Suchergebnisse

  1. R

    suche Synology DS1815+

    Hi, ich suche auf diesem Weg eine gut erhaltene DS1815+ Synology. Wichtig wäre mir die Info ob schon was "Revidiert" worden ist. Wenn es professionell gemacht worden ist wäre mir das auch egal. Bitte mit Angabe der Preisvorstellung mit Versandt.. Vielen Dank Kontakt bitte per PN
  2. R

    DS1815+ Migration auf gleiches DS1815+

    Ich habe meine DS jetzt zur Reparatur fertig gemacht. Weis es nicht genau ob der Bug da schon gefixt ist. Aber nochmal zum Verständnis da die DS1815+ auf dem neuen DSM 7.1.1 Update 7 war. Schreibt die synology da was in den "Plattenheader"? oder Bootloader? der Platten. Normalerweise ist doch...
  3. R

    DS1815+ Migration auf gleiches DS1815+

    Hi, und zwar habe ich eine Frage bezüglich der DS1815+ da diese für mich immer noch ausreichend ist. Wenn ich meine Festplatten 1 zu 1 auf die gleichen Festplatteschächte in einem neuerem DS1815+ umbaue, muss ich dann über den Migrationsassistent gehen? Oder Bootet das System ohne Probleme...
  4. R

    Pihole in Docker über IPv6 ans Laufen bringen?

    Irgendwann kommt man halt nicht mehr dran vorbei. Und die Welt von IPV6 hält seinen Einzug. Das Thema was ich hier brauche ist MAC VLAN für die dedizierte IPV6 IP. Ach da scheinen schon welche im Forum aktiv zu sein...
  5. R

    Pihole in Docker über IPv6 ans Laufen bringen?

    Danke plang.pl erstmal für deine Antwort :-). Die Frage ist doch auch wie das Dockerhub image gebaut ist, ipv6 müsste das ja können wenn man es abschalten kann. Von der reinen Theorie müsste ich ja nur in mein dockercompose eine eigene ipv6 IP für den Container vergeben. Und bei der Fritz box...
  6. R

    Pihole in Docker über IPv6 ans Laufen bringen?

    Hi MiNas, habe gerade deinen Thread gesehen, da meine Blacklist Adressen nicht funktioniert haben. Dann habe ich rausgefunden das die geblockte Adresse eine IPv6 ist. Somit war für mich das Thema klar. In meinem Heimnetz ist noch IPV4 aktiv. Die Adresse des Dockers PiHoles wird über die...
  7. R

    HDD SATA Frage Erfahrung mit "Seagate Ironwolf PRO ST10000NE000" 10TB

    @EDvonSchleck was meinst du damit und haben sogar angefangen von vorne die Betriebsstunden zu zählen? Hattest du gebrauchte Disks? @Richard B da du ja die Seagate Ironwolf PRO "ST10000NE000" im Einsatz hast, hast du unter DSM 7.1.X eine Meldung bekommen das die nicht supportet ist? oder frist...
  8. R

    HDD SATA Frage Erfahrung mit "Seagate Ironwolf PRO ST10000NE000" 10TB

    Ich deutet mal das du mit 9k Stunden 9000 Betriebsstunden meinst? also ca. 375 Tage. Bin dan die günstig ran gekommen. Wäre super wenn jemand mal mit DSM 7.0 berichten kann.
  9. R

    HDD SATA Frage Erfahrung mit "Seagate Ironwolf PRO ST10000NE000" 10TB

    Hi, habe eine kurze Frage ist die Seagate Ironwolf PRO ST10000NE000" mit der Firmware EN01 diese ist nicht in der Kompatibilitätsliste von Synology aufgeführt. Bin mir auch nicht sicher ob diese noch aufgenommen wird. Es ist die aktuell vertriebene Platte. Hat jemand dies trozdem im Einsatz...
  10. R

    TFTP Synology Docker Problem DSM 7.1

    Hallo, ich wollte nicht den Standard DSM 7.1 TFTP Server nutzen und dies mit Docker machen. Daraufhin habe ich diesen deaktiviert im DSM. Der Port ist somit frei. Habe mir ein Docker Compose File erstellt. Jedoch kommen meinen Anfragen nicht bis zum gebridgten Docker Netzwerk durch. Dies habe...
  11. R

