Suchergebnisse

  1. M

    Nummer Serie DS213: Ausführlicher SMART-Test bricht ab

    Danke für Info an Itari. Dann hoffe ich mal auf einen anderen Profi welcher sich vielleicht näher mit "SMART-Test Timergesteuert" beschäftigt hat. :) Hat noch irgendjemand Erfahrungen damit ?
  2. M

    Nummer Serie DS213: Ausführlicher SMART-Test bricht ab

    Also die Laienüberlegung von mir ist wie folgt: Wenn beim täglichen Routinetest oder beim wöchentlichen Test ein Fehler festgestellt wird, dann informiert mich die DS per Mail (da aus meiner SIcht alle "Häckchen" gesetzt) und dann bin ich frühzeitig gewarnt dies näher zu untersuchen und ggf...
  3. M

    Nummer Serie DS213: Ausführlicher SMART-Test bricht ab

    Hallo, Timer gesteuert klappt der SMART-Test leider immer noch nicht. "Tückisch" ist, daß dies jetzt nicht mehr erkennbar ist. In 4.1. kam unter "Testergebnis" der Hinweis auf den abgebrochenen Test, in 4.2. wird der letzte gültige Test ausgewiesen. "Eigentlich" ist die neuere Handhabung aus...
  4. M

    Nummer Serie DS213: Ausführlicher SMART-Test bricht ab

    Hallo Itari, ich bin beruhigt, daß die HDD O.K. sind, was das Wesentliche für mich ist. Dein Linux-Tip geht leider (deutlich) über mein Wissen hinaus. Habe mich jetzt - "schweren Herzens" da ich aus langer leidvoller Erfahrung Anhänger von "never touch a running system" bin - zum Update...
  5. M

    Nummer Serie DS213: Ausführlicher SMART-Test bricht ab

    Der "Ausführliche Test" HDD2 brachte aus meiner Sicht lediglich eine Veränderung in ID200 (damit identisch mit HDD1) Jetzt bin ich mal gespannt, was Euch diese Werte sagen / was diese ergeben. Vielen Dank.
  6. M

    Nummer Serie DS213: Ausführlicher SMART-Test bricht ab

    Hoffe folgende Info's sind von Nutzen. 1. Die Daten (siehe obenstehenden Beitrag) unterscheiden sich aus meiner Sicht als erwähnenswerter Punkt nur in ID200 "Multi_Zone_Error_Rate" da hat HDD1 = 200/200 und HDD2 = 100/253 2. Ich habe bisher immer nur HDD1 untersucht, da mir nicht klar war, daß...
  7. M

    Nummer Serie DS213: Ausführlicher SMART-Test bricht ab

    HAllo Itari, Danke für erste Reaktion. Nachfolgen die Daten. Wobei "für die betreffende Platte" ? Bin bisher immer davon ausgegangen, daß es nur einen Test gibt und das dieser beide Platten abdeckt. Muß mir auch noch ansehen, ob sich die HDD1 und HDD2 unterscheiden - zumindest waren beide siehe...
  8. M

    Nummer Serie DS213: Ausführlicher SMART-Test bricht ab

    16:55 h - Ergänzende Info: Der manuelle angestoßene "Ausführliche SMART Test" wurde mit dem Ergebnis "Normal" nach ca. 7 h abgeschlossen. Das Problem scheint in dem automatischen Test / Zeitpunkt o.ä. und nicht an den HDD zu liegen. "P.S." Selbstverständlich (?) finden zu dem programmierten...
  9. M

    Nummer Serie DS 213 / Kopiergeschwindigkeit von SD-Karte via PC oder vai SD-Slot

    Hallo, da keine Reaktion kam war vielleicht meine Frage nicht klar genug erkennbar ? Dann versuche ich es mal deutlicher: Warum dauert es wesentlich länger eine SD-Karte auf dem SD-Slot der DS213 auszulesen als mit dem Umweg über den PC ? Liegt es daran, daß hier ein "USB 2.0" (o.ä.) Anschluß...
  10. M

    Nummer Serie DS213: Ausführlicher SMART-Test bricht ab

    Hallo, in den ersten 3-4 Monaten sind sowohl "Kurztest" als auch "ausführlicher Test" ohne Probleme / Fehlermeldungen durchgelaufen. Seit einiger Zeit wird der (geplant: wöchentlich, Freitag, 17:00h) "ausführliche Test" abgebrochen. Lt. "SMART-Test Testergebnisse" um 17:00, demnach unmittelbar...
  11. M

    Nummer Serie DS 213 / Kopiergeschwindigkeit von SD-Karte via PC oder vai SD-Slot

    Hallo, bestimmt könnt Ihr es einem verwunderten Laien erklären: Kopieren eines Ordners mit Fotodateien: 1. Via USB-3.0-Kartenleser (trotz Norton) = 01:35.6 (min:sec) 2. Via DS-213 SD-Slot = 02:42,3 Rate mal, daß dies evtl. 2.0 SD-Slot in der 213 zusammenhängt. Dann wäre der Vorteil nur, daß...
  12. M

    Statusmail - Anfängerkompatibel ?

    Hallo, ich habe in verschiedenen Threads gelesen, daß es eine "automatische Statusmail" nicht gibt (wohl aber Anleitungen für Freaks :) zu diesem Thema). Technisch ist das wohl lösbar. Dem Laien (= mir) will es nicht einleuchten, warum die DS derartige Mails nur in kritischen Situationen...
  13. M

    DS213+ - Fragensammlung

    Hallo, mein Entscheidungsweg zur DS 213 siehe http://www.synology-forum.de/showthread.html?38060-Auswahl-DS-213-DS-213-DS-411-oder-eine-%FCbersehene-Variante/page2. Ein sehr starkes Argument für Synology ist aus meiner Sicht dieses Forum und ich empfehle intensive Prüfung, was Qnap da bietet...
  14. M

    j-Serie Benachrichtungs-Mailfunktion geht nicht mehr "Failed to send email. Failed to .....

    Hallo "Frogman" (Super Avatar :D), vielen Dank. Das Problem lag wohl an der Gateway Einstellung - hatte zwischenzeitlich manuell eingetragen und später den Haken herausgenommen, daß hat aber scheinbar nicht geklappt. Falls jemand das gleich Problem hat schildere ich hier den Lösungsweg in...
  15. M

    j-Serie Benachrichtungs-Mailfunktion geht nicht mehr "Failed to send email. Failed to .....

    Benachrichtungs-Mailfunktion geht nicht mehr "Failed to send email. Failed to ..... "Failed to send email. Failed to resolve host adress" Hallo, bei den ersten Nutzern hat es einwandfrei funktioniert. Jetzt "plötzlich" nicht mehr. An der "Fritz-Box" habe ich keine Änderungen vorgenommen. An...
  16. M

    Auswahl DS 213 / DS 213+ / DS 411 - oder eine übersehene Variante ?

    Grund 1: Übereinstimmende Ansicht vom Verkäufer KM-Computer und im Forum: Grund 2: DS213 war im Gegensatz zu DS213+ sofort verfügbar. Grund 3: Grund 4: Zur Abrundung (das war aber nicht "Kriegsentscheidend") ist die 213 ein paar Euro günstiger.
  17. M

    Auswahl DS 213 / DS 213+ / DS 411 - oder eine übersehene Variante ?

    Hallo "Hanseart", vielleicht gibt es unterschiedliche Ausstattungen. In meiner war nur ein "Quick Guide" (+ Garantiebedingungen + CD). Die beiden Tüten sind nicht beschriftet und die 2. kam erst beim Auspacken des Netzteiles "zu Tage". Aber jetzt mach mich mal schlau: Die kleineren Schrauben...
  18. M

    Auswahl DS 213 / DS 213+ / DS 411 - oder eine übersehene Variante ?

    Hallo, hier mein Bericht zum aktuellen Stand: Entschieden habe ich mich für - Synology NAS DS213 - HI3 3000GB WD Red IntelliPower 64MB SATA III. Inbetriebnahme: Montage: Alles ordentlich und attraktiv verpackt - da kommt Freude auf.:D Ärgerliches Detail: Erste Erleichterung, da sind auch...
  19. M

    DS 213 unter WinXP als Netzlaufwerk anlegen

    Vorab erneut herzlichen Dank an "Bohne" und "Jan" für die superschnelle Reaktion. Ein wichtiges Argument für Syonlogy - der Eindruck eines aktiven Forums - wurde beeindruckend bestätigt. @ Jan: Wie schon vorhin kurz vermeldet: \\synology-1\firma war die Lösung. @ Bohne: User-Gruppe gefunden -...