Suchergebnisse

  1. V

    ZUgriff von mehreren PCs mit selben Benutzer

    Hallo! Danke für die Info - kannst DU noch genauer sagen wo ich das finde? Ich suche danach schon seit längerem und finde da nichts...
  2. V

    ZUgriff von mehreren PCs mit selben Benutzer

    Hallo zusammen! Ich nutze eine Synology DS218+ zusammen mit einem Active Directory Server. Die Einbindung passt soweit - alle AD User können auf die Synology zugreifen. Allerdings funktioniert dies nicht immer: Ist ein Benutzer noch oder war kurz zuvor an einem anderen PC (alles Windows 10)...
  3. V

    Fehlende Windows-Atrribute nach Wechsel DS116 -> DS218+

    Hallo zusammen, danke Eurer Rückmeldungen habe ich nicht mehr versucht zu verstehen, was ich bei der neuen Synology falsch mache, sondern was an der alten anders ist. Beim Vergleich der beiden smb.conf Dateien (liegen unter /etc/samba) war in der "alten" config noch folgender Eintrag vorhanden...
  4. V

    Fehlende Windows-Atrribute nach Wechsel DS116 -> DS218+

    Hallo nochmal, danke für die schnelle Antwort. Scheinbar ist das tatsächlich das Istverhalten. Ich hatte jetzt noch die Hoffnung, dass es am Filesystem liegt (vorher EXT4 jetzt brtfs). Da Du aber eine DS218j betreibst, die - soweit ich gesehen habe - nur EXT4 unterstützt, fällt mir nichts mehr ein.
  5. V

    Fehlende Windows-Atrribute nach Wechsel DS116 -> DS218+

    Stimmt. Ein neu erstellter Systemordner kann sofort gelöscht werden - muss also bei meinem Versuch auch dem Ordnerinhalt geschuldet gewesen sein. EIn Umstellen auf S-Attribut wäre aber dennoch ein Workaround, den ich vermeiden will. JEdesmall wenn ein Nutzer an seinen Dateien/Profilen schraubt...
  6. V

    Fehlende Windows-Atrribute nach Wechsel DS116 -> DS218+

    Hallo synfor, getestet über die Powershell bzw. SpeedCommander und Totalcommander. Da das Attribut S problemlos übernommen/angezeigt wird bzw. das Attribut R auch bei Dateien sofort angezeigt wird, sollte das so schon paasen. Zumal die DS116 auf selben Wege die EInstellung auch übernimmt. Wir...
  7. V

    Fehlende Windows-Atrribute nach Wechsel DS116 -> DS218+

    Hallo zusammen, ich habe eben meine DS116 durch eine neue DS218+ ersetzt. Der Umstieg lief soweit problemlos - bis auf eine Sache: Einige Ordner, auf die ich per Windows zugreife, hatten bislang das Attribut R (schreibgeschützt). Dieses fehlt jetzt und lässt sich für Ordner auch nicht mehr...
  8. V

    Surveillance Station Frage zur Kompatibilität und Erfahrung mit Foscam FI9928P bzw Alternativtip gewünscht

    Hallo, Also man kann Positionen (inkl. Zoomfaktor) abspeichern (auch über die Synology und den Positionen dort sogar eindeutige Namen geben, die dann auch über die App abgerufen werden können) Auch das Abfahren von vorgegeben Bahnen ist wohl möglich - nutze ich aber selber bislang nicht...
  9. V

    Surveillance Station Frage zur Kompatibilität und Erfahrung mit Foscam FI9928P bzw Alternativtip gewünscht

    Ja - wird mittlerweile direkt von der Synology unterstützt und läuft problemlos.
  10. V

    Surveillance Station Frage zur Kompatibilität und Erfahrung mit Foscam FI9928P bzw Alternativtip gewünscht

    Hallo, hatte auch über die Foscm nachgedacht, mich dann aber wegen der deutlich besseren Auflösung für die Reolink RL-423 entschieden. Seit kurzem gibt es auch eine neue Variante (5MP statt 4MP, WLAN) - ich bin sehr zufrieden damit, habe direkt über die Herstellerseite bestellt. Ob sie besser...
  11. V

    DS Cam, Geofencing und Home-Modus

    Die Idee des Geofencings finde ich ja ganz gut. Die aktuelle Umsetzung aber eher bescheiden. Die Zuverlässigkeit ist ja nicht sehr hoch und auch der Akku läßt zumindest beim iPhone deutllich früher nach. Daher habe mich mir jetzt mit einem Script (läuft auf meinem Router mit OpenWRT) beholfen...
  12. V

    Surveillance Station Reolink Argus Kamera und Surveillance Station

    Ich habe selber eine Reolink RLC-423 und eine RLC-411. Beide laufen problemlos mit der Synology. Zu BEginn wurde lediglich die C2 angeboten - bis auf die PTZ GEschwindigkeit war damit die RLC-423 schon vollständig nutzbar. Nachdem ich den Support kontaktiert habe und hier den Zugang zur Kamera...
  13. V

    Surveillance Station HIkvision "schießt" andere Kameras ab

    Hallo! Ich habe ein echt seltsames Problem: Ich benutze eine Sumba 1080P Kamera (ONVIF), eine Reolink RLC-423 und seit kurzem eine Hikvision DS-2CD2352 mit meiner Synology. Alle Kameras befinden sich im selben Subnetz mit der Synology. SOlange die Hikvision noch nicht dabei war, hatte ich...
  14. V

    Kamera Konfiguration Floureon 1080P 2MP 18X ZOOM Videoüberwachung CCTV PTZ IP Kamera IR Nachtsicht

    Hallo! Ich stehe gerade vor dem selben Problem mit einer Floureon SD27, welche bis auf das Gehäuse baugleich mit der SD37 sein müsste. Welches Update hat bei Dir zum Erfolg geführt? Synology oder Kamera? Bei der Surveilance Station nutze ich die aktuellste Version (8.0.3-5159 auf einer DS115)...