Hallo zusammen,
ich bin noch neu in der NAS Welt aber es kommen doch immer wieder einige Hürden.
Ich versuche aktuell Pihole ordentlich ans Laufen zu bekommen. Habe jetzt verschiedene Wege und Arten probiert, aber so 100% zufrieden bin ich nicht. Sicherlich hat das aber jemand schon gelöst.
Setup ist eine DS218+ und Pihole läuft über Docker. Router ist eine Fritzbox 7590.
Ich hatte zuerst die IPv4 eingetragen. Dann nutzen manche Geräte aber teilweise noch den IPv6 DNS, was nicht Sinn der Sache ist. Jetzt habe ich bei der Recherche gesehen die DS hat eine IPv6, Docker bekommt jedoch keine. Damit Pihole ebenso nicht.
Meine aktuelle Lösung war in der Fritzbox IPv6 abzuschalten. Das funktioniert soweit, ist aber nicht sehr elegant. Lösungswege?
ich bin noch neu in der NAS Welt aber es kommen doch immer wieder einige Hürden.
Ich versuche aktuell Pihole ordentlich ans Laufen zu bekommen. Habe jetzt verschiedene Wege und Arten probiert, aber so 100% zufrieden bin ich nicht. Sicherlich hat das aber jemand schon gelöst.
Setup ist eine DS218+ und Pihole läuft über Docker. Router ist eine Fritzbox 7590.
Ich hatte zuerst die IPv4 eingetragen. Dann nutzen manche Geräte aber teilweise noch den IPv6 DNS, was nicht Sinn der Sache ist. Jetzt habe ich bei der Recherche gesehen die DS hat eine IPv6, Docker bekommt jedoch keine. Damit Pihole ebenso nicht.
Meine aktuelle Lösung war in der Fritzbox IPv6 abzuschalten. Das funktioniert soweit, ist aber nicht sehr elegant. Lösungswege?