Suchergebnisse

  1. DustFireSky

    Home-Verzeichnis lässt sich über SMB/autofs nicht unter Linux einbinden

    Nunja, in deinem publizierten Link sind es trotzdem normale Slashes. Das wird dort auch in den Beispielen gezeigt und genutzt. Wie gesagt, nur eine Idee meinerseits... Ich weiß nur, dass ich noch nie bei CIFS den Doppelpunkt gesetzt habe. Das klappte bei mir stets ohne.
  2. DustFireSky

    Home-Verzeichnis lässt sich über SMB/autofs nicht unter Linux einbinden

    Also wenn ich jetzt nicht völlig verblödet bin, dann müssen das normale Slashes unter Linux sein. \\192.168.178.10\home => Windows //192.168.178.10/home => Linux Der Doppelpunkt ist ebenso wegzulassen.
  3. DustFireSky

    Seagate oder WD? Ich bin verwirrt

    Ok. Dann sind wir jetzt ungefähr beisammen. :) Bezüglich Mindfactory, die sind eh sehr speziell... Die mögen zwar meistens die Günstigsten sein, aber das wundert mich nicht, denn das was die zu günstig sind, sparen die beim Personal ein...
  4. DustFireSky

    Seagate oder WD? Ich bin verwirrt

    Wenn ein Hersteller aber doch explizit schreibt, dass die Garantieabwicklung nur über den Distributor abgewickelt werden darf, so bleibt dem Kunden doch gar nichts anderes übrig sich an den Händler zu wenden, andernfalls käme der Kunde nicht in den Genuss seine Garantie in Anspruch nehmen zu...
  5. DustFireSky

    Seagate oder WD? Ich bin verwirrt

    Was soll der Quatsch denn jetzt? Da liest man sich die Beiträge durch und völlig aus dem nichts,so absolut ohne Grund, schreibt dann einer in Englisch... Was soll der Quatsch? Irgendwo falsch abgebogen? :D Ahh, jetzt versteh ich das: WD SPAM/Advertising Bot! Passt ja, erster Beitrag und direkt...
  6. DustFireSky

    Seagate oder WD? Ich bin verwirrt

    Also wenn dann solltest du schon mindestens eine X18 oder X20 EXOs nehmen, da das eben neuere Versionen der Serie sind. X16 ist alt! Nicht kaufen! Die werden offiziell als nicht kompatible gelistet. Gemeint ist aber wohl eher, dass die das schlicht selbst nicht getestet haben. Das ist wie mit...
  7. DustFireSky

    Seagate oder WD? Ich bin verwirrt

    Dass das nicht normal ist weiß ich auch :) Die Frage habe ich mir auch die ganze Zeit gestellt, was das für ein Vorratsraum sein muss. Er kann es ja ausprobieren, aber ohne Gewähr meinerseits. Wenn die Eigenwärme nicht ausreicht und das Ding wirklich einfriert mit Frost drumherum, dann kann er...
  8. DustFireSky

    Seagate oder WD? Ich bin verwirrt

    Er schreibt aber auch, dass es unter 0° fallen kann. Also Minustemperaturen. Wenn das Teil Nonstop an ist, dann wäre es vielleicht noch egal, da dass Ding ja auch eine gewisse Eigenwärme produziert, aber wenn er das mit Sleep/Hibernate machen möchte, ne, dann kühlt das Ding ab, friert ein und...
  9. DustFireSky

    Seagate oder WD? Ich bin verwirrt

    Also 0° C ist ja fast im Freien.... Das würde ich lassen.
  10. DustFireSky

    Seagate oder WD? Ich bin verwirrt

    Bei mir steht der Serverschrank im Flur, da ich keinen Keller habe. Der Flur ist nicht geheizt. Aber es sind trotzdem 18 Grad da. Insofern du das Ding nicht in eine Tropfsteinhöhle stellst mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder quasi nach draußen in den Garten mit Minustemperaturen, sollte da...
  11. DustFireSky

    Seagate oder WD? Ich bin verwirrt

    Das kann leider nur einer beantworten, der beide Platten im Besitz hat. Ich kann dir nur sagen, dass wenn du dein NAS/Server ins Wohnzimmer/Büro/Schlafzimmer stellen willst... lass es besser bleiben. Die EXOs sind kernig im Sound. Bei Auslastung hört man diese sehr deutlich! Der einzige Moment...
  12. DustFireSky

    Seagate oder WD? Ich bin verwirrt

    Die haben wohl doppelt so viel Cache (512 MB), verbrauchen aber auch mehr als eine EXOs. Ob der Cache es wirklich raushaut oder nicht ist jetzt die Frage. Ich hatte davon noch keine gehabt. Weiß also nicht, wie schnell die Teile wirklich sind. Wie das mit der Garantieabwicklung bei Toshiba...
  13. DustFireSky

    Seagate oder WD? Ich bin verwirrt

    Deutlich geringer? Habe ich das jetzt falsch verstanden oder meinst du echt, dass 0,1 W mehr im Leerlauf den Braten fett machen? Nun denn...
  14. DustFireSky

    Seagate oder WD? Ich bin verwirrt

    Der einzige Punkt, der wirklich wahr ist, ist jener: "sind etwas lauter" Was den Stromverbrauch angeht muss ich dich leider enttäuschen. Eine Irwonwolf Pro braucht mehr Strom und das in allen Lagen. Ich stand vor kurzem auch vor der Wahl: "Was mache ich?" Da habe ich mir wirklich so bekloppt...
  15. DustFireSky

    Seagate oder WD? Ich bin verwirrt

    Hättest du mal lieber die Seagate EXOs Platten genommen. Die haben auch 5 Jahre Garantie und sind nochmal deutlich schneller als die Pro Teile :) Ich weiß wovon ich rede, hatte die alle mal gehabt. WD Gold Platten habe ich auch, sind aber meiner Meinung nach zu teuer und das können die EXOs...
  16. DustFireSky

    VPN Server über L2TP/IPSec nur per IOS-Geräte nutzbar

    Du könntest höchstens mal via sfc /scannow gucken, ob Windows eventuell beschädigt ist. Ansonsten fällt mir spontan auch nicht mehr ein, was das Problem verursacht.
  17. DustFireSky

    VPN Server über L2TP/IPSec nur per IOS-Geräte nutzbar

    Was steht bei Datenverschlüsselung? Steht da keine bei dir? Mach mal maximale daraus.
  18. DustFireSky

    VPN Server über L2TP/IPSec nur per IOS-Geräte nutzbar

    Wie hast du den VPN Adapter unter Windows konfiguriert? Du hast den über "VPN -Verbindung hinzufügen" hinzugefügt und hast du dann noch was geändert, oder alles auf Standard belassen? Was hast du bei dem Adapter verändert/eingestellt?
  19. DustFireSky

    VPN Server über L2TP/IPSec nur per IOS-Geräte nutzbar

    Das hört sich stark nach dem Windows 10 VPN Update Problem an: "Der L2TP-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da ein Verarbeitungsfehler während der ersten Sicherheitsaushandlung mit dem Remotecomputer aufgetreten ist." Es gab mal ein fehlerhaftes Windows 10 Update, dass auch die integrierte...
  20. DustFireSky

    Rechtestruktur für neu angelegte Ordner automatisieren

    Mach es doch mit freigegebenen Ordnern und Gruppenrechten. Dann musst du den Usern halt immer nur die richtige Gruppe zuordnen. Geschäftsführung darf alles sehen und ändern. (Mit Vorsicht zu genießen, denn auch die machen viel kacke) - Für Backups sorgen! Mitarbeiter dürfen nur das sehen und...