Format der internen Festplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stau

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2014
Beiträge
117
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Hallo,

Ich weiß, Anfängerfrage unterster Schublade!
Ich habe ein mehrere 100 GB großes Backup mit Acronis True Image auf der internen NAS gespeichert.
Dieses wurde gespeichert in vielen Teilen à 2 GB.
Dies spricht wohl dafür, dass die Festplatte im FAT-Format formatiert ist.

Ich finde keine Möglichkeit, das Format im DSM einzusehen. Wo versteckt sich die Anzeige?
In diesem Fall möchte ich gern wissen, wie ich umformatieren kann (NTFS?) und mit welchem Bordmittel ich vorher den kompletten Ist-Inhalt temporär auf einen externen Rechner sichern kann.

Ich würde mich über eine Hilfestellung freuen.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Das interne Format der DS ist i.d.R. ext4, ein natives Linux Format.
Sollte aber auch im Speichermanager im DSM einsehbar sein.

Ext4 kann Dateien bis 16 TByte beherbergen.

PS: ich erstelle auch ab und an Images meiner Rechnersystempartitionen, nicht mit Acronis, aber vegleichbarer Software. Dort wird immer in Blöcken von 2GB gespeichert, auch auf eine NTFS Partition.
 

stau

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2014
Beiträge
117
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Herzlichen Dank für die überaus schnelle Antwort.
Ja, meine NAS hat das ext4-Format.

Ich wende mich jetzt an Acronis, da dort ja die Ursache zu suchen ist.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Was stört dich denn jetzt eigentlich so an der Splittung des Backups?
 

writetome

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2014
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Das macht jede Backupsoftware so. Wir nutzen eine Software wo ca.450 MB große Dateien erstellt werden. Ist doch auch völlig egal. Hauptsache die Software läuft und die Daten lassen sich wiederherstellen.
 

TaifunDB

Benutzer
Mitglied seit
28. Okt 2017
Beiträge
227
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
18
Das kann man bei Acronis True Image einstellen. Da bin ich mir nahezu absolut sicher.
 

romeon

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2017
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Meine Acronis Versionen haben in all den Jahren noch nie geteilt?
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Da geht es wohl eher um die Möglichkeit der Verteilung auf mehrere Medien, oder eben zur Vermeidung von "zu" grossen Dateien. Ist aber eigentlich immer konfigurierbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat