C2 Storage C2 via Hyperbackup: Seit wann gibts keine Versionierung mehr?

NAS-Dan

Benutzer
Registriert
19. Aug. 2019
Beiträge
105
Reaktionspunkte
16
Punkte
18
Hallo,
habe gerade mal wieder in meine Backup-Aufträge geschaut, und mit großer VErweunderung festgestellt: Bei meinem Abo (Basic, 1 TB) gibt es keine Versionierung mehr. Wann wurde das denn geändert? Ich vermute mal, dass ich irgendwann ohne zu lesen einer AGB Änderung zustimmte, denn ich bin mir sehr sicher, dass es die Versionierung früher in meinem Abo gab....
 
habe keine Erfahrung mit C2, aber sehe da bei basic

>> Angepasste Aufbewahrungsrichtlinie3

dann unter 3

>> Durch die festgesetzte Aufbewahrungsrichtlinie werden bis zu 11 Dateiversionen gespeichert. Für die letzte Woche wird eine Version pro Tag aufbewahrt. Für den letzten Monat wird eine Version pro Woche aufbewahrt. Versionen, die älter als einen Monat sind, werden nicht aufbewahrt.
 
  • Like
Reaktionen: NAS-Dan
Einstellbare Versionierung gibt es soweit ich weiß nur im Advanced Plan.
 
  • Like
Reaktionen: NAS-Dan
Mei Eindruck ist, dass ich früher auch im Basic-Plan selbst die Versionierung einstellen bzw. festlegen konnte - aber vielleicht täusche ich mich.

Habe jetzt mal zu Advanced gewechselt, da die "angepasste Aufbewahrungsrichtlinie" in Basic nicht zu meinen Bedürfnissen passt und suche mir mittelfristig vielleicht mal ne günstigere Cloud...
 
Bin auch vom C2 Advanced Plan testweise zu Hetzner gewechselt. Ergebnis: Abo zum Februar in C2 gekündigt 😁 Kosten ca. die Hälfte
 
Bin im April nach 3 Jahren C2 auf Hetzner StorageBox gewechselt. Deutlich flexibler in der Nutzung und günstiger. C2 ist gekündigt.
 
Ich bin jetzt auch bei der StorageBox gelandet. Passt!
Da machst das per RSYNC und hast die gewohnte Versionierung von HB
Ich verwende WebDAV, was nach meiner Erfahrung gut funktioniert.

Gäbe es einen Grund rsync den Vorzug zu geben?
 
Hetzner richtet sich vom Angebot her eher an Profis .
Daher gibt's da viele Möglichkeiten. Aber dadurch wirkt es für den Anfang etwas verwirrend.
Wenn man aber das System durchschaut hat. Dann geht's echt gut.
Gerade wenn man mehrere Produkte hat:-)
 
  • Like
Reaktionen: nixwiss
vielen Dank für die Info
... ich glaube es wird das beste sein das Backup rödeln zu lassen, die Kiste runterfahren, 'n Bier tringen und mich morgen ausgeschlafen und in Ruhe durch die Infos zu wühlen ;-):unsure:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin sehr selten auf deren Webseite. Das Backup läuft und solange es das tut, muss ich gar nicht draufschauen. Ab und an checke ich mal den freien Speicher, das wars dann aber auch.
 
  • Like
Reaktionen: metalworker
So sieht es bei mir auch aus.

Den Speicherverbrauch kann man übrigens elegant über eine API abfragen. Ich hab mir z.B. dafür einen Sensor für meine PRTG-Instanz gebaut.

Edit sagt "Zeig doch mal":
hetzner.png
 
Moin zusammen,
ja so langsam finde ich mich auf der Hetzner-Seite zurecht.
Und das erste Backup ist dann im zweiten Anlauf auch sauber durch.
Vielen Dank für Eure Anregungen - @Adama: sieht schick aus, 👍
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat