Time Machine Volume kann nicht aktiviert werden

DoctorMabuse

Benutzer
Registriert
01. März 2025
Beiträge
27
Reaktionspunkte
3
Punkte
3
Guten Abend, bin neu bei Synology. Als Ersatz für meine TimeCapsule habe ich mir eine DS120j für meine TM Backups zugelegt.

Leider kriege ich das nicht ans laufen. Eigenen Freigabeordner angelegt, nicht verschlüsselt. Bei den Diensten diesen Ordner als TM Backup Ordner angelegt und das smb Protokoll aktiviert.

Auf dem Mac wird der Ordner erkannt, bei der Versuch den Ordner als Ziel zu aktivieren, wird mitgeteilt, das der Dateidient nicht aktiviert werden kann.

Ich soll ein anderes Volume wählen.

Danke an das Forum im Voraus.
 
Was genau hast du in Systemsteuerung - Dateidienste - Erweitert eingestellt?

1741117411344.png

In Button "TM - Ordner einrichten" kannst dir dann den freigegebenen Ordner auswählen.

Welche Fehlermeldung kriegst du konkret? Evtl. paar Screenshots reinstellen, bitte?

Einen Tipp noch: Am besten einen eigenen Account für diese Aufgabe einrichten mit der Quota-Einschränkung (zB 500 GB)
 
  • Like
Reaktionen: DoctorMabuse
Danke schonmal: meine Einstellungen entsprechen genau deinem Screenshot, Freigabe Ordner habe ich eingestellt. Einen eigenen Nutzer habe ich angelegt, Quote habe ich nicht, weil man die in TM anlegen kann. Screenshot probiere ich mal, mal schauen, ob ich Mac Systemmeldung erwische.
 
Evtl. dann via Finder das entsprechende Volume mit dem Sicherungsordner "mounten" (also öffnen) - natürlich mit dem Account von TM.
Dann in Systemeinstellungen von Mac die Time Machine - Suche nach dem Ordner starten. Dann sollte es eingebunden werden, da das Volume schon offen ist.
 
  • Like
Reaktionen: DoctorMabuse
Hier der Screenshot. Habe das Volume zusätzlich im Finder gemountet, keine Änderung. Gibt es eine Namenskonvention für den Ordner oder muss ein Ordner unterhalb der Ebene Freigabe Ordner ausgewählt werden.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-03-04 um 21.19.00.jpg
    Bildschirmfoto 2025-03-04 um 21.19.00.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen vom Problem: Mir ist nicht bekannt, dass man in TM selbst eine Quote anlegen kann.

Wo denn ?
 
Bei Anlegen des Sicherungsauftrages kann man seit 2-3 Jahren die maximale Größe und die Verschlüsselung anlegen. Läuft bei mir seit geraumer Zeit auf verschiedenen Medien und verschiedenen Macs.
 
  • Like
Reaktionen: Synchrotron
Frag ich mich auch!
Normalerweise legt man das pro User oder eben pro Gruppe die Quote fest, damit der Ordner nicht voll überlaufen wird.

Zu deiner Frage: nein, muss man nicht. Man kann direkt in dem freigegebenen Ordner sichern (keine Unterordner etc. notwendig). Ist bei mir so der Fall!
 
dem Nutzer kann ich ja evtl. Nachträglich eine Uote zuordnen, falls ich das nicht bei der Anlage der Sicherung einstellen kann. Bloß komme ich gar nicht soweit. NAS schonmal neu gestartet, hilft auch nicht.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-03-04 um 21.52.22.jpg
    Bildschirmfoto 2025-03-04 um 21.52.22.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 12
Bei Anlegen des Sicherungsauftrages kann man seit 2-3 Jahren die maximale Größe und die Verschlüsselung anlegen. Läuft bei mir seit geraumer Zeit auf verschiedenen Medien und verschiedenen Macs.
Guck, ist an mir vorbei gegangen. Wahrscheinlich weil meine TM-Backups fehlerfrei laufen, trotz allem Geunke über Sequoia und Ventura und dass es alles ein Mist wäre. Bei mir nicht, deshalb habe ich schon länger keines mehr neu angelegt. Guter Hinweis für‘s nächste Mal.

