Aktueller Inhalt von Almaran

  1. A

    DS220+, Ironwolf-Volume 1 kritisch

    Die mir zugesandte? laut Smart 0 Stunden.
  2. A

    DS220+, Ironwolf-Volume 1 kritisch

    Hallo zusammen. Hab von Seagate tatsächlich einen Ersatz erhalten. Ein Recertified product, aber das scheint wohl üblich. Da ich nicht so Recht an den Vorgang glaubte, habe ich aber inzwischen Ersatz besorgt. Würdet ihr die neue Platte nun durch den Ersatz tauschen? Schliesslich läuft die...
  3. A

    DS220+, Ironwolf-Volume 1 kritisch

    Ich habe bei Seagate noch Gewährleistung. Ich soll die Platte als rma einsenden und die schicken eine neue. Ich bin eigentlich kein Fan von Festplatten per Post.. und nun auch nicht mehr von Seagate ;-). Die Diskstation bietet mir noch an, die Platte zu löschen, sollte ich schon machen, sofern...
  4. A

    DS220+, Ironwolf-Volume 1 kritisch

    Kann sich das geändert haben? für den Screenshot habe ich eine andere Methode SMART Tuturial genutzt, um das ganze vllt. besser lesbar zu bekommen.. So, habe nun die Werte aus dem Screenshot zititert. Dann interpretiere ich die Zahl aus dem Calculator wahrscheinlich falsch. Wo siehst du, dass...
  5. A

    DS220+, Ironwolf-Volume 1 kritisch

    also, anbei ein Screenshot des Speicherpools 1, mit zwei Festplatten HDD 1 und HDD 2. Das HDD 1 ist kritisch. Die Smart-Ergebnisse, den "Raw-Error-Rate" habe ich via Error Rate Calulator umgerechnet. HDD 1: HDD 2
  6. A

    DS220+, Ironwolf-Volume 1 kritisch

    Okay. Danke dir. Das kann ich dann erst heute Abend machen, natürlich passiert sowas Ostersonntag, nach Zeitumstellung und mit großen Plänen im Schlepptau. Herrlich. Ich melde mich.
  7. A

    DS220+, Ironwolf-Volume 1 kritisch

    Doch ein Backup hab ich/ sollte ich haben. Zumindest von den Daten. Das heißt aber, ich sollte damit rechnen, dass die zweite Plate auch zeitnah aussteigt. Würde es Sinn machen, die kaputte Plätze auszubauen, und nochmal manuell das Backup anzustoßen? Oder lieber warten auf ne neue Platte?
  8. A

    DS220+, Ironwolf-Volume 1 kritisch

    Guten Morgen, man wird geweckt mit dem engelsgleichen Piepen der Diskstation, mein Hirn schlägt gerade Purzelbäume. Ich weiß, dass es dieses Thema öfter gibt ;-), aber ich suche gerade einordnung damit ich nicht noch mehr kaputt mache, bitte. Im September 2022 meine DS220+ mit zwei neuen...
  9. A

    Calibre Import Ordner

    habe es über Portainer installiert und die Zeile mit den Volumes nicht angepasst.
  10. A

    Calibre Import Ordner

    @plang.pl: Danke dir, beim Abgleich ist mir aufgefallen, dass ich im Container unter Volume-Einstellungen keinen Ordner bzw. nur den config-Ordner angegeben hatte. Habe nun einen Import-Ordner ergänzt, nun funktioniert alles. Vielen Dank. Vllt. kann ich hier eine andere Frage anhängen: Warum...
  11. A

    Calibre Import Ordner

    Das klingt nach einem Ansatz. Wo mappe ich denn Ordner?
  12. A

    Calibre Import Ordner

    Hallo zusammen, habe Calibre auf meiner Diskstation, bzw. Portainer installiert. Calibre läuft auch. Allerdings kann ich in Calibre nur auf das Calibre-Systemverzeichnis selbst zugreifen, die Funktion des "import-Ordners", also ein Ordner ich welchen ich neue Bücher lege und diese sollten dann...
  13. A

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Guten Abend, habt ihr eine Idee, warum bei manchen PDFs in paperless ngx nur kryptischen Zeichen angezeigt werden? Der ausgelesene Text (unter "Inhalt") ist korrekt, aber die Anzeige in der "Details"-Ansicht sind Rechtecke und seltsame Blöcke. Die eingestellte Sprache unter LANG ist deu, die...
  14. A

    Paperless-ngx DMS - Fragen zu paperless-ng

    Hallo zusammen, ich mische mich auch noch einmal mit einer Zwischenfrage ein, stehe auf dem Schlauch, wo ich noch nachfassen kann. Ich habe Kontoauszüge, unzählige, welche ich gerne auch einpflegen würde. Nun enthalten Kontoauszüge sehr viele Datumsangaben. Paperless-ngx wählt immer irgendwas...
  15. A

    Paperless-ngx DMS - Fragen zu paperless-ng

    Danke, wie gesagt, habe ich nun eingerichtet um zumindest diese Fehlerquelle auszuschließen.
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!