Wo speichert Jdownloader in Docker seine Daten hin?

Klar, aber man könnte sich auch paar Grundkenntnisse aneignen, wenn man das wirklich nutzt. Es gibt ja diverse Images die man ohne CLI gar nicht einrichten kann oder die erweiterte Funktionen dadurch bereitstellen.
Immerhin unterstützt Synology inzwischen Docker-compose
 
Ich habe das geändert und finde die Dateien trotzdem nicht im entsprechenden Verzeichnis. Was mache ich falsch?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-02-04 um 12.58.26.png
    Bildschirmfoto 2024-02-04 um 12.58.26.png
    150,8 KB · Aufrufe: 19
Is denn der Output-Ordner auch als Ziel in jdownloader eingestellt?
Stimmen die Rechte?
 
  • Like
Reaktionen: haudegen99
Selbst wenn, die bereits heruntergeladenen Dateien bekommt so nicht aus dem Container heraus.
 
Klar, ist ja immer noch falsch. Darüber hinaus wirkt das nur auf neue Downloads. Bei bereits in der Downloadliste befindlichen muss der Speicherort zusätzlich geändert werden.
 
  • Like
Reaktionen: haudegen99
Zur Wahl stehen:
- Du hast ein Host-Verzeichnis auf den Container-Pfad /output gemapped -> dann liegt die Daten im Host-Verzeichnis.
- Du hast nichts gegen den Container-Pfad /output gemapped -> dann liegt es im Container Dateisystem.

Zeig doch mal die Container-Konfiguration für die Volumes.
Ich hänge mich hier mal an, weil ich ebenfalls den Container Pfad /output für die runtergeladen Dateien in ein Verzeichnis außerhalb des containers legen möchte. Konkret auf /volume2/jdownloader unfinished/

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das bewerkstellige.
 
In den volume Einstellungen des containers.

Wie sehen die bei dir aus?
 
Entschuldigung. Ich war ein paar Tage dienstlich unterwegs und kann deshalb leider erst jetzt weitermachen.

Die volume Einstellungen des jdownloader containers sehen wie auf dem angehängten screenshot aus.

Ich möchte erreichen, dass der jdownloader die runtergeladenen dateien im Verzeichnis jdownloader_unfinished speichert. Dieses Verzeichnis soll außerhalb des Containers auf volume2 liegen.

Wo kann ich das Einstellen?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-02 135204.png
    Screenshot 2025-04-02 135204.png
    34,9 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vor dem Doppelpunkt in der zweiten Zeile der Volumes genau den Pfad eintragen.

Docker Grundwissen Volume

<Pfad lokal auf Host>:<Pfad in Docker>
 
Danke.

D. h. in meinem Fall muss der Pfad

statt /volume2/docker/jdownloader2/output:/output

richtigerweise

/volume2/jdownloader_unfinished:/ouput

heißen. Korrekt?

Wo trage ich das ein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Hmm villeicht solltest du dich erstmal mit den Grundlagen von Docker beschäftigen. Wie gesagt, das ist Grundwissen

Hint: container anhalten, volume ändern, container starten

Den Rest findest du bei der Suchmaschine deines Vetrauens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Den Container habe ich jetzt angehalten. Leider weiß ich immer noch nicht, wie ich das Volume nun ändern kann. Bevor ich mir jetzt einen Wolf google, könnte vielleicht bitte jemand das Geheimnis lüften. Vielen Dank.
 
Hmm mein Blutdruck steigt.

Was ist daran so schwer, da mal kurz Google anzuschmeißen? Nur so lernt man es.

Bin raus.
 
Danke. Sehr freundlich.

Falls jemand anderer einen Hinweis hat, außer "google mal", würde mich das sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat