Suchergebnisse für query: SMART Werte

  1. Benie

    System Wiederherstellung nach HDD Crash

    Was das Netzteil betrifft, bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Alles andere ist mit dem jetzigen Zustand schwer zu beurteilen. Du könntest auch mal, wenn möglich am PC / Laptop die SMART Werte der HDDs auslesen zb. Mit Christal Disk.
  2. ctrlaltdelete

    Data scrubbing: Checksum mismatch on file

    Status SMART Werte: Disk sata1 - WD60EFRX-68L0BN1 (WD-WX32D80N4689) #ID 1 : Raw_Read_Error_Rate 2024.08.29 12:03:55 : 0 to 4 2024.08.29 13:45:24 : 4 to 427 Warning notice : 427 to 0...
  3. Benie

    Data scrubbing: Checksum mismatch on file

    ...Top. Mir sind sie zu laut, meine DS stehen zu Zentral am Wohnbereich, und zwei DS laufen fast immer. Ich habe seit jeher nur WD genutzt und mit keiner schlechte Erfahrung gemacht. Einige sind ca. 10 Jahre alt und älter, haben alle Top SMART Werte bis auf di eine, und da passiert nichts...
  4. E

    Mit Video - LED blinkt - was nun genau tun? Was meint ihr ist es?

    ...und wurde behoben. Erst so konnte sie die letzten 4 Jahre funktionieren. Wenn der bereits eingelötet ist, als nächstes HDDs SMART Werte prüfen. Wie genau macht man das? Er sendete mir die eMail vom 1 August mit diesem Monatlichen Laufwerkzustand. Dort, alles in Ordnung. "Es wurden keine...
  5. Benie

    Mit Video - LED blinkt - was nun genau tun? Was meint ihr ist es?

    ...dazu. https://schultschik.de/technik/synology-ds415-intel-c2000-bug-reparatur Wenn der bereits eingelötet ist, als nächstes HDDs SMART Werte prüfen. HDD auf keinen Fall in die DS 920 stecken. Auf diesem Weg kann man keine Festplatte auslesen und ein Raid 5 erst recht nicht auslesen (oder...
  6. M

    SMART-Werte auslesen und interpretieren

    Der Wert 7 stellt die Anzahl der Positionierungsfehler der Magnetköpfe dar. Kommt es zu Problemen im mechanischen Positionierungssystem, Schäden am Rotor oder einem Temperaturanstieg, erhöht sich die Zahl der Positionierungsfehler. Eine hohe Anzahl von Positionierungsfehlern weist auf eine...
  7. E

    SMART-Werte auslesen und interpretieren

    Hallo Leute, ich bin neu hier und über diesen Thread auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die S.M.A.R.T. Werte von meiner DS920+ mit 2x WD Red Pro 16TB, Raid 1 über den Script (Punkt 4.3.3 bzw. separater Thread) ausgelesen. Nun meine Frage: bei der ersten HDD sieht alles soweit ja ganz gut aus...
  8. ctrlaltdelete

    Speicherpool schreibgeschützt - alle Festplatten aber ok

    Die SMART Werte sind alle ok. https://s.i.wtf/#00001245022A
  9. D

    Speicherpool schreibgeschützt - alle Festplatten aber ok

    Ich werde die SMART-Werte bei gelegenheit auslesen - und Scrutiny scheint auch cool zu sein - werd ich installieren. Mal schauen, irgendwas muss ja faul sein. Aber bin happy dass im Moment alles wieder läuft. Melde mich sobald ich weitere Werte habe.
  10. Benie

    Speicherpool schreibgeschützt - alle Festplatten aber ok

    Poste doch mal bitte die Tatsächlichen SMART Werte der HDDs. Anleitung findest Du in meiner Signatur.
  11. M

    HDD SATA MG06ACA10TE in DS415+

    Hier die SMART Werte. Das Volume (ein SHR mit 1-LW-Fehlertoleranz) ist zu 75% voll. M.E. müssten damit alle drei Platten (a 10TB) in etwa gleich "voll" sein.
  12. jacdelad

    Volume schreibgeschützt bei Speicherplatzrückgewinnung

    Noch was: Die UDMA-Fehler bei Platte 2 waren schon beim Kauf drauf. Der Verkäufer hatte Probleme mit einem Kabel, seitdem hat sich der Wert nicht verändert. Ich hab mir jetzt mal durchgelesen, was die SMART-Werte so bedeuten. Wenn ich das richtig interpretiere sollte ich die IronWolf wirklich...
  13. maxblank

    Volume schreibgeschützt bei Speicherplatzrückgewinnung

    Wann erzeugst du im Normalfall eine solche Last auf den Platten wie bei der Speicherplatzrückgewinnung? Anleitung zum Auslesen der Werte: https://www.synology-forum.de/threads/smart-werte-auslesen-und-interpretieren.131057/
  14. maxblank

    HDD SATA MG06ACA10TE in DS415+

    Bitte die SMART-Werte der HDD posten. Wie ist der Füllstand der HDD?
  15. maxblank

    Volume schreibgeschützt bei Speicherplatzrückgewinnung

    SMART-Werte der HDD posten, Anleitung findest du im Forum. Keinen SMART-Test ausführen!
  16. Z

    Synology 1821+ - Fragen zu Festplatten Kompatibilität und RAM Upgrade

    Danke für den Hinweis auf das Skript und das Feedback zu den Smart Werten. Da kann ich das Projekt ja beruhigt angehen Auch hier vielen Dank für das Feedback zu den Smart Werten. Das Alter passt ziemlich genau
  17. ctrlaltdelete

    Synology 1821+ - Fragen zu Festplatten Kompatibilität und RAM Upgrade

    Die SMART Werte sind ok. Die HDDs sind 2,2 Jahre gelaufen, die kannst du super für die DS1821+ nehmen.
  18. Benie

    Synology 1821+ - Fragen zu Festplatten Kompatibilität und RAM Upgrade

    Aus meiner Sicht fehlt allen 4 HDDs nichts. Schätze die dürfen eh erst 1 bis 2 Jahre alt sein. Sollte dem so sein, ein Forenmitglied @DaveR hat ein schönes Script erstellt, https://github.com/007revad/Synology_HDD_db mit dem das evtl. Meckern der DS ein Ende hat.
  19. Z

    Synology 1821+ - Fragen zu Festplatten Kompatibilität und RAM Upgrade

    ...gelesen, dass es bei bereits bestehenden Volumes dies zwar akzeptiert wurde, aber bei der Erweiterung um weitere Festplatten (die Toshibas sind ja nicht auf der Kompatibilitätsliste), dies dann zu Problemen auf Grund vermeintlicher Inkompatibilität geführt hat. Nachfolgend noch die Smart Werte:
  20. Benie

    Synology 1821+ - Fragen zu Festplatten Kompatibilität und RAM Upgrade

    ...Den Rest hat @ctrlaltdelete schon in #3 und #5 gepostet. Allerdings bevor Du die HDDs aus der DS412+ entnimmt check doch mal die SMART Werte der HDDs, ggf. poste sie hier dann schaut auch gern mal jemand drüber. So sieht man wenigstens deren Zustand bevor Du sie in die neue übernimmst.