Jellyfin mit QuickConnect

dennis27

Benutzer
Registriert
29. Juni 2012
Beiträge
239
Reaktionspunkte
18
Punkte
18
Hallo,

In den Einstellungen von Jellyfin gibt es eine Möglichkeit, QuickConnect einzurichten. Woher bekomme ich diesen Code, den ich da eintragen muss?

Gruß
Dennis
 
Von dem Gerät, das du anmelden möchtest wie z.B. die Fire TV App, und du keine Lust hast, manuell Benutzer und Passwort "einzutippen"
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Von dem Gerät, das du anmelden möchtest wie z.B. die Fire TV App, und du keine Lust hast, manuell Benutzer und Passwort "einzutippen"

Danke, hat geklappt. Wusste nicht woher der Code kommen soll. Kann ich jetzt überall auf meine Filmsammlung zugreifen oder ist es auf das lokale Netzwerk beschränkt? So wie ich es mit der VideoStation gewöhnt war.

Habe direkt eine nächste Frage, gibt es eine Möglichkeit die Startseite anzupassen?
 
Habe direkt eine nächste Frage, gibt es eine Möglichkeit die Startseite anzupassen?
Das kommt darauf, was du dir unter anpassen vorstellst. Gewisse Sachen kannst du anpassen. Auch kann ich dir nur empfehlen, eher mit Wireguard zu arbeiten, wenn die 6591 das unterstützt. Ich nutze eine Reverse Proxy und somit HTTPS. von diese Quickconnect Lösung halten ich aus Sicherheitsgründen nicht ganz so viel.
 
Ich nutze eine Reverse Proxy und somit HTTPS. von diese Quickconnect Lösung halten ich aus Sicherheitsgründen nicht ganz so viel.
Ich befürchte, Du verwechselst da was, bzw. bringst da was durcheinander.

Das Quick-Connect von JellyFin hat mit der Anmeldung zu tun, anstelle von USER und PASSWORT.
Du hast im Zitat aber das Quickconnect von Synology beschrieben ;)
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Naja, meinte schon Quickconnect von Jellyfin, wenn Jellyfin von außenhalb des Netzwerkes erreichbar gemacht wird. Wenn nur intern erreichbar, dann nicht unbedingt ein Problem.
 
Die Erreichbarkeit für andere Nutzer, mache ich durch meine DDNS-Adresse. Denke das ist der einfachste Weg um auf meine Filme außerhalb zuzugreifen. Ich dachte am Anfang dieses Quickconnect von Jellyfin wäre von Synology.

Das kommt darauf, was du dir unter anpassen vorstellst. Gewisse Sachen kannst du anpassen. Auch kann ich dir nur empfehlen, eher mit Wireguard zu arbeiten, wenn die 6591 das unterstützt. Ich nutze eine Reverse Proxy und somit HTTPS. von diese Quickconnect Lösung halten ich aus Sicherheitsgründen nicht ganz so viel.

Bei Plex kann man sich die Startseite entsprechend anpassen. Nice wäre es, wenn ich auch bei Jellyfin die Seite anpassen könnte.
 
Ich habe noch eine Frage. Kann man eigentlich die URL ändern? Derzeit kann man Jellyfin unter Domain/web aufrufen, möchte es aber ändern.

Edit: Habe herausgefunden wie man es ändert, nur jetzt ist es gar nicht mehr erreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Synology - externer Zugriff - quickkonnect bekomme ich nur meine quickkonnect ID aber nicht den Code , den ich brauche
 
Die Erreichbarkeit für andere Nutzer, mache ich durch meine DDNS-Adresse. Denke das ist der einfachste Weg um auf meine Filme außerhalb zuzugreifen. Ich dachte am Anfang dieses Quickconnect von Jellyfin wäre von Synology.
Denis kannst du mir erklären wie du das gemacht hast? Ich habe die IP der DDNS-Adresse gefunden, gebe ich diese in die Jellyfin App als Serveradresse ein kommt immer eine Fehlermeldung "Verbindung zum Server nicht möglich.

Im LAN wo auch die NAS steht alles kein Problem, von "aussen" jedoch komme ich nicht rein, obwohl ich in den Admin Einstellungen von Jellyfin hinterlegt habe, das ein Fernzugriff möglich ist.
 
Du musst sicherstellen, dass dein Netzwerk auch von außerhalb erreichbar ist, z. B. Per VPN DynDNS, oder dem Synology Quickconnect. Anleitungen dazu findest du zuhauf hier im Forum.

Nur die Einstellung in Jellyfin alleine bewirkt noch nichts.
 
Dann muss es wohl DynDNS oder VPN sein
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978
Du musst sicherstellen, dass dein Netzwerk auch von außerhalb erreichbar ist, z. B. Per VPN DynDNS, oder dem Synology Quickconnect. Anleitungen dazu findest du zuhauf hier im Forum.

Nur die Einstellung in Jellyfin alleine bewirkt noch nichts.
Jo ist über Quick Connect verfügbar auch DDNS habe ich eingestellt …
VPN müsste ich noch einmal schauen, aber Jellyfin von aussen komme ich nicht drauf
 
hast denn schon ein VPN für dein Netzwerk eingerichtet?
 
  • Like
Reaktionen: HOEROL23
hast denn schon ein VPN für dein Netzwerk eingerichtet?
Hallo Metalworker, habe von der Synology NAS das Paket VPN installiert und alle 3 möglichen Verbindungen freigegeben, auch die notwendigen Ports im Router geöffnet. Dennoch komme ich von aussen nicht in die Jellyfin Applikation.
Kein Plan was ich falsch mache? Bleibt denn die Serveradresse von Jellyfin bestehen oder ist das durch VPN nun eine andere? Vielen Dank für Feedback
 
na du solltest ja jetzt kein VPN Installieren ,
und wenn gehört das eher auf den Router und nicht aufs NAS.

Und wenn du ein VPN hast , musst ja erstmal schauen ob du generell auf Netzt kommst, bevor du weiter bei Jellyfin schaust.
Immer stück für stück
 
Der Router ist ein

Speedport W 724V​

dort ist eine Installation oder Einrichtung für VPN nicht möglich (nur das öffnen von Ports) diese habe ich alle geöffnet und den Router neugestartet.. in mehreren Foren hab ich nun gelesen, das scheinbar mein Weg an eine Fritz-Box nicht mehr vorbei führt.... :-(
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat