Die Diskstation nutzen wie z.B. OneDrive

Itaka

Benutzer
Registriert
14. Dez. 2009
Beiträge
326
Reaktionspunkte
12
Punkte
18
Hallo zusammen,

ich nutze meine DS415 Play seit Jahren so ähnlich wie man das von OneDrive kennt. Ich habe in 2 PCs 2 Laptops einem Tablett und meinem Handy die Syno App Drive eingerichtet und synchronisiere die Endgeräte mit meiner Syno. Das funktioniert auch grossmehrheitlich klaglos, ein Unterschied zur Nutzung von One Drive ist kaum gegeben - ausser dem Zusammenspiel mit der Office Software.
Allerdings die Android App verweigert mir ausserhalb von meinem WLAN den Zugang zur Diskstation, was bei den Laptops und dem Tablett, mit Windows ausser Haus kein Problem ist. Typisch für Android einfach zu bedienen und undurchsichtig einzurichten.
In letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass ich einer andern Person Zugang entweder mit Schreibrecht oder reiner Lesezugang zu einer Datei oder einem ganzen Ordner vorübergehend gewähren muss.
Mit OneDrive ist das sehr einfach im Kontextmenü des Windows Datei Explorers mit ein paar wenigen Klicks bewerkstelligt und der Link zu den Daten wird verschickt. Wie ich das ähnlich einfach mit Daten die nicht mit OneDrive sondern mit meiner Diskstation zwischen allen Gerätensynchronisiert werden zu bewerkstelligen ist, ohne mich über den Browser einzuloggen und gleich einen neuen Benutzer einzurichten, habe ich allerdings bisher nicht herausgefunden.

Kann mir jemand mit den Zugangsproblemen mit der Android App über das Handynetz und beim einfachen erstellen von frei gegebenen Links weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Itaka, hier hast du Lesestoff zum Thema "freigeben mit Synology Drive".
 
Hallo hblein,
danke für den Link die Einstellungen in der Drive Admin Konsole sind gemäss Beschrieb.. Ich habe alles durchgecheckt und stehe bei Systemsteuerung/Externer Zugriff/Quickconnect/ Erweiterte Einstellungen an. Diese sind ausgegraut und es steht kein Kontextmenü zur Verfügung warum das so ist und wo ich etwas freischalten muss.
 
Quickconnect benötigst du nur, wenn du externen Zugriff (von außerhalb deines Netzwerks ins Netzwerk) nutzen möchtest und kein DDNS oder VPN eingerichtet hast.
Wie greifst du im Normalfall von außerhalb auf deinen NAS zu, ist derartiges bereits eingerichtet?
 
Ja das funktioniert seit 9 Jahren tadellos mit Quickconnect mit jedem Windows Gerät. Mit dem Handy und den Android Apps von Synology komme ich nicht klar.
Allerdings habe ich nie Dateien frei gegeben in der Synology. Das habe ich immer mit OneDrive gemacht. Mit OneDrive ist das denkbar einfach und mmat hat leicht verständliche Wahlmöglichkeiten.
Mit der Synology scheint mir das wieder einmal kompliziert und an verschiedensten Orten einzustellen, so dass man solche Details nach 3 Monaten wieder vergessen hat.
 
Mit dem Handy und den Android Apps von Synology komme ich nicht klar.
Das kann daran liegen, dass über Quickconnect nicht alle Synology Apps unterstützt werden. Dazu findet sich sicher auch was in der Synology -KB.
Was die Freigaben via Synology-Drive betrifft, dazu finden sich reichlich Infos auf der von mir verlinkten Seite (auch mal die eingeklappten Bereiche checken).
Sofern die nötigen Einstellungen im DSM und weiters genutzten Paketen passen, sollte es dir möglich sein, Dateien mittels Drive freizugeben. Du musst nur darauf achten, ob der Empfänger ein Benutzkonto auf deinem NAS besitzt oder nicht, je nachdem gilt es die passenden Einträge (mMn. alle auf der von mir verlinkten Seite beschrieben) zu wählen. Ich muss allerdings gestehen, ich nutze Quickconnect nicht, bei mir läuft das über eine eigene Domain.
Für dein Problem mit der Verbindung von außerhalb deines Netzwerks wären Informationen (evtl. mit Bildern) über das, wie du es versucht hast, hilfreich.
 
