Suchergebnisse

  1. G

    Rückstieg nach Upgrade auf größere Platten

    Das stimmt, aber wenn ich mir jetzt ein NAS kaufe, dann ein möglichst neues Modell und nicht eines, das rund 4 Jahre alt ist. Deswegen habe ich auch geschrieben "Generation 24 oder 25". Ich möchte das NAS möglichst lange verwenden und lange Upgrades bekommen. Wenn schon die halbe Zeit abgelaufen...
  2. G

    Rückstieg nach Upgrade auf größere Platten

    Vielen Dank für Eure Überlegungen. Die habe ich mir zuletzt auch schon gemacht. Aktuell habe ich die DS1815 so gepatcht, dass sie als DS1817 erkannt wird und somit mit DSM 7.2 läuft. Darin sind zwei RAID5-Sets (4 x 6TB, 3 x 8TB) mit je einem Volume. Eine Bay ist frei bzw. wollte ich die einmal...
  3. G

    Rückstieg nach Upgrade auf größere Platten

    Ok, danke für Eure Antworten! Vielleicht behalte ich die Platten doch. Sie sind quasi mein Backup und das DS416 NAS ist fast immer abgedreht. Mein Haupt-NAS ist ein DS1815+. Ich habe dort zwei Volumes und mache nächtlich ein inkrementelles Backup von Volume 1 auf Volume 2. Ca. Alle 2 Monate...
  4. G

    Rückstieg nach Upgrade auf größere Platten

    Liebe Alle, ich habe mein DS416, das mit 4 Stück 5TB WD Red-Platten ausgerüstet war, kürzlich mit 4 Stück 12TB Seagate-Platten aufgerüstet. Ich habe Stück für Stück je eine WD-Platte entfernt, durch eine Seagate-Platte ersetzt und "repariert". Letztendlich hatte ich 4 Stück 12TB-Platten in...
  5. G

    +-Serie Netzteil/DS 409+ nach ca. 1 Stunde Trennung vom Stromnetz defekt. Behebbar?

    Hallo Götz! Nein - kenne leider niemanden mit einem passenden Netzteil. LG, Bernhard
  6. G

    +-Serie Netzteil/DS 409+ nach ca. 1 Stunde Trennung vom Stromnetz defekt. Behebbar?

    Hallo! Ich habe eine DS 1815+ erstanden, um die Features von DSM 5.2 und größere Festplatten nutzen zu können. Meine bestehende DS 409+ will ich künftig als Backup-Ziel verwenden. Für die Neuaufstellung habe ich die Diskstation heruntergefahren, ca. 2 Stunden diverse Kabel umverlegt und Platz...