Suchergebnisse

  1. Synchrotron

    BeeStation TimeMachine Sicherung auf BeeStation

    Das SMB-Problem kann ich nicht bestätigen. Die Kombo Sequoia und SMB zu meiner DS läuft auf 3 Macs ohne Probleme.
  2. Synchrotron

    2FA für 2 DS, Note Umzug

    Die 2FA bei Synology ist nicht nur gerätespezifisch, sie ist Benutzer-Spezifisch. Du kannst auf einer einzigen DS mehrere mit 2FA gesicherte Benutzerkonten haben, jedes mit seinem eigenen 2FA-Code. Und natürlich auch mehrere DS, mit mehreren Benutzern. In meiner SecureSignin-App tummeln sich...
  3. Synchrotron

    DS Audio keine Verbindung zu Sonos-Welt

    S1 oder S2 - um welche Sonos Komponenten geht es ?
  4. Synchrotron

    Nas mit Win11 fähigem Prozessor

    Dann benimm dich nicht wie einer ! 5 Minuten mit der Suchmaschine deiner Wahl, und du kennst die Registryeinträge, die Windows sagen „ignoriere alle Win11 Anforderungen“. Es kann hier niemand etwas dafür, wie MS den Kram verbastelt hat.
  5. Synchrotron

    Nas mit Win11 fähigem Prozessor

    Jeder hier im Thread sagt „Virtuelle Maschine nötig“. Und du sagst „Häh ?“. Daher die Fragen: Weißt du, was eine Virtuelle Maschine ist ? Weißt du, wofür man sie verwendet ? Weißt du, dass es von Synology den „Virtual Machine Manager“ (VMM) gibt, der als Paket installiert und die Erstellung...
  6. Synchrotron

    Kaufberatung: Nachfolger meiner DS414j

    Persönlich habe ich diesen hier, und kann ihn empfehlen: Zyxel XGS 1250-12 Switch
  7. Synchrotron

    Nas mit Win11 fähigem Prozessor

    Auf einer DS läuft eh kein Windows - außer in einer VM. Für die Plus-Modelle kann man generell sagen, dass dort nur Windows-Server sinnvoll nutzbar ist. Alles andere ist eher „Proof of Concept“. Und ja, man muss die Registry verbiegen, damit Win11 sich installieren lässt.
  8. Synchrotron

    Time Machine Volume kann nicht aktiviert werden

    Welche Anwendungen darf der Benutzer verwenden ? Firewall ist auf aktiviert kann bedeuten, sie blockiert etwas. Ich würde sie mal deaktivieren, bis die Fehlersuche abgeschlossen ist.
  9. Synchrotron

    Time Machine Volume kann nicht aktiviert werden

    Hat denn der Benutzer alle notwendigen Rechte ? Wie ist die Firewall eingestellt ?
  10. Synchrotron

    Time Machine Volume kann nicht aktiviert werden

    Guck, ist an mir vorbei gegangen. Wahrscheinlich weil meine TM-Backups fehlerfrei laufen, trotz allem Geunke über Sequoia und Ventura und dass es alles ein Mist wäre. Bei mir nicht, deshalb habe ich schon länger keines mehr neu angelegt. Guter Hinweis für‘s nächste Mal. Wobei ich es bisher ganz...
  11. Synchrotron

    Time Machine Volume kann nicht aktiviert werden

    Abgesehen vom Problem: Mir ist nicht bekannt, dass man in TM selbst eine Quote anlegen kann. Wo denn ?
  12. Synchrotron

    Probleme mit Vi/Vim

    Warum auf der Terminal-Ebene an Config-Dateien rumschrauben, wenn man nach Selbstauskunft „nicht wirklich fit in der Unix/Linux Umgebung“ ist? Da klingt für mich eher wie „lass mal gut sein, beschreib lieber mal, was du überhaupt willst“ !
  13. Synchrotron

    Plötzliche Abschaltung der Synology

    Hängt die DS an einer USV ?
  14. Synchrotron

    DS223j vs gebrauchte DS216j/218j / Umstieg von QNAP 239pro (Jahr 2009) -SMB1 & SMB2 Parallelbetrieb?

    Wir sind auf S1 geblieben, insofern ist das S2 Desaster an uns vorbei gegangen. Lösungen für das SMB1-Thema so https://stan-miller.livejournal.com/650.html oder so https://stan-miller.livejournal.com/357.html Im ersten Fall liegt die Musik auf einem Laufwerk (SSD), das an einem Raspberry Pi...
  15. Synchrotron

    DS223j vs gebrauchte DS216j/218j / Umstieg von QNAP 239pro (Jahr 2009) -SMB1 & SMB2 Parallelbetrieb?

    Man betreibt nicht SMB1 und SMB2 parallel. Man setzt einen Mindeststandard und einen Höchststandard. Alles in diesem Bereich wird dann zugelassen. Für die älteren SONOS muss SMB1 und NTLM1 zugelassen werden. Das sind unsichere, längst gecrackte Protokolle. Es ist nicht sinnvoll, die auf dem...
  16. Synchrotron

    Hyper Backup Backup auf Remote NAS lässt sich nicht einrichten

    QuickConnect ist für so etwas denkbar wenig geeignet. Ursprünglich war das mal ein Notbehelf, auch als Wartungszugang gedacht. Darüber tonnenweise Daten zu schaufeln ist eher wenig sinnvoll. Der deutlich bessere Weg ist über eine Direktverbindung beider Netzwerke. Entweder über DDNS...
  17. Synchrotron

    Synology als M365 Ersatz?

    Mir stellt sich immer die Frage, was genau mit Outlook / Exchange gemacht wird. Oft genug werden damit Workflows improvisiert und auf der Mailplattform (mit Terminierung und Aufgaben, ja klar) abgewickelt. Es ist oft effizienter, dies mit spezialisierter Software zu machen, dann einen Chat zu...
  18. Synchrotron

    Synology als M365 Ersatz?

    Dazu gibt es 2 Antworten: Die Einrichtung muss eure Belange u d Prozesse berücksichtigen. Such dir einen Profi vor Ort, der euch dabei unterstützt. Bei 40 MA die im Fall der Fälle nicht arbeiten können, ist laufende Betreuung wichtig. Such dir einen Profi …
  19. Synchrotron

    Hat Synology Telefonsupport in Deutschland eingestellt ?

    Keine Ahnung im konkreten Fall. Ich kenne es durchaus so, dass man die unmittelbar zeitaufwändigste Form des Supports herunter fährt, sobald das Team "unter Wasser" gerät. Chat ist effizienter, weil ein MA mehrere Chats parallel laufen haben kann. Ticket einfordern und ggf. zurückrufen ist noch...
  20. Synchrotron

    Haltbarkeit der DS

    Ruhig auch mal bei iFixit reinschauen. Die Anleitungen betreffen ältere Geräte. Da Synology aber gerne Technik wiederverwertet, ist vieles noch relevant. Für iFixit schlecht: Meist reicht ein Kreuzschlitz für alles - da verkauft man keine Reparatursets.