Mir ist aber immer noch nicht klar wie ich im Arbeitskontext am Windows PC vergleichbar wie bei Daten im OneDrive, im Windows 11 Dateiexplorer im Kontextmenü einen Befehl anklicken kann, der mir einen Link zu genau dieser Datei gibt, den ich noch leicht verfeinern kann mit Ablaufdatum, falls gewünscht Passwort und der Frage nur anschauen oder auch bearbeiten. Diesen Link kann ich dann mit irgend einem Kommunikationsmittel wie E-Mail, WhatsApp etc an beliebige Empfänger übermitteln und diese können dann diesen Link öffnen und allenfalls sogar in ihr eigenes OneDrive einfügen.

Solche Links zu kleinen Promotionsdateien sende ich meinen Kunden zu Hauf weiter und lösche dann simpel und einfach den Ordner, wenn der Bedarf erledigt ist.

Ich suche zu diesem im täglichen Workflow rasch erstellten Zugang einen vergleichbaren Weg, der mir eine vergleichbare Lösung bietet um Daten mit der DS rasch mit jemandem zu teilen, den ich ohne schlaflose Nächte und kompliziert mit Benutzer im DSM anlegen kann, Rechten verteilen, freigegebenen Ordner erstellen und diese dann auch noch in der Drive Adminkonsole ins Drive einzufügen.
Ich suche für meine Synology die mit OneDrive die vergleichbare, alltagstaugliche, einfache Lösung, die auch Laien können. Ist dazu der Public Ordner gedacht?
 
Dateiexplorer im Kontextmenü einen Befehl anklicken kann, der mir einen Link zu genau dieser Datei gibt, den ich noch leicht verfeinern kann mit Ablaufdatum, falls gewünscht Passwort und der Frage nur anschauen oder auch bearbeiten. Diesen Link kann ich dann mit irgend einem Kommunikationsmittel wie E-Mail, WhatsApp etc an beliebige Empfänger übermitteln
Das geht sehr gut mit Synology Drive.
Hier das Bild:
1743756149482.png

Der 1. Punkt -> Erscheint ein Dialogfenster analog zu OneDrive, wo man weitere Eigenheiten festlegen kann.

allenfalls sogar in ihr eigenes OneDrive einfügen.
Das geht hier via
Benutzer im DSM anlegen kann, Rechten verteilen, freigegebenen Ordner erstellen und diese dann auch noch in der Drive Adminkonsole ins Drive einzufügen.
Benutzer anlegen brauchst du heir gar keinen.
Am besten einen "gemeinsamen" Public-Ordner anlegen. Darunter einzelner Ordner pro Kunde. Genau diesen Ordner dann via Synology Drive freigeben. Dann brauchst da nichts weiter rumhantieren.
 
Bei mir sieht das komplett anders aus. Vermutlich habe ich irgend etwas beim Einrichten falsch gemacht, aber was?
 

Anhänge

  • 20250404_113233 1.jpg
    20250404_113233 1.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 9
Klick mal auf "Weitere Optionen" (ganz unten)? Dann sollte es ggf. sichtbar sein.
 
Ich finde auch unter weitere Optionen nichts.
Der Ordner ist mit Dive Client synchronisert.
 

Anhänge

  • 20250404_153959.jpg
    20250404_153959.jpg
    177 KB · Aufrufe: 8
Eventuell hast du die Option "In Kontextmenü anzeigen" während der Installation deaktiviert? Anders kann ich mir nicht erklären.
Evtl. das Tool nochmals drüber installieren?
 
Das Häckchen im Kopntextmenü anzeigen ist aktiviert. Ich habe den Fehler entdeckt. Ich kann nicht den ganzen Ordner verlinken, sondern nur die Unterordner.
 
Einen ganzen Ordner schon, nur Freigegebene Ordner nicht, was Du vermutlich zuerst gemacht hast. ;)
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat