Suchergebnisse

  1. V

    Grommunio for Synology (G4S)

    So... ich häng jetzt leider auch wieder. Beim Versuch mich mit nem Iphone zu verbinden, bekomme ich den Fehler Das deckt sich mit dem Beitrag hier. Als Lösung wurde das auskommentieren von drei Zeilen in der /usr/share/grommunio-sync/lib/syncobjects in einem dort verlinkte Threat genannt. Damit...
  2. V

    Grommunio for Synology (G4S)

    Hi Andy+ zu Deinem anderen Thema: Ich habs bei mir über einen DynDNS Anbieter (z.B. no-ip.com) gelöst. Die daraus resultierende "unschöne" DynDns Adresse habe ich dann als CNAME Eintrag für mail.meine-domain.de eingetragen. Damit ist dann mein Server auch ohne weitere Kosten unter der...
  3. V

    Grommunio for Synology (G4S)

    Also unter /etc/postfix liegen bei mir sowohl sasl_passwd und sasl_passwd.lmbd die vorher von mir genannte sasl_passwd.db war ein Tippfehler meinerseits - sorry. In der /etc/postfix/main.cf habe ich folgenden Eintrag erstellt: smtp_sasl_Password_maps = lmdb:/etc/postfix/sasl_passwd In...
  4. V

    Grommunio for Synology (G4S)

    Die Frage ging primär an Andy+ - ich habe auch die 2022.12.1 iso in der VM am Laufen. Lt. dem "grommunio-setup.log" ist grommunio-files abhängig von php-7 - die aktuelle grommunio appliance setzt aber schon auf php-8. Wie bist Du hier vorgegangen? Bist Du auf php-7 zurückgegangen oder läuft...
  5. V

    Grommunio for Synology (G4S)

    Hallo Andy. Ohne schon soweit zu sein: Hast Du im Nachgang postmap /etc/postfix/sasl_passwd ausgeführt? Das erstellt die Datei "/etc/postfix/sasl_passwd.db". Noch ne generelle Frage zur Einrichtung: Ich habe jetzt mal versucht auch Chat, FIles usw. bei der Erstkonfiguration auszuwählen...
  6. V

    Kopano4S (Zarafa 2.0)

    Hallo Tosoboso, freut mich, dass es bald was für DSM 7 gebeb wird. Aktuell ist das der einzige Grund, warum ich mit dem Update noch warte. EIne Frage - ich verfolge das aktuell kaum mehr, aber im Kopano Forum steht: "The infos I got is that Kopano One is going to be cancelled due to focus on...
  7. V

    Synology Directory Server also LDAP Backend für kopano4s

    Hi, ich nutze zwar nicht die DSM 7 beta, aber lt. den Release Notes gibt es weiterhin den Directory Server inkl. einiger interessanter Neuerungen:
  8. V

    Synology Directory Server also LDAP Backend für kopano4s

    Hallo F@H, sorry, das ist ein Fehler meinerseits. Die ldap.cfg müsste unter /etc/kopano/ liegen. Viele Grüße Vogi
  9. V

    SPAM-Funktion in Kopano4s

    Hallo zusammen, mein gestriger Vorschlag ist etwas ungeschickt. Die vom kopano-spamd angelegte spam.db liegt unter /var/lib/amavis welches auch clamav verwendet. Dieser scheint die *.db Datei als korrupte Virendatenbank zu interpretieren und startet nicht mehr. Besser also hierfür einen...
  10. V

    SPAM-Funktion in Kopano4s

    Hallo zusammen, ich hab mir das Thema spamd in kopano4s eben noch mal angeschaut. Ich glaube, dass sich anhend der bestehenden Verzeichnisstruktur und Rechtevergaben sogar recht einfach lösen lässt. Defaultmäßig würde kopano-spamd die Spam/Ham Mails unter /var/lib/kopano/spamd/... ablegen Man...
  11. V