    Vorsorgemaßnahmen bei den Modellen DS415+, DS1515+ & DS1815+ (SOC C2000 u.a. Bugs)

    Danke für die schnelle Antwort dann mache ich das mal :)
  12. R

    Vorsorgemaßnahmen bei den Modellen DS415+, DS1515+ & DS1815+ (SOC C2000 u.a. Bugs)

    Hi, wenn mein DS1815+ noch läuft ohne Probleme, kann man dann zur Sicherheit den Widerstand für den auch SOC Bug auflöten? Sollte ja nichts machen oder?
  13. R

    Migrationsthematik DS413 auf DS1815+

    Hi, ich habe aktuell eine DS413 (ARM Architektur) und will auf eine DS1815+ (Intel) wechseln. Die alten Festplatten mit meinen DATEN sollen bestehen bleiben. Hier habe ich ext4. Hier habe ich ein Synology Hybrid Raid SHR mit Datenschutz. Das ich vorher meine Daten Backup versteht sich von...
  14. R

    Samba Mount.cifs in DS von Linux/Windows-Shares

    Hi, habe gerade das gleiche Problem ich versuche einfach das Samba Share der ersten Diskstation an die 2te zu hängen. Der Mount klappt mit folgendem Command und wurde als ROOT@Synology2 ausgeführt: mount.cifs -o username=user1,password=PASSWORDUSER1 //SYNOLOGY1/freigabeUSER1/ /mnt/1 Der Mount...
  15. R

    Problem Aktuelle Dokuwiki und PHP5.3 Wo finde ich die alten Packages?

    Hallo Kollegen, ich habe eine DS413 mit dem aktuellen Synology OS 6.1.3.15152 Update1. Da ich die Dokuwiki im Einsatz habe und auch PHP mit der Version 5.6.30-0052 dachte ich mir weil ein Vorschlag da war für Package Update der Dokuwiki das machst du einmal. Weit gefehlt die Dokuwiki in der...
  16. R

    DSM 6.x und darunter DSM 5.1 (5004) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

    Super Danke hat funktioniert. Habe da nichts geändert hat jemand eine Ahnung was dort das Problem ist? Komisch... Naja super Tip Keule Daumen Hoch!!!! DANKE :o)
  17. R

    DSM 6.x und darunter DSM 5.1 (5004) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

    Hi, also habe die Version DSM 5.1-5004 DSM Datum 2014/11/06 auf meiner DS413 installiert. Dieses Update lief sauber durch Syn rebootet und alles ging. Dach wurde gemeldet das der Mailserver (Dovecot) und Pearl und der Medienserver upgedatet worden sollen. Nun habe ich auf Update geklickt bei...
  18. R

    DSM 6.x und darunter DSM 5.1 (5004) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

    Hallo Kollegen, habe eine DS413 und habe gerade ein DSM Update durchgeführt das hat sauber geklappt. Als ich jedoch die gemeldeten Pakete aktualliersen wollte: Mailserver Pearl Medienserver blieben diese im Satus: Installieren hängen. Habe die Synology Rebootet und die Pakete mal sauber...
  19. R

    Mail Server Synology Mailserver und Mailstation Frage DS413 bezüglich imap verliert Verbindung

    Hallo Forum, ich hatte auf meiner CS407 mit dsm3.X einen imap server am laufen der über dovcot seitens Synology realisiert worden ist. Auf dem alten System war die Mailsstation installiert. Alle meine Imap Dateien liegen unter /volume1/homes/username/.Maildir Nun habe ich mir eine neue...
  20. R

    Synology CS 407 DSM 3.1-1636 dovecot: ): Time just moved backwards by 5 seconds

    Hallo, ich habe eine die letzte von Synology freigebene Firmware auf meinem CS407. Die Version lautet: DSM 3.1-1636 Ich setzte den IMAP Service ohne SSL ein das funktioniert soweit recht gut. Jedoch bekomme ich immer den folgenden Eintrag in der syslog: Nov 1 09:52:39 dovecot...