Suchergebnisse

  1. laserdesign

    Blockierte IP Adressen verwalten

    Ja, einige Einstellungen sind möglich.
  2. laserdesign

    Cloud Station Cloud einrichten

    Hallo, zwei Dinge sind zu tun. 1.) DDNS_ Account auf der Fritte einrichten, mit den richtigen Zugangsdaten von Selfhost sonst stimmt die Authentifizierung nicht. 2.) Portforwarding in der Fritte einrichten, mit dem entsprechenden Port für den benutzten Dienst. Das war es.
  3. laserdesign

    Ubuntu: Nach dem Kopieren Dateidatum ist geändert

    mmh, da kann ich dann nicht weiterhelfen, wenn ich kopiere dann mit cp oder scp, da habe ich dann alle Möglichkeiten.
  4. laserdesign

    Ubuntu: Nach dem Kopieren Dateidatum ist geändert

    wenn ich mir die Manpage für cp anschaue, lese ich folgendes: -p same as --preserve=mode,ownership,timestamps
  5. laserdesign

    j-Serie DS216j nicht von außerhalb des Netzwerkes erreichbar

    also ich habe nicht geschrieben, dass "EZ Internet" Müll ist, sondern eine Krücke (Hilfsmittel, Gehhilfe) ist, die manchmal wegknicken kann. Deshalb mein Vorschlag die benötigten Einstellungen, direkt im Router vorzunehmen.
  6. laserdesign

    j-Serie DS216j nicht von außerhalb des Netzwerkes erreichbar

    und die Krücke "EZ Internet" wird auch nicht empfohlen, bitte das Portforwarding händisch in der Fritte eintragen.
  7. laserdesign

    Nummer Serie DS116 öffnen

    kannst ja mal Bescheid geben ob es geklappt hat. Viel Erfolg.
  8. laserdesign

    Nummer Serie DS116 öffnen

    seltsam, geht eigentlich ganz einfach. Schrauben raus und dann schieben.
  9. laserdesign

    Nummer Serie DS116 öffnen

    Hallo, an der Rückfront gibt es zwei Schrauben, diese lösen und dann kann man das Gehäuse auseinander schieben. Mehr ist nicht zu tun.
  10. laserdesign

    DSM 6.x und darunter DSM 6.1.3-15152 Update 3, keine Verbindung über IPv4, jedoch über IPv6

    Hallo und Willkommen hier im Forum, die IPv4-Netzwerkeinstellungen hast du auf deinem NAS überprüft?? Gateway und DNS, IP-Adresse wird statisch oder dynamisch vergeben?? Überprüfe das mal bitte.
  11. laserdesign

    Nach Umstellung auf HTTPS kein Zugriff mehr möglich

    Hallo, worum geht es hier, https im lokalem Netz (wenn ja, vertraust du dir selber nicht??) oder https im globalem Netz. Beschreibe mal was du alles probiert hast, sonst wird das eine Rätselrunde.
  12. laserdesign

    Poweroff need to be root

    ohje, ich hatte das schon einmal hier im Forum dokumentiert, finde es aber gerade nicht. Steht aber auch im Wiki Oder du schmeisst mal eine Suchmaschine an, dann findest du soetwas “synouser -setpw root [password]” Ich hatte für [password] das gleiche wie für admin gesetzt.
  13. laserdesign

    Photo Station Kann Photostation ohne Tunnel nicht über das I-Net und DSM einstellen.

    entweder stimmt dein Portforwarding nicht oder du hast einen Konflikt bei der Zuweisung der Ports.
  14. laserdesign

    Poweroff need to be root

    das stimmt so nicht, man kann root ein Passwort geben und sich dann direkt per ssh als root anmelden.
  15. laserdesign

    Anleitung funktioniert nicht mehr???

    soll das hier eine Raterunde werden?? welchen Fehler sollen wir denn finden?? Mal so nebenbei, bei mir hat diese Anleitung immer gut funktioniert und lesen kann man sie auch sehr gut.
  16. laserdesign

    DSM 6.x und darunter Zugang zur NAS gesperrt

    einfach dem zugreifenden Rechner eine andere freie IP-Adresse aus deinem Subnetz geben.
  17. laserdesign

    Externe IP Adresse

    nö, ist schon drauf, Mal einen Terminal öffnen und eintippen oder habe ich es mit IPKG gezogen, bin mir gerade nicht sicher. Kannst ja mal probieren.
  18. laserdesign

    Externe IP Adresse

    traceroute wäre dein Freund, oder auch mtr.
  19. laserdesign

    DSM 6.x und darunter DSM 6.0 kein root zugriff mehr via Telnet/SSH

    greift hier vielleicht schon ein IP-Blocking??