Wobei ich es bisher ganz gut finde mit der Quote auf der DS. Habe schon mal nachgelegt, nachdem ich eine zusätzliche SSD angeschlossen habe, und dadurch die ursprüngliche Quote nicht mehr gereicht hat. Das geht so, ohne das Backup neu anlegen zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: DoctorMabuse
dem Nutzer kann ich ja evtl. Nachträglich eine Uote zuordnen, falls ich das nicht bei der Anlage der Sicherung einstellen kann. Bloß komme ich gar nicht soweit. NAS schonmal neu gestartet, hilft auch nicht.
Hat denn der Benutzer alle notwendigen Rechte ? Wie ist die Firewall eingestellt ?
 
  • Like
Reaktionen: DoctorMabuse
Welche Anwendungen darf der Benutzer verwenden ?

Firewall ist auf aktiviert kann bedeuten, sie blockiert etwas. Ich würde sie mal deaktivieren, bis die Fehlersuche abgeschlossen ist.
 
  • Like
Reaktionen: DoctorMabuse
a) TM auf der DS zu quotieren ist immer noch die bessere Lösung

b) (vollständigkeitshalber) im Zusammenhang mit Sequoia kam in den Fachforen öfter der Hinweis, tatsächlich TM in die Firewall mit aufzunehmen, also freizugeben.

c) TM-User/Gruppe benötigt auf der DS Zugriff auf den SMB-Dienst (sonst eigentlich nichts)


PS: manchmal frage ich mich ernsthaft, was Apple da im Hintergrund bastelt. :unsure:
 
  • Like
Reaktionen: DoctorMabuse
So, mal ein kleiner Zwischenstand:
Firewall ist aus, SMB ist für user aktiv. Leider weiter die gleiche Meldung.
Denke jetzt daran, AFP zu aktivieren....
Grüße
 
So, mit AFP funktioniert es. Hinterläßt aber irgendwie ein flaues Gefühl, da die AFP Unterstützung ziemlich veraltet ist.

Tja, bißchen enttäuscht von Synology, habe mir die NAS eigentlich nur dafür gekauft (und ein Backup für mein Thinkpad).
 
enttäuscht von Synology
Ich würde sagen, es liegt da nicht so daran. Denn bei mir funktioniert es mit SMB einwandfrei auf 2 macOS-Geräten. Irgendwo fehlt dir da ein Häkchen, denke ich.
Aber gut zu wissen, dass es mit APF funktioniert. Das schränkt die Ursachenpalette gewiss ein.

Hast du die neueste macOS Version drauf?
SMB Version min. 2, max. 3 eingestellt (Systemsteuerung - Dateidienste)?
 
  • Like
Reaktionen: DoctorMabuse und *kw*
Bin auch der Meinung, da fehlt irgendwo was. Hier mal alle (vermeintlich) notwendigen Screenshots der Einstellungen auf der DS. Falls noch nicht deutlich geworden, ich empfehle, für das TM-Backup (je nach Anzahl) einen/mehrere User anzulegen, die nichts anderes dürfen, als das Backup auszuführen. Der User muss beim Anlegen des Backups natürlich auch angegeben werden.

User/Gruppe:

Bildschirmfoto 2025-03-05 um 22.00.25.jpg

Bildschirmfoto 2025-03-05 um 22.01.00.jpg

Bildschirmfoto 2025-03-05 um 22.01.15.jpg

Dateidienste/SMB, die zwei macOS Bilder hälftig, weil zu lang


Bildschirmfoto 2025-03-05 um 22.01.45.jpg


Bildschirmfoto 2025-03-05 um 22.01.56.jpg

Bildschirmfoto 2025-03-05 um 22.02.51.jpg

Bildschirmfoto 2025-03-05 um 22.03.12.jpg
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat