Suchergebnisse

  1. Z

    Workflow URL -> Reverseproxy

    Das war genau das was ich gesucht habe! :) Danke dir vielmals. Ich habe jedoch nun noch ein Problem in der Konfiguration.. Mein Netzwerk ist so aufgebaut, dass alle DNS Anfragen ausschliesslich über mein pihole laufen. Dieser fungiert ebenfalls als DHCP Server. Ebenfalls nutze ich Wireguard...
  2. Z

    Workflow URL -> Reverseproxy

    Hallo zusammen Ich habe eine Verständnisfrage. Ich habe mir einige Reverseproxy-Einträge erstellt, welche ich nur im internen Netz nutzen will, damit ich mir nicht die Ports der Applikationen merken muss und damit ich das Zertifikat für meine Domain auch intern nutzen kann, da gewisse...
  3. Z

    Container crashed die Synology

    Danke euch für die Hilfe. Hab mir auch schon gedacht, dass das eventuell das Problem sein könnte. @ctrlaltdelete Das hab ich mir auch zuerst gedacht. Leider hab ich einen Router vom Provider, welchen ich nicht austauschen kann und der extrem eingeschränkt ist, was die Funktionen angeht..
  4. Z

    Container crashed die Synology

    Stimmt, sorry. Es ist eine DS920+ mit DSM 7.2.1 Update 5. 4x 4TB WD Red SA500 SSDs, 16GB Ram von PHS-memory nachgerüstet. Zimmertemperatur ca. 23 Grad.
  5. Z

    Container crashed die Synology

    Hallo zusammen Ich bin aktuell einwenig mit VPNs am experimentieren. Ich nutze bereits OpenVPN. Dies funktioniert bei mir leider nicht immer zu 100%ig mit dem reconnecten. Manchmal muss man ihn manuell anstossen. Also dachte ich mir, ich probiere mal einen VPN über IKEv2 aus, da man dies bei...
  6. Z

    PDFs auf Drive crashen

    Ich hab mir nun PDF Expert heruntergeladen und greife via SFTP (Custom Port inkl Portforwarding) auf meinen Drive Ordner zu. Da kann ich auch normal im Driveordner browsen, PDFs bearbeiten und sichern. Der einzige Nachteil ist, dass das sichern einiges länger geht via SFTP. Aber ich denke für...
  7. Z

    PDFs auf Drive crashen

    Hallo zusammen Ich nutze seit letztem Sommer Synology Drive fürs Studium auf meinem iPad Mini 5. Damit arbeite ich in PDFs mit dem Apple Pen. Dies hat anfangs reibungslos funktioniert. Jedoch hab ich seit Dezember das Problem, dass immer wieder während dem ich Notizen mache, der Bildschirm...
  8. Z

    Hyper Backup Vault Remote Hyper Backup - keine Verbindung möglich

    Gute Idee. Ich habs aus seinem Netz und noch aus einem unabhängigen Netz (Online Telnetdienst) probiert. Folgendes Fazit: Custom DSM Port: geht bei beiden 6281: geht bei beiden 5000/5001: geht bei beiden nicht Ich hab auch schon vorübergehend die Synology Firewall deaktiviert und nochmals...
  9. Z

    Hyper Backup Vault Remote Hyper Backup - keine Verbindung möglich

    Alles jeweils auf dem neusten Stand, beide auf DSM 7.2.1. Hyper Backup & Vault auf 4.1.0. Bzgl Auflösung bin ich nicht ganz sicher, wie ich das herausfinde innerhalb von Hyper Backup. Jedenfalls kommt er über den Browser normal auf die DSM Loginmaske. Wenn wir es in Hyper Backup direkt mit der...
  10. Z

    Hyper Backup Vault Remote Hyper Backup - keine Verbindung möglich

    Es ist ein LetsEncrypt Zertifikat. Da steht RSA/ECC. Im Protokollcenter steht leider nichts. Leider steht auch weder im synobackup, noch im synobackup_server Log etwas.
  11. Z

    Hyper Backup Vault Remote Hyper Backup - keine Verbindung möglich

    Hallo zusammen Aktuell macht ein Freund von mir ein Backup auf mein NAS übers Internet. Nun wollte ich noch einen zweiten onboarden. Ich habe eine eigene Domäne (kein Synology DDNS oder Quickconnect) und einen Custom Port fürs DSM. Komischerweise kann er sich nicht verbinden. Über den Browser...
  12. Z

    Drive 3.5.0 (iOS)

    und 3.5.1 ist bereits veröffentlicht: https://www.synology.com/de-de/releaseNote/Android-Drive
  13. Z

    Synology Photos App 2.0

    Gibt es eigentlich noch irgendwie die Möglichkeit, Bilder lokal zu sichern, ohne dass sie bei aktiviertem Foto Backup nochmals aufs NAS geladen werden und beim nächsten mal wenn man in der App die lokalen Bilder löscht, sie von lokal wieder gelöscht werden? Ich pflegs eigentlich immer so, dass...
  14. Z

    NVME SSD als Volume nutzen - Erfahrungen

    7.2.1 Update 3 soeben auf meiner 920+ installiert. Das neuste Script läuft bei mir beim Herunter- und beim Hochfahren. Problemlos geklappt nachdem ich vorhin noch das Update 2 ohne das Script installiert hab und danach einen Mini-Herzinfarkt hatte, da meine NVMe nicht mehr erkannt wurden...
  15. Z

    Synology Photos Zugriff vom iPhone beim Start extrem langsam

    Habs wohl herausgefunden. Hatte den Cache auf unlimitiert. Etwa 3 GB Cache. Als ich das nun auch wieder so eingerichtet habe, wurde es wieder langsamer. Jetzt mit der Beschränkung auf 1GB läufts gut.
  16. Z

    Synology Photos Zugriff vom iPhone beim Start extrem langsam

    Sorry, hab ich total vergessen. Hardwaretechnisch ist definitiv genug vorhanden. Sonst auch alles up to date. Habs in der Zwischenzeit noch auf dem iPad probiert, da hats problemlos geklappt. Hab nun die App inkl Daten komplett gelöscht und neu installiert und eingerichtet. Nun klappts perfekt...
  17. Z

    Synology Photos Zugriff vom iPhone beim Start extrem langsam

    Hallo zusammen Ich nutze Photos für meine gesamte Bilderverwaltung. Nun dauert es extrem lange beim ersten starten der App, bis ich etwas sehe, wenn die App nicht im RAM liegt. Ich habe dies mal gestoppt. Vom Start der App, bis ich die ersten Fotos sehe, vergehen 30 Sekunden. Alle Fotos sind im...
  18. Z

    Apps von Volume(x) nach Volume(y) verschieben

    Ich habs doch unter 7.2 genutzt :-). Siehe Beitrag 170
  19. Z

    Synology Photos "Fehler: die angeforderte URL wurde auf diesem Server nicht gefunden"

    Hallo Sequoia, hast du dazu noch eine Lösung gefunden? Bei mir genau dasselbe. Gewisse Videos können nicht wiedergegeben werden, wenn ich sie herunterlade funktionierts dann. Am Dateityp wirds jedoch nicht liegen, da ich gleich aufgenommene sonst abspielen kann in Photos.
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!