    Synology Directory Server also LDAP Backend für kopano4s

    Hallo F@H, ich glaube zu verstehen was Du meinst, hab das Problem aber in der Form nicht. Wir haben auch zwei Haushalte über VPN verbunden. Da bei uns aber jeder auch nen Windows Rechner nutzt und diese ins Active Directory eingebunden sind, lässt sich das Passwort über die Windows Bordmittel...
  12. V

    SPAM-Funktion in Kopano4s

    Hi zusammmen, läuft nicht "out-of-the-box". Man kann aber schon im Container die ham/spam Ornderanlegen (Nutzer/Gruppen richtig zuweisen). Dann funktioniert auch die Mail Ablage über kopano-spamd. Mit einem entsprechenden cron-job kannn man dann auch spamassassin füttern ohne weiter Hand...
  13. V

    Synology Directory Server also LDAP Backend für kopano4s

    Stimmt. Die Datensicherung (inkl. Directory / DNS Server) deckt die Anleitung nicht ab. Geht zwar etwas am Topic vorbei, aber dazu gleich noch ne Frage als kopano4s Neuling: Wie sichert ihr Eure Mails/Mailanhänge? Sichert ihr die ganze MAriaDB und zusätzlich die Mailanhänge? Oder geht ihr über...
  14. V

    Kopano Meet - Webmeeting

    Hallo zusammen, ich hatte vor dem Umstieg auf kopano4s noch webmeetings am laufen. Soweit ich verstanden hab, ist das aktuell auch nicht aktiv. Ich würd mich gerne ein wenig damit beschäftigen, scheitere aber letztlich damit, kopano-presence zu starten. Wie müsste ich denn vorgehen, damit es...
  15. V

    kopano4s: Bug oder Feature

    Hallo Tososboso, die 1.17 VErsion wird mir jetzt auch direkt "online" angeboten. Danke für die Anpassung! Ich hab mich noch nicht getraut sie zu installieren, weil sie als Beta gekennzeichnet ist. Ist das relevant? Auf der cpHub Seite wird die Beta ja als Version für 5.2-5545 angezeigt, die...
  16. V

    Synology Directory Server also LDAP Backend für kopano4s

    Hallo zusammen, nachdem Tosoboso so nett war, in den neuen Versionen postfix mit LDAP Support standardmäsig in kopano4s bereit zu stellen, wollte ich mal meine Konfiguration teilen: Ich nutze neben kopano4s noch den Synology Directory Server. Dieser stellt auf Basis von Samba4 ein Active...
  17. V

    kopano4s: Bug oder Feature

    Hallo Tosoboso, danke für deine ausführliche Rückmeldung. Bzgl. cphub war das jetzt auch eine reine Vermutung von mir - ich sehe tatsächlich nur die Pakete, die mit "architekture = all" auf der Website angegeben sind. Keine Ahnung, ob Synology die Prüfung hier für die DS920+ evtl. umgestellt...
  18. V

    kopano4s: Bug oder Feature

    Noch eine wweiter Auffälligkeit - ähnlich zum kopano-spamd: kopano-gatewway Auch hier ist das zu Grunde liegende Config-File veraltet. Anstelle von # enable/disable POP3, and POP3 listen port pop3_enable = yes pop3_port = 110 # enable/disable Secure POP3, and Secure POP3 listen port...
  19. V

    kopano4s: Bug oder Feature

    Hallo zusammen, nachdem ich seit kurzem von einem Gentoo Server (mit kopano) auf eine DS920+ umgestiegen bin, versuche ich auch kopano4s soweit wieder meinen Bedürfnissen anzupassen. Bitte nich als Kritik verstehen, sondern eher als Frage, ob das so gewollt ist oder einfach der schieren...
  20. V

    Kopano4S (Zarafa 2.0)

    Hallo Tosoboso, vielen Dank für die Bereitstellung von kopano4s. Ich hatte lange Zeit (früher Zarafa, dann) Kopano auf einem Gentoo Server laufen, den ich durch eine DS920+ ersetzen will Da Gentoo nie ofiziell von Kopano unterstützt wurde musste ich hier selber aus den Sourcen kompilieren und...