Komme von extern nicht auf die Audio Station

Nein, den anderen VPN kann ich leider nicht entfernen, sonst hätte ich das schon längst getan. Ich habe das jetzt so eingestellt wie @ctrlaltdelete geschrieben hat, habe aber keinen Zugriff.
 
@goetz dann muss er aber auch 8811/8812 im Router aufmachen.
@Damrak2010 es gehen doch auch mehrere VPNs gleichzeitig.
 

Anhänge

  • 1740226988292.png
    1740226988292.png
    163 KB · Aufrufe: 7
Ich habe für die Audio Station (und die anderen Standard-Apps) überhaupt keinen explizit angelegten RP. Ich habe einfach audio.example.com als Domain bei der Audio Station im Anmeldeportal eingetragen.
 
Ich habe einfach audio.example.com als Domain bei der Audio Station im Anmeldeportal eingetragen.
ok, das wusste ich nicht, habe ich noch nie ausprobiert. Dann auf jeden Fall so, das ist der bessere Weg und nur 443 nach aussen offen?
 
Im ReversProxy sieht es aktuell so aus und im Router so.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-22 um 13.29.35.png
    Bildschirmfoto 2025-02-22 um 13.29.35.png
    171,8 KB · Aufrufe: 12
  • Bildschirmfoto_2025-02-22_um_13_30_57.png
    Bildschirmfoto_2025-02-22_um_13_30_57.png
    71,4 KB · Aufrufe: 12
Ja. Das legt im Hintergrund auch sowas ähnliches wie einen RP an. Aufruf dann mit https://audio.example.com (ohne Port)
1740227305711.png

Auch aufpassen, dass die Portfreigabe auch für IPv6 gilt, wenn der Name IPv4 (die externe des Routers) und IPv6 (die der DS) auflöst.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
@Damrak2010, es geht jetzt. Mach's aber besser so, wie ich es in #27 beschrieben habe, ohne expliziten RP. Den braucht man nur für Nicht-Standard-Apps, die nicht unter "Anwendungen" auftauchen.
 
Ja, lösch den Proxyeintrag 5001 und mache es so wie @Benares
 

Anhänge

  • 1740227846899.png
    1740227846899.png
    43,2 KB · Aufrufe: 6
  • 1740227901716.png
    1740227901716.png
    160 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, Du schreibst das es jetzt geht. Bei mir geht es über die DS Audio App auf dem iPhone bei ausgeschaltetem WLAN nicht. Das sind die Einstellungen bei denen es bei Dir anscheinend geht. Jetzt bin ich vollends irritiert. Bei den Anmeldeeinstellungen wird mir gesagt das die Domain bereits verwendet wird, wenn ich da die Domain eintrage. Das heißt ich muss den Eintrag bem Reverse Proxy löschen denke ich
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-22 um 13.42.29.png
    Bildschirmfoto 2025-02-22 um 13.42.29.png
    174,7 KB · Aufrufe: 4
  • Bildschirmfoto 2025-02-22 um 13.48.46.png
    Bildschirmfoto 2025-02-22 um 13.48.46.png
    286,7 KB · Aufrufe: 4
Ja, der RP muss zuerst weg, sonst gäb's ja 2 Regeln für den Namen. Bitte dann auch die Zertifikatszuordnung prüfen.
Also von hier (Browser) klappt der Zugriff noch.
Edit: Seh grad, das ist aber nicht die Audio Station sondern wohl die DSM-Anmeldung (Hochhäuser mit Wappen oben links)
Edit2: Jetzt ist's ne Frau mit Handy und Wappen oben links.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Das 2FA Setup des Users war noch nicht ausgeführt, deshalb kam die IOS App Audio Station nicht auf die IP.
Jetzt läuft es mit audio.xxxxxxx.synology.me:443
 
  • Like
Reaktionen: Benares
@Damrak2010 und bitte doch einen Mod über die Melden Funktion, deine synology.me Adresse aus den Screenshots zu entfernen!
 
Braucht er nicht auch eine Ausnahme beim Rebind-Schutz in der FRITZ!Box für den Zugriff über IPv6 - also "audio.xxxxxxx.synology.me" sowie ggf. weitere Hostnamen?
 
Braucht er nicht auch eine Ausnahme beim Rebind-Schutz in der FRITZ!Box für den Zugriff über IPv6
Ja, braucht er für IPv6, aber nur, wenn er es von intern versucht und seine Fritte als DNS nutzt. xxxxxxx.synology.me sollte aber reichen. Soweit ich weiß muss da nicht jeder einzelne Name aufgeführt werden.
 
Rebind ist eingetragen, Danke.
 
Es gibt doch noch ein Problem.Wenn ich in der Audiostation den Play Button antippe, springt er sofort wieder zurück und es wird einfach nichts abgespielt. Ich habe schon die ganzen Beiträge zur Audiostation durchforstet, aber noch nichts gefunden, was dieses Verhalten erklärt. Die Musikdateien liegen als .mp3 vor
In den Einstellungen steht unter Player: iPhone drin.
Über die AudioStation im Browser geht es.
 
Erst das Abspielgerät auswählen und dann das Album oder Radio oder, etc.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat