Suchergebnisse

  1. A

    Datensicherung: NAS mit einer 3TB HD

    NAS-Totalausfall gestern ab ca.16:00: Nach Bewegung des NAS um die Strommessung zu installieren war kein Kontakt zum NAS mehr möglich. In Folge eine nicht so gute Nacht. Heute Vormittag dann ein defektes LAN Ethernet-Kabel zwischen NAS und Switch lekalisiert und ausgetauscht 😰
  2. A

    Datensicherung: NAS mit einer 3TB HD

    Bis zum Abbruch ca.10h. Zum Folgebackup kam es nicht. Der Umfang des Si-Auftrags lag <700GB. Du hast ja 1...2 Tage genannt, War das inkl. Prüfung bzw. Rücksicherungstest?
  3. A

    Datensicherung: NAS mit einer 3TB HD

    Anm.: bedenkt bitte, dass mein Zeithorizont betr. DatenSi gut 40 Jahre zurück reicht. Da waren sehr viele schlechte Erfahrungen dabei inkl. der Wiederherstellung einzelner Dateien.
  4. A

    Datensicherung: NAS mit einer 3TB HD

    Danke @Benie, das ist doch schon mal eine Hausnummer. Ähnliche Erfahrungen habe ich hier auch gemacht und in Folge die Sicherung abgebrochen weil der Eindruck entstand, dass sich da etwas aufgehängt hat.
  5. A

    Datensicherung: NAS mit einer 3TB HD

    Für den Leistungsverbrauch und für die PC-Arbeit (die Zugriffe werden langsamer). Es ist einfach die aktuell optimale Lösung gesucht.
  6. A

    Datensicherung: NAS mit einer 3TB HD

    Möchte die vorhandenen ext. Festplatten weiter verwenden. Habe aber mit der Backup-Dauer inkl. Überprüfung bisher eher schlechte Erfahrungen gemacht.
  7. A

    Datensicherung: NAS mit einer 3TB HD

    Danke für Deine Anregung betr.Stromverbrauch. Unser (günstiger) Stromanbieter für den EDV-Strom hat im Jan.22 gerade die Preise angehoben und es sind weitere angekündigt: Grundpreis +17%, Arbeitspreis +20%. Günstigere Alternativen sind aktuell kaum zu finden. Die kWh liegt jetzt bei knapp 0,28€...
  8. A

    Datensicherung: NAS mit einer 3TB HD

    Da ich kein Bier oder ähnliches trinke hier nicht anwendbar ;-) Armer Rentner hatte ich ja schon erwähnt.
  9. A

    Datensicherung: NAS mit einer 3TB HD

    Hallo @sky63, da schreibst Du was ;-) Sortieren und Dubletten aussortieren sind sicher die erste Maßnahme die man ergreifen sollte um den Datenwust in den Griff zu bekommen. Im gesetzten Alter, s.o., nicht mehr so einfach in den Griff zu bekommen. Wir quälen uns hier schon einige Zeit mit der...
  10. A

    Datensicherung: NAS mit einer 3TB HD

    Ext.HD 3x 3TB, 1x 8TB und 1x10TB, alle mit USB-Schnittstelle, sind hier eh vorhanden und können auch weiter für die Sicherung der Daten oder auch Archivierung verwendet werden.
  11. A

    Datensicherung: NAS mit einer 3TB HD

    Hallo @Benie und Danke für Deinen Vorschlag. Über welche Schnittstelle sollte die ext.HD angeschlossen sein und was schätzt Du wie lange so ein kpl. Backup von 2TB dauern würde und wie lange die anschließende Überprüfung? Ein zweites NAS kommt hier, aus den oben schon genannten Gründen (Strom...
  12. A

    Datensicherung: NAS mit einer 3TB HD

    Hallo @RichardB und Danke für Deine Infos zu meinem Problem. Hier geht es ausschließlich um eine Privatanwendung in einem Einfamilienhaus(EFH). Die Sicherungsplatten werden so gelagert, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie abhanden kommen oder sonst wie unbrauchbar werden. Das EFH steht...
  13. A

    Datensicherung: NAS mit einer 3TB HD

    Hallo, habe ein Problem mir die effektivste* bzw. sicherste Sicherungsstrategie einfallen zu lassen kurze Vorstellung: - heute neu hier im Forum registriert - im Ruhestand >70J. (vorher tätig im IT-Bereich) - Desaster vor etwa 10J. durch eine Verschlüsselungsschadsolftware(VSW) die per...