Suchergebnisse

  1. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Nachtrag: Port 80 ist in der Fritz!Box der DS zugewiesen.
  2. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Ich dachte schon geantwortet zu haben, sezhe nun aber meine Antwort nicht. Deshalb noch ein Versuch: Dein Tipp scheint wirklich direkt zum Ziel zu führen. Das Zertifikat hatte ich ja wie geschrieben schon abgerufen. Nach Hinzufügen und neues Zertifikat hinzufügen habe ich Zertifikat importieren...
  3. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Vielen Dank für Eure Hinweise. @BigBugHumb Schaue dir dein Let’sEncrypt Zertifikat in DSM doch mal genauer an! Dort ist genau zu ersehen für welche URL(s) dieses Zertifikat gilt (e.g. "Beispiel.FamilyDS.net") und nur wenn du dich unter Verwendung dieser dort Zertifizierten URL(s) mit der NAS...
  4. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Tatsächlich. Nach einigem Hin und Her konnte ich mich wieder einloggen. In der Anmeldungszeile steht nun "nicht sicher - https:// <Name> .synology.me:5001" (https durchgestrichen). Du schriebst ja, dass ich noch ein Zertifikat benötige. Ich hatte gelesen, dass Let’s Encrypt eine Empfehlung sei...
  5. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Wird durch Drücken des Reset-Buttons nicht noch mehr zurück gesetzt? Ich möchte vermeiden, dass ich evtl. alle Einstellungen noch einmal vornehmen muss. Deshalb würde ich diesen Versuch zunächst mal ganz hintenan stellen, wenn alle anderen Stricke reißen.
  6. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Hallo Matthieu, Den zu erwähnen hatte ich in meiner Fragestellung vergessen: "Dies ist keine sichere Verbindung"
  7. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Auch hier erhalte ich die gleiche Fehlermeldung.
  8. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Hallo, Vorab: Ich bin recht unerfahren im Umgang mit der dem DSM. Bitte seht es mir nach. Ich hatte bisher Zugriff auf meine DS mit dem unsichereren http-Protokoll. Deshalb habe ich versucht im DSM auf https umzustellen. Leider weiß ich nicht mehr wo ich einen Eintrag vorgenommen hatte...
  9. S

    Format der internen Festplatte

    Herzlichen Dank für die überaus schnelle Antwort. Ja, meine NAS hat das ext4-Format. Ich wende mich jetzt an Acronis, da dort ja die Ursache zu suchen ist.
  10. S

    Format der internen Festplatte

    Hallo, Ich weiß, Anfängerfrage unterster Schublade! Ich habe ein mehrere 100 GB großes Backup mit Acronis True Image auf der internen NAS gespeichert. Dieses wurde gespeichert in vielen Teilen à 2 GB. Dies spricht wohl dafür, dass die Festplatte im FAT-Format formatiert ist. Ich finde keine...
  11. S

    Photo Station Kein Zugriff auf Photo Station unter Edge

    Hallo, Ich nutze die aktuelle Version der Photo Station und den aktuelle DSM. Heute habe ich festgestellt, dass ich unter MS Edge - ebenfalls aktuelle Version - nicht mehr auf die Photo Statiohn zugreifen kann. Mit dem Chrome-Browser funktioniert das jedoch einwandfrei. Hat hier jemand eine...
  12. S

    Video läuft nicht und erscheint nur in der File, nicht jedoch in der Video Station

    Hallo, Ich habe meine Videos im MP4-Containerformat mit Magix Video ProX erstellt, die in bester Qualität auf dem lokalen Win10-Rechner problemlos laufen. In der File Station, Ordner Video, werden alle Videodateien angezeigt. In der Video Station fehlen einige. Die in der Video Station...
  13. S

    Backup Windows-Rechner auf NAS

    Ich hatte als Ziel die DiskStation selbst gewählt. Nachdem ich nun zu meiner vollen Zufriedenheit mit meinem ersten jetzt nur noch kleinen ersten diffentiellem Backup auf die "primitive Art" per True Image > Lokaler Ordner > NAS/Backup Ordner gut klargenommen bin, habe ich mich entschieden, auf...
  14. S

    Backup Windows-Rechner auf NAS

    Hallo Bitrot, Ich habe Veean Endpoint Backup erfolglos getestet. Bei der Backup-Konfiguration wird bei Selct Share die Disk Station erkannt, kann aber nicht aktiviert werden. SMB und Windows Dateidienste hsind aktiviert und warum auch immer habe ich dem DSM-Backupordner erweiterte...
  15. S

    Backup Windows-Rechner auf NAS

    Hallo, Ich schrieb doch Bin also als root angemeldet. Meine Frage war, wie ich nun notwendige Änderungen durchführen kann. Muss ich nun im Putty-Fenster weiterarbeiten und wenn wie? Denn DSM kann ich nicht mit dem Benutzer "root" öffnen und wenn ich die DSM wie normal als Admin öffne, sehe ich...
  16. S

    Backup Windows-Rechner auf NAS

    Hallo, Ich habe es zunächst wie im Heise-Newsticker beschrieben versucht. Hierzu habe ich den SSH-Zugang aktiviert und mir mit putty Root-Berechtigung verschafft. Die letzte Putty-Zeilen lautet nun password: und root@DiskStation. Und nun? Ich sollte nun Rootzugriff haben. Aber wie? Was müsste...
  17. S

    Backup Windows-Rechner auf NAS

    Nachtrag: Bei der Win+R-Methode kann jedoch parallel aus dem Windows Explorer heraus unter den angebotenen Netzwerkadressen heraus die NAS eingesehen werden.
  18. S

    Backup Windows-Rechner auf NAS

    Hallo, Ich möchte möglichst differentielle Backups meines Win10/x64-Rechners komplett oder partionsweise auf die NAS sichern. Hierzu habe ich 2 Wege erfolglos probiert: - Am Rechner mit Acronis True Image. Die NAS wird erkannt und ich kann das Backup (das erste muss ein Voll-Backup sein)...
  19. S

    DSM 6.x und darunter DSM für externe User per Quickconnect nicht zugänglich

    Hallo, Nochmals Dank für Deine Hilfe. Ich habe nun die Portweiterleitung in meiner Fritz!Box gelöscht und den WebDAVServer deinstalliert. Im Anwenderportal, File Station sind die Ports 7000 und 7001 geöffnet. Ich selbst komme lokal weiterhin per Quickconnect-Befehl in die DS. Dabei wird meine...
  20. S

    DSM 6.x und darunter DSM für externe User per Quickconnect nicht zugänglich

    Hallo, Leider scheint meine kürzliche Rückmeldung im Forum nicht angekommen zu sein. Ich versuch's deshalb hiermit noch einmal. Ich hatte eine Portweiterleitung 80 > 80 eingerichtet. Nachdem ich keinen Quickconnect-Zugriff mehr hatte, habe ich in irgendeinem Forum-Beitrag oder beim Googeln den...