Suchergebnisse

  1. R

    NAS Upgrade + Netzwerk Upgrade

    Ist für mich schwer einzuschätzen, ob ich jemals in eine Beschränkung komme. Für alle VM + Docker Dienste war meine DS916+ mit 8GB Ram ausreichend und hatte immer noch Leistungsreserven. Weiß nicht was man auf dem Server für Dienste hat der ein i5 Core braucht? Und "ein wenig einarbeiten"...
  2. R

    NAS Upgrade + Netzwerk Upgrade

    @Jim_OS @plang.pl Das mit dem DSM hatte ich dann wohl falsch verstanden. Ich dachte das geht, weil man so die HDDs dazu bringen kann in den Ruhezustand zu gehen, ohne das ein Dienst/OS die ständigt weckt. Das mit dem Ram wusste ich noch nicht. Danke für die Info. Dann werde ich das Maximum...
  3. R

    NAS Upgrade + Netzwerk Upgrade

    Guten Morgen an alle, ich bräuchte eine kleine Beratung ob die Entscheidung gut ist oder ob es bessere Ideen gibt zur Hardware. Ich möchte mein ganzes Netzwerk + NAS Strucktur umbauen und Upgraden. Zum meinen Verwendungszweck. Ich bin Hobby Fotograf/Videograf und arbeite direkt vom NAS aus...
  4. R

    DSM 7.2 Let's Encrypt Zertifikat lässt sich weder erneuern noch erneut erzeugen.

    Portweiterleitung ist doch, wenn ich ein Port z.B. 800 auf 80 weiterleite oder nicht? Hatte immer gedacht das eine Port Öffnung auf eine IP Adresse keine Weiterleitung ist. Sry, bin kein ITler. Das sollte sicher gehen das es nicht an der Firewall liegt. Alles offen. Das hatte ich auch gefunden...
  5. R

    DSM 7.2 Let's Encrypt Zertifikat lässt sich weder erneuern noch erneut erzeugen.

    Habe den Fehler gefunden. Wenn ein Dienst z.B. Jellyfin.mydomäne.de nicht mehr funktioniert, weil DSM 7.2 Upgrade es zerschossen hat. Geht auch das erneuern des Zertifikates nicht mehr. Verstehe ich zwar überhaupt nicht warum das zusammenhängt. Aber gut. Jetzt weiß ich bescheid. Finde die...
  6. R

    DSM 7.2 Let's Encrypt Zertifikat lässt sich weder erneuern noch erneut erzeugen.

    Bin langsam am verzeifeln. Mein Let's Encrypt Zertifikat läuft bald aus und ich bekomme immer die Meldung das es nicht aktuallisiert werden kann wegen Port, Reserve Port, IP usw. Entweder habe ich etwas verstellt oder das Upgrade auf DSM 7.2 hat irgendwas gemacht. Leider weiß ich nicht mehr wo...
  7. R

    Vollbackup lokal per USB und Änderungen über Internet auf Diskstation

    Nein. Ich möchte die Festplatte nicht in die DS916+ stecken sondern per USB 3.0 anschließen. Geht das?
  8. R

    Vollbackup lokal per USB und Änderungen über Internet auf Diskstation

    Ich habe als Hobby-Fotograf ein Problem meine Daten über Internet zu sichern und würde dies gerne ändern. Aktueller Stand: - DS916+ mit DSM 6.2 und BTFS (SHR) Volume (Lokal bei mir Zuhause) - DS414play mit DSM 6.2 und BTFS (JBOD) Volume (Steht bei meinen Eltern) HyperBackup(DS916+) macht ein...
  9. R

    Apps von Volume(x) nach Volume(y) verschieben

    Ich wollte mich hier an den Script ersteller Bedanken. Das QTip Script hat mir viel Arbeit erspart :) Zudem wollte ich hinzufügen, dass man die anderen Verzeichnisse die im Volume direkt liegen auch umkopieren muss. Wie z.B. @docker, @MailPlusServer usw. das kann man gut mit dem Befehl "cp -arv...
  10. R

