Suchergebnisse

  1. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Muss ich nochmals nachtesten?
  2. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Ok, nun getestet und funktioniert (y) Bei Verwendung bzw. Angabe des Schlüssels dirname_RegEx ohne weitere Verwendung, passiert jetzt mit der Beta-Version wie erwartet nichts. Weder der finale Dateiname wird beeinflusst, noch wird unnötigerweise ein Verzeichnis erstellt: RULE_001...
  3. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Sorry Stephan, bin leider noch nicht dazugekommen es zu testen. Ich habs aber selbstverständlich noch aufm Schirm 👍
  4. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Perfekt und Merci für all die kürzlichen Verbesserungen und Erweiterungen. V.a. der Geschwindigkeitszuwachs begeistert mich enorm 👍
  5. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    DAS wollte ich hören/lesen :LOL: Denn ich verwende bereits tagname_RegEx_result und da kommt mir das analoge dirname_RegEX_result gerade recht (y) Trotzdem würde mich interessieren, dass wenn ich, wie geschrieben, dirname_RegEx: (?i)(Jahr.*\d{4}) in der YML-Datei eingetragen habe, jedoch...
  6. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Sag Mal Stephan, kann es sein, dass die neue Beta 1.4.99.10 auch in Sachen Performance im DSM zugelegt hat? Der Wechsel der Profile und das Speichern von Änderungen ist auf einmal extrem schnell :LOL: Ich muss jetzt aber nochmals einhaken bezgl. des neuen YML Keys dirname_RegEx bzw. der neuen...
  7. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Ah, Danke für die Info! Habs schon am Laufen!
  8. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Eine Frage zu apprise: Ist die Unterstützung native, also built-in in synOCR oder werden auch die entsprechenden Binaries installiert, damit ich apprise in einer Shell zum Testen aufrufen kann? Wenn letzteres, wo finde ich die Binaries, denn ein einfaches apprise in einem Terminal findet den...
  9. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Vor allem DAS hatte ich auch im Hinterkopf, evtl. spart dies sogar eine zweite Regel zur Umbenennung/Benamung der Ziel-Datei wenn zwei Data/Werte im Text gefunden werden müssen. Denn mit dem Ergebnis aus dem dirname_RegEx bin ich ja nicht ausschließlich auf den tagetfolder festgelegt, ich...
  10. Yippie

    Directory Server Benutzer dürfen eigene Verzeichnisse nicht löschen, wohl aber deren Inhalt

    Evtl. auch die Berechtigung der Eigenschaften unter Windows Mal posten, also rechte Maustaste auf das Verzeichnis, dann Eigenschaften und dort muss es irgendwo die Berechtigungen gaben, hab gerade keinen Windows PC hier laufen. Btw, im File Explorer, direkt im DSM kannst du das Verzeichnis...
  11. Yippie

    Directory Server Benutzer dürfen eigene Verzeichnisse nicht löschen, wohl aber deren Inhalt

    Das habe ich bei mir tatsächlich so noch nicht gesehen und ich nutze den Directory Server nun schon ein paar Jahre. Es klingt für mich eher danach dass eine unsichtbare (temporäre) Datei nach oder während dem Löschen, im Verzeichnis bleibt, die dann nicht mehr entfernt wird aber von DSM...
  12. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    dirname_RegEx macht oder beinhaltet jetzt genau was? Edit: ach, Ich kanns mir jetzt denken ;) targetfolder: §dirname_RegEx dirname_RegEx: W2[56]-[0-9]{4} Ein weiteres RegEx, um aus dem Text entsprechende Fragmente für ein Ziel Verzeichnis zu ermitteln. Passt, Dankeschön (y)
  13. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Frage in die Runde: Nutzt jemand Apprise Benachrichtigung mit WhatsApp und kann dazu Hilfestellung geben, wie dieses eingerichtet werden muss, bzw. die die URL lautet? Es gibt ja die Anleitung hier: https://github.com/caronc/apprise/wiki/Notify_whatsapp aber ich steige schon ganz am Anfang aus...
  14. Yippie

    UGREEN NASync - Konkurrenz für Synology?

    Original NVMe ausbauen und eine eigene installieren. Mittels Boot Stick hochfahren und das eigene Betriebssystem installieren. Watchdog im BIOS der DXP ausschalten nicht vergessen Es gibt übrigens für diese Vorgehensweise auch Video und anderweitige Anleitungen im Netz. In den Videos wird...
  15. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Wow, das sind ja Mal eine Menge an Infos und Tipps, Dankeschön! Ich persönlich bin halt aus der Vergangenheit heraus, da ich schon gut 40 Jahre lang Programmierer bin, eher ein Freund von Konfigurationsdateien, sprich der synOCR YML-Datei, da ich dort einfach mehr machen kann. Das ist...
  16. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    OK, das ist wirklich ne gute Idee. Der Epson kann tatsächlich auch mit Prefixen arbeiten und dies an jeden Dateinamen anfügen (y)
  17. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Da muss ich leider widersprechen: Der Epson kann in unterschiedlichen Zielen speichern. Ich habe bspw. neben dem Eingangsordner von synOCR noch für jedes Haushaltsmitglied deren Home-Verzeichnis auf der Synology als mögliches Scanziel eingerichtet. Damit kann jeder seine privaten Scans vor...
  18. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Bräuchte Mal etwas Aufklärung: Mehrere Profile innerhalb synOCR würde ja jeweils einen eigenen Eingabe-Quellordner voraussetzen, richtig? Wie macht ihr das dann, wenn ich bspw. einen Epson ES-850W habt? Mehrere Zielverzeichnisse ansteuern? Da würde die Sache etwas komplizierter machen als es...
  19. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Alles gut, war mein Fehler! Ich habe SED verwendet, obwohls es nichts mehr am Dateinamen umzustellen gab, die Datumsformate waren bereits so wie sie sein sollten und dann habe ich überflüssigerweise SED drüberlaufen lassen welches mir die beiden Datums im Nachgang wieder "zerstört" hat.
  20. Yippie

    synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

    Nächste Frage, man merkt ich automatisiere gerade viel mit der YML-Datei ;) Wenn ich in einem Shell-Script auf der Synology folgendes ausführe, am Ende der SED-Anweisung bzw. des RegEx dort, fehlt das "g"! Also nach "/" folgt kein "g" mehr wie in anderen Beispielen hier im Forum...