Suchergebnisse

  1. S

    MailPlus Server DSM 7.0 – MailPlus eingerichtet + Relay Host bei Strato – Senden und Empfangen nicht möglich

    Ich kann jetzt nur beim Client behilflich sein, da reicht es wohl, sich mit dem normalen Benutzer und Kennwort anzumelden…. Das reicht…. Scheinen Ein- und Ausgänge bei dir im Monitor auf? Hast du denn auch ne fixe IP? Ich selbst leider nicht, und meine IPs tauchen bei verschiedenen Spam-Listen auf…
  2. S

    VPN Zugriff

    Ich habe diverse Geräte von Ubiquiti Unifi, mit dem Security Gateway funktioniert VPN ins mein WLAN sehr gut…
  3. S

    Cloud Station Dropbox ersetzen mit eigener Lösung?

    Ja, du findest das Drive-Paket im Paketzentrum unter ‚Synology Drive Server‘
  4. S

    Cloud Station Dropbox ersetzen mit eigener Lösung?

    Hast du dir schon Synology Drive angeschaut?
  5. S

    Kalender (CalDAV) mit Anhang

    Den Kalender kannst du in der weboberfläche bequem starten, rechts oben per App-Launcher….
  6. S

    MailPlus Server Anfängerhilfe Mailplus Server

    Eh so wie im beschriebenen Artikel…. Ja, das ist leider schade, weil das ja doch interessante Funktionen wären…. In den Kommentaren schreibt der Autor aber, seine eingehenden Mails werden aber gescannt…
  7. S

    MailPlus Server Anfängerhilfe Mailplus Server

    Gut, soweit versteh ich‘s durchaus schon :) den Relay hab ich im MailPLUS-Server eh schon gesetzt, dass er alle Mails über meinen Hoster absenden soll…. Mir gehts aber auch darum, dass mein MailPLUS-Server derzeit nur die ausgehenden Mails im Überwachungsmonitor loggt, die eingehenden hier gar...
  8. S

    MailPlus Server Anfängerhilfe Mailplus Server

    Lauscht ist vielleicht das falsche wort ;) wollte damit nur sagen, dass meine DDNS auf mail.domain.tld eingerichtet ist ;) das mit dem MX-EIntrag hab ich jetzt wieder gelöscht….. laut einem Blogeintrag auf my-digital-home geht es eh auch ohne….. Funktioniert auch soweit schon, nur dass...
  9. S

    MailPlus Server Anfängerhilfe Mailplus Server

    Hallo, ich hänge mich mal dran…. Mein MailPLUS Server klappt soweit schon ganz gut, zumindest einseitig bisher…. Ich kann intern Mails ohne Probleme versenden, auch nach extern. Nur beim Empfang hakt es halt leider derzeit noch…. Mein Mailserver ist auf mail.domain.tld konfiguriert, der ddns...
  10. S

    DS218+ und DX517 ist das sinnvoll?

    ich meine, auch irgendwo gelesen zu haben, dass wenn dein NAS irgendwelche Defekte im System aufweist, dass in diesem Fall die DX auch davon betroffen ist… Insofern wäre ein neues NAS besser…
  11. S

    Backup sehr langsam(von MacMini auf Synology)

    war das das allererste Backup per TM? Da finde ich 2 Stunden eh sehr flott.
  12. S

    Backup sehr langsam(von MacMini auf Synology)

    Wenn du tatsächlich eine 1:1 Kopie haben willst, wie ganz oben auf dem rechten Bild, dann verwende zusätzlich ein anderes Backup-Programm
  13. S

    Backup sehr langsam(von MacMini auf Synology)

    ist es das allerste TM-Backup? Wenn ja, dann ist es normal, das es länger dauert.
  14. S

    Automatischer Download von Dateien des Webservers

    verwendest du Wordpress für die Webserver? dann gibt es das plugin Updraft Backup...
  15. S

    Bearbeitung einer Datei / System erstellt neuen komische Dateien

    auf deinem Mac siehst du sie nicht, nein... In windows wirst du diese .-Dateien vom Mac vermutlich schon sehen (habe selbst nur apple und linux)
  16. S

    Bearbeitung einer Datei / System erstellt neuen komische Dateien

    das sind ganz normale Dateien, die macOS standardmässig anlegt, und unter macOS üblicherweise nicht sichtbar sind. unter Windows gibt's die genauso... https://de.wikipedia.org/wiki/Versteckte_Datei
  17. S

    Bandbreite für Cloud Sync abhängig von Uhrzeit limitieren?

    meinst du den Cloud Sync für Google Drive, etc? Das ist doch ganz einfach... Cloud Sync starten, und unter 'Zeitplan' deinen gewünschten Zeitpläne einstellen...
  18. S

    Hyper Backup Mehrere Versionen nach dem Backup?

    Diese Punktdateien werden vom System selbst angelegt, also Linux. Solche Dateien sind normalerweise eben nicht sichtbar. Auch Windows selbst legt solche Dateien an.
  19. S

    DS218 - 2. Festplatte ergänzen

    hast du eventuell schon versucht, diese Platte mal an ein Linux-System zu hängen? Zumindest DSM ist ja quasi ein Linux, wie es bei D-Link aussieht, weiß ich nicht... ein Versuch wäre es schon wert...
  20. S

    Doppelte Datensicherung?

    Ich mache es bewusst doppelt, einmal sichere ich die Fotos von meinem iPhone mit der App Moments, ein zweites Mal per DS file