    JBOD zu SHR1 inc. Festplatten austausch und umziehen der Daten

    Ich wollte Bescheid sagen das es super geklappt hat. Das QTip Script ist spitze. Aber man muss zusätzlich noch einige Ordner im Volume Verzeichniss mit kopieren. Z.B. @MailPlusServer / @docker usw. dies geht wunderbar per ssh und mit dem kopierbefehl "cp -arv quelle ziel". Am Ende habe ich das...
  11. R

    JBOD zu SHR1 inc. Festplatten austausch und umziehen der Daten

    Ja ich meinte SMB Shares und meine Webseite. Hmmm Ok. Schade. Werde ich wohl alles anpassen müssen :(. Trosdem Danke. Edit: ich glaube ich habe eine Idee. Wenn ich alles auf ein neues Volume umgezogen habe werde ich die alten löschen und darauf wieder ein neues erstellen und erneut umziehen...
  12. R

    JBOD zu SHR1 inc. Festplatten austausch und umziehen der Daten

    Kann man später auch die Volumes wieder umbenennen? Da einige Externe Geräte ich wieder neu einrichten müsste, was ich am liebsten verhindern würde.
  13. R

    JBOD zu SHR1 inc. Festplatten austausch und umziehen der Daten

    Ich habe ein paar Screenshots gemacht vom Speicherpool mit den Volumes. Und musste feststellen das ich es doch anderes gemacht habe wie erzählt. Sry für die Verwirrung. Also muss ich erst die 256GB Festplatte gegen eine 12TB tauschen und dann alles umziehen. Spicherpool 1 Speicherpool 2...
  14. R

    JBOD zu SHR1 inc. Festplatten austausch und umziehen der Daten

    Guten Tag an alle, ich weiß es gibt viel im Internet zu diesen Thema, aber ich wollte genaue vorgehensweise abchecken lassen bevor ich damit anfange. Mein System: DS916+ mit 2x 6TB, 1x 1,5TB und eine 256GB Volume 1 (JBOD) 2x6TB (Datengrab) Volume 2 (JBOD) 1,5TB (Rechner Backups) Volume 3...
  15. R

    MariaDB 10 lässt sich nicht mehr starten und Backup funktioniert nicht

    Ich habe die Lösung gefunden: Ich habe die Datei my.cnf im Pfad .../var/packages/MariaDB10/etc gesichert und danach gelöscht nun startet MariaDB10 wieder. Jetzt muss ich nur noch hoffen das das HyperBackup meine Datenbank wiederherstellt. Ich muss sagen bin aktuell sehr entäuscht von...
  16. R

    MariaDB 10 lässt sich nicht mehr starten und Backup funktioniert nicht

    Komme ich irgendwie zurück auf eine ältere Version? Ich habe mit HyperBack eigentlich das gesamte DS916+ auf eine DS414j gesichert.
  17. R

    MariaDB 10 lässt sich nicht mehr starten und Backup funktioniert nicht

    Ja genau von der letzten Version davor DSM 6.2....... auf DSM 6.2.1-23824
  18. R

    MariaDB 10 lässt sich nicht mehr starten und Backup funktioniert nicht

    Nach dem neuen DSM Update. (DSM 6.2.1-23824)
  19. R

    MariaDB 10 lässt sich nicht mehr starten und Backup funktioniert nicht

    Guten Morgen, ich habe ein Probleme und komme nicht weiter. Ich habe die DS916+ mit aktuellster version. Dadrauf ist ein Webserver, MariaDB10 und phpmyadmin. Nach dem heutigen Update habe ich heute morgen bemerkt das der MariaDB10 nicht mehr startet. "Paket kann nicht ausgeführt werden". Ich...
  20. R

    Docker Ubuntu Image startparameter

    Hallo, ich habe eine DS916+ 8GB mit der neusten DSM Version. Für ein Minecraft Server habe ich ein Image aus dem "Regestrierungs" Fenster ein Ubuntu Image mit Java eingerichtet. Läuft auch super besser als gedacht. Aber mein Problem ist um den Minecraft Server zu starten muss ich im Terminal...