Komme von extern nicht auf die Audio Station

Damrak2010

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2014
Beiträge
498
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
24
Ich weiß nicht so recht wo ich hier einen Fehler gemacht habe, aber ich komme von extern über einen Browser nicht auf die Audiostation. zu Hause teste ich das mit dem Handy bei ausgeschaltetem WLAN
Ich habe das folgendermassen eingerichtet - siehe Fotos. Ich vermute das ich irgendwo etwas wichtiges vergessen habe.
Wenn ich folgende URL eingebe, beglückt mich das iPhone mit dieser Meldung: Bild 4
Eventuell könnt Ihr mich in die richtige Richtung schubsen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-22 um 02.28.07.png
    Bildschirmfoto 2025-02-22 um 02.28.07.png
    278,3 KB · Aufrufe: 29
  • Bildschirmfoto 2025-02-22 um 02.28.34.png
    Bildschirmfoto 2025-02-22 um 02.28.34.png
    176,2 KB · Aufrufe: 23
  • Bildschirmfoto 2025-02-22 um 02.28.43.png
    Bildschirmfoto 2025-02-22 um 02.28.43.png
    121,3 KB · Aufrufe: 27
  • httpsaudio.damrak2025.synology.me.jpeg
    httpsaudio.damrak2025.synology.me.jpeg
    47,4 KB · Aufrufe: 27
Ich würde dir ganz dringend empfehlen, deine QuickConnect URL nicht öffentlich zu machen!
Du hast gerade jedem im Internet die Möglichkeit gegeben, deine DS anzugreifen.


Du musst meines Wissens der Adresse den Port (fürs Beispiel letzte mal 1234) mitgeben: xxxx.xxxx.synology.me:1234
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
So wie @Skyhigh schreibt musst Du es machen.
Bei mir ist es folgend:
xxx.xxx.myxx.me:000, dann den Nutzer (der braucht natürlich die Berechtigungen und Freigaben für die Anwendung und Ordner) mit seinem Passwort und in der App https anhaken.
Hab das bei mir mal schnell eingerichtet (App drauf aber nicht eingerichtet) und funktioniert einwandfrei. Kommt beim Port drauf an wie Du das im Router eingerichtet hast. Bei mir ist nur ein Port offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Skyhigh
Code:
Non-authoritative answer:
Name:    audio.(xxx).synology.me
Address: 192.168.178.90

Deine Subdomain wird im Internet auf deine interne IP 192.168.178.90 aufgelöst... deshalb ist es dir nicht möglich, den Dienst aus dem Internet zu erreichen.
Für den Fall, dass du deine persönlichen Daten im Nachgang schützen möchtest, habe ich deine Subdomain durch (xxx) ersetzt ;)
 
  • Like
Reaktionen: Skyhigh
Im Router ist weiterhin nur der Port 443 geöffnet. Aber es ist egal ob ich in der App oder im Browser die IP mit Port versuche, oder meine synology.me Adresse. Ich bekomme aktuell noch keinen Zugriff. Wenn das mal alles klappt, kann ich die anderen Dinge auch so einrichten.
Der Musik Ordner hat Lese und Schreibrechte für den Nutzer Andy
 
Deine synology.me Adresse scheint aber nur auf die lokale IP aufzulösen. Das kannst du nicht von außen erreichen...
 
Okay und was muss ich da ändern? Das ist wohl der Punkt an dem ich festhänge
 
Erstmal muss der Name auf die externe IPv4 deines Routers und/oder die IPv6 deiner DS auflösen (nslookup). Über eine Portfreigabe für 443 zu deiner DS kommt man dann schonmal bis zum Reverse Proxy. Dort muss dann im unteren Teil "localhost" als Hostname stehen und nicht schon wieder der DDNS-Name. Dem Proxy musst du dann noch das richtige Zertifikat zuordnen.
 
So sieht das bei mir bei DDNS aus:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-22 um 12.44.25.png
    Bildschirmfoto 2025-02-22 um 12.44.25.png
    198,2 KB · Aufrufe: 10
DSM Mobil ist nur für Administratoren eingerichtet und nutzbar. Wenn du mit dem Smartphone und dem Browser auf das NAS zugrifen möchtest, musst du die Desktop-Ansicht im Browser einstellen - nicht die mobile Ansicht.
 
Stell mal im DDNS die IPv4 auch auf Automatisch.
 
Ja, habe ich gemacht. Jetzt habe ich da eine andere IP, aber bis jetzt habe ich noch keinen Erfolg. Aber okay, der Tag ist noch lang :)
 
Gibt es einen speziellen Grund, das nicht einfach über ein VPN zu lösen, anstatt die DS ganz unbedarft ins Netz zu stellen?
 
Naja ich habe einen anderen VPN der 24 Std. am Tag aktiv ist und von daher würde ich das gerne für meine Anwendungen auf die ich von unterwegs zugreifen möchte gerne mit dem Reverse Proxy realisieren. DS Audio möchte ich über CarPlay nutzen und dann halt noch die Synology Photos, sowie Zugriff auf Jellyfin und Paperless-ngx. Und so habe ich gedacht das ich mal mit der Audio Station anfange. Aber da habe ich mich wohl irgendwo gewaltig verrannt.
 
Dein Zertifikat sehe ich schon, aber es geht nicht weiter. Aktuelle RP-Konfiguration mit "localhost" als Ziel?
 
wenn du nur 443 nach aussen aufmachen willst, geht das m.W. nur über einen Proxy Eintrag auf 5001
Was aber ein kleineres Sicherheitsrisiko ist, unbedingt 2FA aktivieren für alle User.
 

Anhänge

  • 1740226237784.png
    1740226237784.png
    43,4 KB · Aufrufe: 7
  • 1740226629545.png
    1740226629545.png
    68,4 KB · Aufrufe: 2
Ich würde eher den anderen VPN entfernen. Ich gehe davon aus, dass es sowas wie NordVPN ist? Du stellst ja deine DS ins Internet, weiß aber nicht was es bedeuten könnte. Wenn du zugreifen kannst, dann können es andere auch. Und du weißt leider nicht wie man die sichert
 
@Benares Synology Dynds und Wildcard Zertifikat passen, hatte ich beim Vaultwarden Remote einrichten geprüft :cool:
 
Hallo,
@ctrlaltdelete
in #1 sieht man doch benutzerdefinierte Ports für die Audiostation 8811/8812, da brauchts keinen 5001.

Gruß Götz
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat