Suchergebnisse

  1. S

    User-Neu durch Kopie von User-Alt

    DSM ist ja im Grunde auch ein Linux-Derivat... Wie ich hier ja schon mal geschrieben hatte, hat jeder Linux-User eine eigene UID (die wirklich systemweit einzigartig ist). Gut, ich weiß natürlich nicht, wie DSM dahingehend programmiert ist, aber zu einem gewissen Teil, spielt die UID-Sache da...
  2. S

    User-Neu durch Kopie von User-Alt

    schau doch mal, welche UID die beiden User haben... das müsste theoretisch mit dem Linux-Befehl id -u <username> klappen..... Grundsätzlich ist es ja so, dass jeder User (bei Linux) seine eigene, einzigartige UID bekommt... Evtl. kommt dein Problem von daher
  3. S

    Zugriffsrechteverwaltung für Unterordnen in Team-Ordnern

    klicke in der Filestation einfach auf den gewünschten Ordner und dann kannst du die jeweiligen Userberechtigungen einstellen....
  4. S

    Wie Emails via PHP verschicken?

    schau dir mal PHPMailer an...
  5. S

    1 DynDNS Let's Encrypt 2 Zertifikate Synology

    ja, einfach die IP von NAS 2 dort und den passenden Port einsetzen, wo du sie benötigst. Und auf http verzichten, eher nur auf https setzen
  6. S

    1 DynDNS Let's Encrypt 2 Zertifikate Synology

    empfehle ebenfalls Reverse Proxy, habe ich selbst so in Verwendung. richte dir ein 2. DDNS ein, und in NAS 1 trägst du im Reverse Proxy einfach diese ein und leitest diese Anfragen dannen NAS 2 weiter
  7. S

    Synology Photos Synology Drive für alle in der Familie?

    Hallo... erstmal Bitte nicht standardmässig als Admin arbeiten..... Die Bilder sollten an sich in den Userordnern getrennt voneinander abgespeichert werden, den Speicherort kann man aber auch manuell einstellen
  8. S

    Dateien und Ordner in DSM FileStation in ein Drive Account schieben

    Hast du mal geschaut, welche Berechtigungen, bzw. Besitzverhältnisse die Dateien selbst haben?
  9. S

    NAS-Server lässt sich auf iMac nicht mehr nach Benutzerwechsel verbinden

    Bezüglich Drive... du kannst die Benennung als Synology Drive natürlich abwählen (sobald du in Drive auf deinem lokalen Rechner einen Ordner für einen Team-Ordner erstellen willst, klicke den Haken bei 'Synology-Drive' ab und du kannst stattdessen dann einen eigenen Namen für den Ordner wählen...
  10. S

    Backup und Synchonisierung mit Synology Drive

    gibt es auf deiner 220 kein HyperBackup?
  11. S

    Speicherpool 1 auf HomeNAS hat sich verschlechtert

    ist wohl leider zu befürchten.... Platte ist eigentlich nicht mal so alt...
  12. S

    Speicherpool 1 auf HomeNAS hat sich verschlechtert

    ich versuch's grade mit dem AVRLogger, mal schauen, was der ergibt.... Die deaktivierte Platte kann ich jetzt momentan anscheinend auch nicht aktivieren.... Könnte 'Secure Erase' vl vorläufig helfen zb?
  13. S

    Speicherpool 1 auf HomeNAS hat sich verschlechtert

    ich seh selbst bei einem aktiven Laufwerk nur das hier. Smart-Werte find ich da momentan keine (aktuellste 7.2)
  14. S

    Speicherpool 1 auf HomeNAS hat sich verschlechtert

    @RichardB die sieht man ihm Speicher-Manager, oder? Auch bei deaktiviertem Laufwerk?
  15. S

    Speicherpool 1 auf HomeNAS hat sich verschlechtert

    hallo, ich häng mich mal hier dran, eine Festplatte in meiner 420+ hat heute urplötzlich versagt.... Laufwerk ist auf kritisch.... hab's bereits deaktiviert und einen Reparaturversuch gestartet - leider haut das nicht hin.... ich nehme an, es wäre eine neue Festplatte fällig? die DS420 hab ich...
  16. S

    Synology Photos Bilder werden teilweise nicht gesichert

    sind die 'fehlenden' Dateien zumindest in der File Station zu sehen?
  17. S

    .SynologyWorkingDirectory

    so wie ich das bisher verstehe, ist dieses Verzeichnis mehr oder weniger nur ein temporäres Arbeitsverzeichnis, also wenn gerade Sync./Kopiervorgänge laufen, werden die unvollständigen Daten in dieses Verzeichnis kopiert/gesynct und erst dann, wenn der Vorgang fertig ist, ins richtige...
  18. S

    Hyper Backup Nach Update auf DSM 7.1.1-42962 funktioniert HyperBackup nicht mehr

    ;) Ich starte das Backup-NAS sowas von selten neu, da hab ich's wohl nicht bedacht :-)
  19. S

    Hyper Backup Nach Update auf DSM 7.1.1-42962 funktioniert HyperBackup nicht mehr

    ich hatte das Problem mal, dass ich durch ein Update die Backup-Jobs neu anlegen musste. Aber der gestrige 'Aufschrei' war wohl zu früh. Hatte wohl nicht bedacht, dass die Zielverzeichnisse auf meinem Backup-NAS verschlüsselt sind ;) jetzt klappt alles wieder. Ahja, ich nutze HyperBackup mit...
  20. S

    Hyper Backup Nach Update auf DSM 7.1.1-42962 funktioniert HyperBackup nicht mehr

    es kann doch nicht sein, dass man nach jedem Synology-Update seine Backup-Jobs in Hyper Backup jedes Mal neu anlegen muss... Grad jetzt nach dem aktuellen Update wieder :(