbank wird vorallem genommen, um gewisse Optionen zu setzen, wie z.B. bei SMR-Platten einen größeren Timeout, damit das RAID nicht abstürzt, nur weil die Platte grade umräumt und dafür länger braucht.
Oder z.B. andere Temperaturen für Alarme usw.
Ja, das war auch die Aussage vom 1st.- & 2nd-Level-Support. Ist halt der einzige Anhaltspunkt den ich habe, weil die Meldung bei jeder HDD kommt.
Siehe Disk-Log.
 

Anhänge

Interessant. Überflüssig zu sagen, aber bitte häng das auch ans Ticket.
 
So, der First- & Second-Level support hat keine Idee mehr.:eek:
In ca. 4.-5 Stunden will ein Ingeneur direkt aus Taiwan auf die Kiste per SSH einloggen.:unsure:

Ich berichte nach.
 
Ehm. Du weißt schon, dass du Dir eine Box mit ner SAS Backplane gekauft hast und da gerade versuchst SATA HDDs anzuschließen? Ich weiß schon, PIN-kompatibel usw.. ..aber die SATA HDDs stehen auch nicht in der Kompatibilitätsliste Deiner Box.

Du benötigst diese Platten: HAS5300-16T

Auf deinem Screenshot steht, dass Du die SATA Variante verwendest: HAT5300-16T
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm. Du weißt schon, dass du Dir eine Box mit ner SAS Backplane gekauft hast und da gerade versuchst SATA HDDs anzuschließen? Ich weiß schon, PIN-kompatibel usw.. ..aber die SATA HDDs stehen auch nicht in der Kompatibilitätsliste Deiner Box.

Du benötigst diese Platten: HAS5300-16T

Auf deinem Screenshot steht, dass Du die SATA Variante verwendest: HAT5300-16T
Ähm, stimmt. - Gut das die Konfig von einem Syno-Fachpartner stammt. - Ich denke in Kürze sind 10 fast nicht benutzte HAT5300-16T günstig zu haben. Ich hatte SAS explizit gewünscht ... Das wird lustig am Montag. Anyway, die Platten "müssten" doch eigentlich trotzdem funktionieren.
 
Willkommen im Cluster Club.
Hardware Cluster (dual controller) sind SAS only, keine SATA Kompatibilität. Es werden beiden SAS Verbindungen benötigt, je eine Verbindung pro Controller, SATA Geräte haben nur eine Verbindung, ist bei den anderen großen Herstellern nicht anderes. Bei Quad Controller gibt es dann zwei Storage pool gruppen, die sich je zwei Controller teilen und einspringen können usw....
 
  • Like
Reaktionen: mayo007
Ehm. Du weißt schon, dass du Dir eine Box mit ner SAS Backplane gekauft hast und da gerade versuchst SATA HDDs anzuschließen?
Synology 1st.- & 2nd-Level-Support --> Setzen 5!
? :cool:?
 
ist manchmal schon bissl krank.

Bei den kleinen DS bauen die auf die SATA-Backplane auch SAS-Buchsen, wo man an der Stelle die Kontakte sieht, die aber hinten nicht verbunden sind,
wo man beim Blick von vorne auch denken könnte, dass man dort M.2-Adapter für NVMe ranstecken könnte. :cautious:

und hier ist es nun fast andersrum
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat